

Sprekelia formosissima - Jakobslilie


Sprekelia formosissima - Lis de St Jacques


Floraison juin 2017
Sprekelia formosissima - Jakobslilie
Sprekelia formosissima
Jakobslilie, Kakobskreuz, Goldbandlilie, Narzissenlilie, Schwedische Lilie, Rote Indianische Lilie, Orchideenlilie
In stock substitutable products for Sprekelia formosissima - Jakobslilie
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sprekelia formosissima - Jakobslilie
Die Sprekelia formosissima, auch bekannt als Jakobslilie, ist eine Zwiebelpflanze, die mit den Amaryllis verwandt ist und eine große einzelne Blutrote Blume hervorbringt, deren elegante Raffinesse an manche Orchideen erinnert. Es ist die kreuzförmige Anordnung der Blütenblätter, die an das Kreuz der Ritter des Jakobswegs erinnert, was dieser Pflanze den Namen "Jakobslilie" eingebracht hat.
Die Sprekelia formosissima ist eine Pflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse, die in den Bergregionen Mexikos und Guatemalas heimisch ist. In diesen Regionen ist der Winter trocken und Frost ist nicht selten, während Frühling und Sommer warm und ziemlich regnerisch sind. Unter unseren klimatischen Bedingungen kann die Jakobslilie nur dort im Freiland angebaut werden, wo die Temperaturen nicht unter -6 °C fallen und der Boden perfekt drainiert ist und vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt ist. Der Anbau in Töpfen ermöglicht es, die Pflanze im Winter trocken zu halten (das ist für die Blüteninduktion notwendig) und sie von Mai bis Ende September nach draußen zu bringen.
Im Mai-Juni produziert jede Sprekelia-Zwiebel einen einzigen grünen, rot überzogenen hohlen Blütenstiel von 50 cm Höhe, der eine einzige Blume mit einem Durchmesser von 10 cm trägt. Diese originell geformte Blume besteht aus 6 Blütenblättern: drei breite Sepalen, die nach unten gerichtet sind, und drei dünnere, aufrechte, leicht gewundene Petalen. Die Blüte ist kurzlebig und lebt nur wenige Tage. Nach der Blüte sprießt das Laub aus dem Boden. Es besteht aus glänzenden, etwa 40 cm langen, grünen, bandförmigen Blättern, die in einer Rosette angeordnet sind. Das Laub wird im frühen Herbst gelb und trocknet aus, während die Zwiebel in Ruhe geht. Zu dieser Jahreszeit sollte der Boden eher trocken, sogar sehr trocken sein.
Die Sprekelia formosissima gedeiht am besten in einem leichten, drainierenden, nährstoffreichen, kalkfreien Boden, der während der gesamten Blüte- und Wachstumsphase feucht bleibt, bei einer sehr sonnigen Exposition. Es ist einfacher, sie in einem Topf in einer Mischung aus Blumenerde, Sand und Gartenerde im gleichen Verhältnis anzubauen, mit einer Zugabe von speziellem Zwiebeldünger und angemessener Bewässerung. Für eine spektakuläre Wirkung können etwa zehn Zwiebeln in einem großen Gefäß zusammengefasst werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sprekelia
formosissima
Amaryllidaceae
Jakobslilie, Kakobskreuz, Goldbandlilie, Narzissenlilie, Schwedische Lilie, Rote Indianische Lilie, Orchideenlilie
Zentralamerika
Other Seltene Blumenzwiebeln
View All →Planting of Sprekelia formosissima - Jakobslilie
Der Sprekelia formosissima wird im Frühling gepflanzt, wobei die Spitze der Zwiebel gerade an der Oberfläche des Bodens gehalten wird. Verwenden Sie einen breiteren als hohen Topf mit einer Mischung aus Blumenerde, Sand und Gartenerde im Verhältnis von einem Drittel, mit Zugabe von gut verrottetem Kompost. Von April bis August düngen Sie alle 15 Tage mit einem flüssigen Dünger und lassen den Wurzelballen zwischen den Bewässerungen gut trocknen. Ende Juli reduzieren Sie allmählich die Wasserversorgung, um die Zwiebel auf die Ruhephase im Herbst vorzubereiten. Im Winter lagern Sie die Zwiebel bei einer Temperatur zwischen 5 und 10°C fast trocken und bringen sie im Mai nach den Frösten wieder nach draußen, bis das Laub im Spätsommer abfällt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
