

Orientalische Lilie Roselily Mikaela - Lilium
Orientalische Lilie Roselily Mikaela - Lilium
Lilium Roselily Mikaela
Orientalische Lilie
In stock substitutable products for Orientalische Lilie Roselily Mikaela - Lilium
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Orientalische Lilie Roselily Mikaela - Lilium
Die Orientalische Lilie 'Roselily Mikaela' ist eine Sorte mit doppelten Blüten, die zur Gruppe der orientalischen Lilien gehört. Sie bietet große, nach oben gerichtete Blüten in zweifarbiger Ausführung, in Rosa mit Magenta-Mitteln und blassrosa bis weiß gesäumten, gesprenkelten Blütenblättern, ohne Pollen. Das Zentrum der Blume ist mit einem Hauch von blassgelbem Halo durchzogen. Die vollständig doppelten Blüten haben sich überlappende Blütenblätter und halten aufgrund des fehlenden Pollens länger und haben einen leichteren Duft als einfache orientalische Hybriden. Robust blühend, blüht diese orientalische Lilie zuverlässig in sehr gut durchlässigem und kalkfreiem Boden in einem Beet, in einem Topf oder sogar in einem großen Steingarten.
Die Gattung Lilium gehört zur Familie der Liliengewächse, ihre Vertreter sind Zwiebelpflanzen, deren sommergrüne Vegetation im Winter verschwindet. Im Frühling treiben blatttragende Stängel aus dem Boden, die sich erheben und einen schmalen und sehr aufrechten Horst bilden. 'Roselily Mikaela' ist eine gärtnerische Hybridzüchtung, die durch die Kreuzung verschiedener Arten aus dem Fernen Osten entstanden ist. Diese Pflanze erreicht etwa 1 m Höhe bei der Blüte, und der Horst breitet sich mit der Zeit unbegrenzt aus, da die Zwiebeln durch vegetative Vermehrung Zwiebeln produzieren. Im August erscheinen Blütendolden, nach außen gerichtet, gut sichtbar. Sie sind sehr weit geöffnete Trompetenblüten, mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm, und duften angenehm. Die Stängel sind kräftig, mit alternierenden, dunkelgrünen, glänzenden und lanzettlichen Blättern bedeckt.
Orientalische Lilien benötigen spezifische Bedingungen, um gut zu gedeihen, etwas anspruchsvoller als asiatische Lilien. Sie sind dankbar für humusreichen, gut durchlässigen und kalkfreien Boden, da überschüssige Feuchtigkeit im Winter den Zwiebeln schaden kann. In saurem Boden gewinnen ihre Farben an Intensität. Ein teilweiser Schatten, besonders am Nachmittag, verlängert die Blütezeit und bewahrt die Leuchtkraft der Blüten. Für ein elegantes Beet passt die Lilium 'Roselily Mikaela' gut zu rosa, gelben, roten oder weißen Lilien, Gladiolen oder Taglilien. Gräser und Stauden um die Lilie helfen, den Boden zu beschatten und die Stängel vor Unwettern zu stabilisieren. Orientalische Lilien gedeihen auch am Rand eines Gehölzes, umgeben von kleinen Sträuchern wie Rhododendren oder Azaleen, und eignen sich hervorragend für die Gestaltung schöner Sträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lilium
Roselily Mikaela
Liliaceae
Orientalische Lilie
Gartenbau
Other Lilien
View All →Planting of Orientalische Lilie Roselily Mikaela - Lilium
Die Lilie 'Roselily Mikaela' mag keine kalkhaltigen, schlecht durchlässigen und schweren Böden. Sie sollte an einem sonnigen Standort mit schattigem Fuß platziert werden, vorzugsweise im Frühling, indem die Zwiebeln 15 cm tief in eine Tasche aus Erde gemischt mit Lauberde gepflanzt werden. Umgeben Sie sie mit einer Sandschicht, die sie vor Fäulnis und Schneckenbefall schützt und ihnen ein besseres Wachstum ermöglicht. Markieren Sie die Pflanzstelle, da das Wachstum erst im April beginnt. Wenn die Stängel eine Höhe von 30 cm erreichen, stützen Sie sie diskret. Ein wenig Schatten am Nachmittag im Sommer wird geschätzt, um die Intensität der Farben zu bewahren.
Wenn rote Insekten auftauchen, behandeln Sie sie sofort, es handelt sich um den Lilienhähnchen, dessen Larven alle Blätter fressen können. Die effektivste Methode besteht darin, sie manuell zu sammeln, aber Vorsicht, sie fallen herunter, sobald man sie berührt, also stellen Sie eine Box darunter. Andernfalls behandeln Sie regelmäßig mit Permethrin.
Nach der Blüte ist es ratsam, die verblühten Blumen auf halber Höhe abzuschneiden, damit das Beet den Sommer über schön bleibt.
Tipp zum Pflanzen von Lilien in verdichtetem Boden: Die schuppigen Zwiebeln großer Lilien mögen keine lehmigen Böden, die sie ersticken und Fäulnis verursachen. In Osteuropa wird die folgende Technik verwendet, um diesen Zwiebeln zu helfen, den Winter zu überstehen. Pflanzen Sie sie auf über dem Bodenniveau gebauten 'Beeten'. Diese Beete bestehen aus einer ersten Schicht Kies, auf die dicht gepackte Zweige gelegt werden. Bedecken Sie das Ganze dann mit einer 20-30 cm dicken Schicht Lauberde. Pflanzen Sie die Zwiebeln in die Erde, auf der auch einige Bodendecker kriechen können.
Auf der Terrasse können Sie prächtige Kübel mit Lilien gestalten. Wählen Sie einen ausreichend breiten und tiefen Behälter (mindestens 16 cm Durchmesser für 1 Zwiebel). Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Lauberde und Sand. Pflanzen Sie die Lilien in Gruppen von 3 bis 5 Zwiebeln, im Abstand von 10-15 cm, und gießen Sie reichlich. Stellen Sie die Töpfe in einen kühlen Raum oder nach draußen, sobald die Frostgefahr vorüber ist. Die Raumtemperatur sollte um die 12°C liegen. Wenn die Triebe erscheinen, platzieren Sie den Topf in einem Wintergarten oder einem sehr hellen Raum, bei einer Temperatur von etwa 18°C. Düngen Sie zweimal im Monat mit Flüssigdünger, bis die Blütenknospen erscheinen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
