

Großblütige Gladiole Deep Purple - Gladiolus


Großblütige Gladiole Deep Purple - Gladiolus


Großblütige Gladiole Deep Purple - Gladiolus
Großblütige Gladiole Deep Purple - Gladiolus
Gladiolus x grandiflorus Deep Purple
Großblütige Gladiole
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Großblütige Gladiole Deep Purple - Gladiolus
Der Gladiolus 'Deep Purple' oder Gladiole ist eine ziemlich hohe Sorte, ideal für Beete oder große Rabatten. Seine zweifarbigen Blütenstände blühen im Sommer von sehr dunklen, fast schwarzen Knospen zu purpurviolett-blauen Blüten, beleuchtet von einem breiten weißen Schlund, leicht gelblich markiert. Die Stängel sind stark, gedrungen und mit vielen Knospen bedeckt. So anmutig wie leuchtend, schaffen die Blütenstiele auch schöne Blumenarrangements.
Ursprünglich aus Afrika, Europa, dem Nahen Osten und zur Familie der Schwertliliengewächse gehörend, stammen die farbenprächtigsten Arten von Gladiolen aus Südafrika. Kultivierte Gladiolen sind Hybriden mit großen Blüten und werden in 3 Hauptgruppen eingeteilt: Grandiflorus (mit großen Blüten), Primulinus und Nanus (Zwerge). 'Deep Purple' gehört zu den Grandiflorus. Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit Knollen, breiten schwertförmigen Blättern, fächerförmig angeordnet, die einen Busch von ca. 1,20 m Höhe bei Blüte bilden, je nach Anbaubedingungen. Die Blätter werden von einem Ährenblütenstand gekrönt, dessen trichterförmige Blüten, 10 cm breit, einseitig angeordnet sind, fast auf derselben Seite des Blütenstiels. Die 6 Tepalen (oder nicht differenzierten Blütenblätter) sind leicht gewellt.
Der Name Gladiolus leitet sich von der Schwertform seiner Blätter ab und stammt vom lateinischen gladius ab. Seine wilden Formen wurden oft in Schmuckstücken oder auf Teppichen und Stoffen dargestellt, die von semitischen Völkern vor der christlichen Ära hergestellt wurden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Großblütige Gladiole Deep Purple - Gladiolus in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Gladiolus
x grandiflorus
Deep Purple
Iridaceae
Großblütige Gladiole
Gartenbau
Other Gladiolen
View All →Planting of Großblütige Gladiole Deep Purple - Gladiolus
Die Hybrid-Gladiolen 'Deep Purple' bevorzugen reiche, fruchtbare Böden, die gut durchlässig und sandig sind. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort. Die Zwiebeln oder Knollen sollten 10 bis 15 cm voneinander entfernt und mit 10 cm Erde bedeckt werden. Düngen Sie nach dem Abschneiden der Blumen. Vermeiden Sie die Verwendung von Mist, da dies die Zwiebeln zum Faulen bringen kann. Gladiolen sind frostempfindlich. Daher sollten sie ausgegraben werden, wenn sie verwelkt sind oder sofort nach den ersten Frösten. Schneiden Sie die Blätter ab und lassen Sie sie drei Wochen an einem luftigen Ort trocknen. Entfernen Sie die alten Zwiebeln. Lagern Sie die neuen Zwiebeln und Zwiebelchen den ganzen Winter über an einem kühlen Ort, der jedoch vor Frost geschützt ist. Die Zwiebelchen werden in zwei Jahren blühen. Es ist ratsam, die Gladiolenzwiebeln nicht mehrere Jahre hintereinander am selben Ort zu pflanzen. Eine jährliche Rotation führt zu besseren Ergebnissen. In mildem Klima können Gladiolen im September-Oktober gepflanzt und den Winter über an Ort und Stelle gelassen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
