Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Watsonia gigantea - Watsonie

Watsonia gigantea
Watsonie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Diese winterharte mehrjährige Zwiebelpflanze ist bis -6°C frostbeständig und schmückt sich im Juni und Juli mit hohen und anmutigen Ährenblüten, die mit leuchtend roten Blüten verziert sind. Sie ragen aus dem Büschel von langen, aufrechten Blättern in einem schönen hellgrünen Farbton hervor. Die Blätter können in mildem Klima erhalten bleiben. Diese Watsonie verleiht Ihren Beeten, Rabatten und Steingärten eine grafische und exotische Note. Im Topf kann sie überall in Frankreich angebaut werden. Im Freiland sollten Sie sie nur in mildem Klima der Mittelmeerregion, der Atlantikküste und der Bretagne anpflanzen.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Watsonia gigantea - Watsonie

Die Watsonia gigantea bildet einen hohen Klumpen aus hellgrünen, schwertförmigen Blättern, die bis zu 50-80 cm lang und hoch werden können. Diese mehrjährige Zwiebelpflanze bildet blühende Stängel, die weit über das Laub hinausragen und eine Höhe von 1,5-2 m erreichen. Die Blüte erinnert an Gladiolen, ist jedoch leichter und höher. Die orangefarbenen Blüten erscheinen normalerweise im Spätfrühling. Die Blütezeit variiert je nach Region. Kultivieren Sie sie einfach im Topf in ganz Frankreich. Das Pflanzen dieser wenig winterharten Pflanze im Freiland sollte den milden Klimazonen vorbehalten bleiben.

Aus der Familie der Schwertliliengewächse, wie Crocosmias und Gladiolen, stammt die Watsonia gigantea aus Südafrika und Madagaskar. Es ist eine Pflanze mit winterlichem Wachstum in ihrer Ursprungsregion. Die Riesen-Watsonie bildet einen hohen Klumpen aus hellgrünen, glänzenden, schlanken, langen und aufrechten Blättern, ähnlich wie die der Gladiolen. Der Klumpen erreicht eine Größe von 80 cm in alle Richtungen. Im Juni-Juli erheben sich anmutige Trauben orangefarbener Blüten auf fast 1,5-2 m Höhe. Sie sind röhrenförmig, etwa 3-4 cm lang und haben 6 Tepale. Etwa zehn Blüten verteilen sich auf beiden Seiten jedes verzweigten Blütenstängels.   

Diese frostempfindliche Pflanze kann leicht im Topf kultiviert werden. In den mildesten Regionen kann sie auch im Freiland angebaut werden. In kalten Klimazonen ist dies ebenfalls möglich, vorausgesetzt, die Zwiebeln werden ausgegraben, wenn das Laub gelb geworden ist, und in einem frostfreien Raum gelagert. Sie können sie im folgenden Frühjahr wieder einpflanzen. Die Watsonia gigantea ermöglicht es Ihnen, grafische und exotische Kompositionen zu schaffen, indem Sie sie mit Carex oshimensis 'Everillo' mit ihrem leuchtend grünen Laub und einigen Exemplaren von Kniphofia 'Pineapple Popsicle' mit ihren cremegelben Blüten und Crocosmia 'Columbus' mit ihren orange-gelben Blüten kombinieren.

Report an error

Watsonia gigantea - Watsonie in pictures

Watsonia gigantea - Watsonie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An July
Blütenstand Ähren
Blüte von 4 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Watsonia

Art

gigantea

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Watsonie

Herkunft

Südafrika

Product reference20715

Planting of Watsonia gigantea - Watsonie

Die Watsonia gigantea gedeiht in der Sonne oder gegebenenfalls im Halbschatten im Süden Frankreichs. Sie bevorzugt einen reichen Boden, der im Sommer feucht, aber gut durchlässig bleibt. Sie fürchtet kalkhaltige, feuchte oder schwere Böden und verträgt Wind gut. Diese wenig winterharte (bis -6°C) Zwiebelpflanze ist ideal in mildem Klima. In der mediterranen Region oder in Küstengärten (an der Atlantikküste oder sogar in der Bretagne) wird sie im Freiland gepflanzt. Überall sonst sollten Sie eine Topfpflanzung bevorzugen, um sie im Winter leicht in einem Gewächshaus oder Wintergarten aufbewahren zu können. Sie können die Zwiebeln auch ausgraben, sobald das Laub gelb geworden ist, und sie in einem mit Torf gefüllten Kasten an einem trockenen und frostfreien Ort bis zum nächsten Frühjahr aufbewahren. Auch in mildem Klima sollten Sie den Stamm mit einer guten Schicht abgestorbener Blätter (ca. 30 cm) schützen. Bei der Pflanzung fügen Sie Sand und gut verrotteten Mist hinzu und begraben Sie die Zwiebeln 10-12 cm tief. Jedes Jahr im Frühling geben Sie Kompost und einen stickstoffarmen Dünger hinzu. Halten Sie das Substrat während der gesamten Vegetationsperiode feucht. Nach 4-5 Jahren sollten Sie die Pflanze teilen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May
Pflanztiefe 12 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, leicht, frisch, durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?