

Tritonia laxifolia - Tritonie
Tritonia laxifolia - Tritonie
Tritonia laxifolia
Tritonie
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tritonia laxifolia - Tritonie
Die Tritonia laxifolia (auch bekannt als Montbretia laxifolia) ist eine seltene südafrikanische Zwiebelpflanze, die in Sammlungen zu finden ist und wenig winterhart ist. Sie wird in unseren Klimazonen in der Regel in Töpfen kultiviert. Im Sommer treiben aus einem Büschel schmaler Blätter kurze Blütenstiele, an denen jeweils etwa zehn zarte kleine Blüten in orangefarbenem Kamelienorange auf einer Seite des Stiels getragen werden. Die Zwiebeln werden im Frühling in einen hübschen Topf gepflanzt und im Winter frostfrei in einem kalten Gewächshaus oder einem Wintergarten gelagert. In kältefreien Küstengärten können sie in kleinen Gruppen in Steinbeeten oder in einem gut durchlässigen Beet mit feuchtem Boden während der Wachstums- und Blütezeit, aber trocken während des Rest des Jahres, gepflanzt werden.
Die Tritonia laxifolia gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Diese botanische Art stammt aus einer Region, die sich vom östlichen Kap in Südafrika bis in den Süden Tansanias erstreckt. In der Natur hat diese kleine Pflanze mit grasigen Hängen einen winterlichen Wuchs (milde und feuchte Winter) und blüht im Spätsommer. Es handelt sich um eine krautige Staude mit einer kugelförmigen Knolle als Speicherorgan. Das Laub bildet einen kleinen Büschel aus 4 bis 6 schwertförmigen, gladiolenähnlichen Blättern. Die Blütezeit liegt im Sommer in unseren Klimazonen. Die oft verzweigten Blütenstiele sind etwa 15-20 cm hoch. Die kleinen Blüten haben eine lange Röhre, die sich in 6 runde orangefarbene Blütenblätter öffnet, die fein mit Rot gesäumt sind. Das oberste Blütenblatt ist größer, die 3 kleinen unteren Blütenblätter haben kleine hornartige Auswüchse in Gelb. Die Pflanze geht nach der Blütezeit einige Zeit in Ruhe, am besten in einem ziemlich trockenen Boden.
Die Montbretia laxifolia, eine schöne Pflanze, die von Liebhabern südafrikanischer Zwiebelpflanzen geschätzt wird, hat bestimmte Ansprüche. Der Anbau in Töpfen ermöglicht eine einfache Kontrolle der Feuchtigkeit des Substrats, ein wichtiger Erfolgsfaktor, und ermöglicht es, die Knollen bei einer milden Temperatur im Winter aufzubewahren. Ähnlich wie eine kleine Crocosmia passt diese Tritonia besonders gut zu warmtönigen Taglilien oder Freesien.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tritonia laxifolia - Tritonie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tritonia
laxifolia
Iridaceae
Tritonie
Südafrika
Planting of Tritonia laxifolia - Tritonie
Pflanzen Sie die Tritonia-Knollen in einer Tiefe von 8-10 cm an einem sonnigen Standort in leichtem und gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die Pflanze sollte während des gesamten Wachstums- und Blühzeitraums nicht unter Wassermangel leiden. Anschließend sollten die Knollen frostfrei in einem ziemlich trockenen Boden aufbewahrt werden. Im Freiland (wo es nicht friert) sollten die Zwiebeln vor dem ersten Frost ausgegraben und über den Winter in etwas Torf trocken und kühl gelagert werden. Teilen Sie die Horste alle 3 Jahre.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
