

Trillium erectum - Dreiblatt
Trillium erectum - Dreiblatt
Trillium erectum
Dreiblatt, Dreizipfellilie
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Trillium erectum - Dreiblatt
Die Trillium erectum ist Teil einer Gruppe von wilden Pflanzen, die aus Nordamerika und Asien stammen und in der Kultur recht selten sind. Sie sind bei Sammlern von seltenen und wertvollen Pflanzen sehr begehrt. Diese amerikanische Art, erectum, ist eine trichterförmige Blume mit einer tiefen mahagonifarbenen Farbe, genauso ungewöhnlich wie schön, und relativ einfach zu kultivieren, sofern der Boden feucht und nicht kalkhaltig ist. Über einem Blattbüschel erhebt sich im Frühling eine sternförmige Blüte, die einen unangenehmen Duft verströmt, um Fliegen anzulocken... Sie sieht wunderbar aus, wenn sie in Massen in einem bewaldeten Garten oder in einem exotisch inspirierten Beet gepflanzt wird, immer in halbschattiger Lage.
Die Trillium erectum, früher in der Familie der Liliengewächse klassifiziert, gehört nun zur Familie der Melanthiaceae. Sie ist ein entfernter nordamerikanischer Verwandter des duftenden weißen Trilliums, das in unseren europäischen Wäldern wächst. Sie stammt aus dem Osten der Vereinigten Staaten, vom Osten Kanadas bis nach Georgia, wo sie im Frühling in Laubwäldern blüht, noch bevor die Bäume austreiben. Die Royal Horticultural Society hat ihr für ihre Zierqualitäten und ihre Leistung im Garten eine Auszeichnung verliehen.
Trillium-Pflanzen sind sehr eigenartig, da sie keine richtigen Stängel oder Blätter entwickeln. Die Pflanze, die im Frühling erscheint, ist eigentlich nur eine Blüte, die aus einem aufrechten Stiel besteht, einer Verlängerung des Rhizoms, der eine farbige Blume trägt und von blattähnlichen Brakteen umgeben ist. Die eigentlichen Blätter, winzig und schuppenartig, befinden sich am Stiel der Blüten.
Die Trillium erectum ist eine krautige, mehrjährige Pflanze, die sich im Frühling aus einem fleischigen, dicken unterirdischen Rhizom entwickelt und nicht gestört werden möchte. Sie geht in Ruhe, sobald der Boden trocken wird, im Laufe des Sommers oder im Herbst aufgrund der Kälte. Die Pflanze bildet dünne, aufrechte Blattstiele, die sich etwa 40-50 cm über dem Boden befinden. Dank ihrer Rhizome bildet diese Trillium-Art langsam kleine Kolonien, die mindestens 30 cm Boden bedecken. Jeder Stiel trägt nur 3 schöne Blätter, die auf gleicher Höhe angeordnet sind und eine horizontale Rosette bilden. Die 20 cm langen Blätter sind rund bis lanzettlich geformt, schön gewellt, von einem kräftigen Grün und von deutlich sichtbaren parallelen Adern durchzogen.
Die Blütezeit findet im April-Mai statt, je nach Klima mehr oder weniger früh, etwa 3-4 cm über dem Blättertrio. Die Blume, leicht geneigt, ist 6-8 cm breit und besteht aus 3 schmalen, leicht gebogenen Blütenblättern in tiefem Rot, die von 3 kleinen, dreieckigen, leuchtend grünen Kelchblättern umgeben sind, die sich abwechselnd anordnen. Diese Blüte mit ihrem überraschenden Geruch nach verwesendem Fleisch zieht Fliegen an, die sie bestäuben. Jede Blüte dauert 2-3 Wochen, bevor sie verblüht. Diese Art vermehrt sich nur sehr schwer durch Samen. Bei Trillium-Pflanzen werden die Samen oft von Ameisen verbreitet. Pflanzen aus Samen können mehrere Jahre brauchen, um zu blühen.
Die Trillium erectum braucht etwas Zeit, um sich zu etablieren, ist aber treu, lebt lange und benötigt wenig Pflege, wenn sie an einem geeigneten Standort steht. Sie wird in Gruppen von 3 Pflanzen im Halbschatten oder dappled sunlight (mehrere Pflanzen auf kleiner Fläche) in humusreichen, nicht kalkhaltigen Böden gepflanzt, die möglichst lange feucht bleiben. Sie passt gut zu anderen kleinen Stauden, die ähnliche Bedingungen mögen, aber zu unterschiedlichen Zeiten blühen oder interessante Blätter haben: Denken Sie zum Beispiel an Ophiopogon, Steinbrech, kleine Farne, Haselwurz... Der Anbau in Töpfen ist möglich, dabei sollten die Bewässerungen überwacht werden. Im Freiland wie in Töpfen ist ihre Kombination mit der Begonia grandis subsp. evansiana, die ihre Blütezeit übernimmt, immer erfolgreich.
Der lateinische Name Trillium leitet sich davon ab, dass die verschiedenen Teile dieser Pflanzen dreiteilig sind, angefangen bei dem einzigen Büschel von drei Blättern an jedem Stiel bis hin zum Aufbau der Blume, die aus 3 grünen Kelchblättern, 3 farbigen Blütenblättern, sechs Staubblättern und 3 verwachsenen Fruchtblättern besteht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Trillium
erectum
Liliaceae (Melanthiaceae)
Dreiblatt, Dreizipfellilie
Nordamerika
Planting of Trillium erectum - Dreiblatt
Die Dreiblatt (Trillium erectum) bevorzugt feuchte bis nasse Böden während ihres Wachstums und ihrer Blütezeit. Sie gedeiht am besten auf humosen Böden, die reich an Lauberde sind und leicht sauer bis neutral sind. Pflanzen Sie sie im Halbschatten oder nicht zu dichtem Schatten. Sie benötigt Sonne während der Blütezeit, aber Schatten im Sommer: Eine Abdeckung durch laubabwerfende Bäume oder Sträucher mit ziemlich spätem Blattaustrieb (Fraxinus, Nyssa sylvatica, Tetradium, Robinia) ist ideal. Pflanzen Sie sie so, dass ihr Rhizom 5 bis 7 cm unter der Bodenoberfläche liegt. Graben Sie ein großes Loch und fügen Sie Lauberde und gut verrotteten Kompost hinzu. Achten Sie darauf, dass der Boden im Sommer niemals austrocknet, da die Pflanze sonst zu früh in die Dormanzphase übergeht. Dies kann manchmal in der Natur vorkommen und schadet der Pflanzengesundheit nicht. Die Dreiblatt ist winterhart und kann Temperaturen von -15°C und darunter standhalten, auch ohne Bodenabdeckung. Teilen Sie die Horste im Frühjahr nach mindestens 5-6 Jahren Kultivierung.
Dieses Trillium benötigt Zeit, um sich zu etablieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man nach der Pflanzung 2 Jahre warten muss, bevor es zum ersten Mal blüht.
Schnecken können im Frühjahr junge Triebe angreifen: Achten Sie darauf, sie zu schützen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
