

Ornithogalum saundersiae - Zapfenkopf


Ornithogalum saundersiae


Ornithogalum saundersiae


Ornithogalum saundersiae - Zapfenkopf
Ornithogalum saundersiae - Zapfenkopf
Ornithogalum saundersiae
Zapfenkopf
Hat noch nicht wieder ausgetrieben
Bernadette , 23/04/2025
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ornithogalum saundersiae - Zapfenkopf
Die Ornithogalum saundersiae ist eine Sorte von Ornithogalum, auch bekannt als Bethlehemsstern. Sie zeichnet sich durch ihre schöne Originalität aus, indem sie an der Spitze ihrer aufrechten Stängel schöne, sternförmige Blütenstände trägt, die über grünem Laub mit einem Hauch von Grau schweben. Inmitten jeder Blüte bildet der Fruchtknoten eine dunkelgrüne bis fast schwarze Kugel, die an ein Auge oder einen wertvollen Edelstein erinnert. Dies ist die höchste und aufrechteste Sorte von Ornithogalum, die wir anbieten, und sie erzeugt eine besonders grafische Wirkung, insbesondere wenn Sie sie in einem eleganten Topf mit schlichtem und modernem Design kultivieren. Die Blütenstände in Büscheln halten sehr lange.
Als Mitglied der Lilienfamilie stammt die Ornithogalum saundersiae aus dem südlichen Afrika. Ihr einzigartiger Wuchs ist perfekt aufrecht, der Blütenstiel schießt gerade aus den grundständigen Blättern heraus und trägt die Blütenstände auf eine Höhe von 80 cm. Das Laub ist ziemlich charakteristisch, schwertförmig und ebenfalls aufrecht stehend und reicht im Durchschnitt bis zur Hälfte der blühenden Stängel. Die Blütenstände bilden viele kleine weiße sternförmige Schalen, in deren Mitte sich ein schwarzer oder sehr dunkelgrüner Fruchtknoten befindet. Dieses hervorstehende Element in der Blüte sorgt für einen Kontrast und verleiht dieser schönen Zwiebelpflanze noch mehr Persönlichkeit. Die Blüten öffnen sich von außen nach innen von April bis Juni und verströmen einen zarten Duft. Die Ornithogalum eignet sich sehr gut für frische Blumensträuße und kann bis zu einen Monat in einer Vase aufbewahrt werden, während sich die kleinen Schalen nacheinander entfalten. Denken Sie daran, sie in eine Einzelvase zu stellen, sie eignet sich hervorragend dafür.
Im Garten sollte die Ornithogalum saundersiae an einem sonnigen Standort in leichtem und gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Der Boden kann leicht sauer bis leicht kalkhaltig sein. Sie benötigt auch regelmäßige Bewässerung. Pflanzen Sie die Zwiebeln 10 cm tief ein, sobald die letzten Fröste vorüber sind. Diese Sorte ist frostempfindlich und verträgt Temperaturen unter -3°C nicht. Im Herbst sollten die Zwiebeln eingelagert werden.
Dieser Bethlehemsstern entspricht nicht demjenigen, das als Bachblüte verwendet wird. Achtung: Diese Sorte ist giftig, wenn sie in größeren Mengen eingenommen wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ornithogalum saundersiae - Zapfenkopf in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ornithogalum
saundersiae
Liliaceae
Zapfenkopf
Südafrika
Planting of Ornithogalum saundersiae - Zapfenkopf
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
