Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten und unser Publikum kennenzulernen. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern und unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie auf der Website surfen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Filter
Sort By:
View as
7results
Unser Sortiment an Nativars. "Nativar" kommt von der Verschmelzung der Wörter "nativ" und "cultivar" und bezeichnet Sorten, die aus der Hybridisierung oder Auswahl einheimischer Pflanzen stammen. Wie zum Beispiel das Centranthus ruber "rote Spornblume" oder der Feld-Ahorn Acer campestre 'Carnival', kombinieren diese Pflanzen die interessanten Merkmale von Kultivaren wie lebendigen Farben, langer Blütezeit oder erhöhter Krankheitsresistenz mit den ökologischen Vorteilen einheimischer Pflanzen wie Anpassungsfähigkeit an die lokale Umgebung und Nützlichkeit für die einheimische Tierwelt.
Im Gegensatz zu exotischen Pflanzen haben Nativars eine enge Verbindung zu ihrer natürlichen Umgebung, was sie besonders interessant in Gärten macht, die auf Biodiversität und Nachhaltigkeit setzen. Diese Pflanzen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen und können besser auf lokale klimatische Bedingungen reagieren, wodurch der Wasser- und Pflegebedarf reduziert wird.
Es ist wichtig, Nativars auszuwählen, die für die jeweilige Region geeignet sind, indem man beispielsweise die Echte Mispel Mespilus germanica im Elsass, den Echten Lavendel 'Hidcote' Lavandula angustifolia 'Hidcote' in der Provence oder die Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) in einer feuchten und lehmigen Normannischen Wiese pflanzt. Indem man diese Pflanzen bevorzugt, tragen Gärtner zur Erhaltung der Biodiversität und zur Schaffung von schönen und ökologisch verantwortlichen Gärten bei. Entdecken Sie sie auf diesen Seiten.
Schauen Sie sich auch unsere Artikel "Was sind Nativar-Pflanzen?" und "Einheimische Pflanzen: Ein Überblick!" an.
Unser Sortiment an Nativars. "Nativar" kommt von der Verschmelzung der Wörter "nativ" und "cultivar" und bezeichnet Sorten, die aus der Hybridisierung oder Auswahl einheimischer Pflanzen stammen. Wie zum Beispiel das Centranthus ruber "rote Spornblume" oder der Feld-Ahorn Acer campestre 'Carnival', kombinieren diese Pflanzen die interessanten Merkmale von Kultivaren wie lebendigen Farben, langer Blütezeit oder erhöhter Krankheitsresistenz mit den ökologischen Vorteilen einheimischer Pflanzen wie Anpassungsfähigkeit an die lokale Umgebung und Nützlichkeit für die einheimische Tierwelt.
Im Gegensatz zu exotischen Pflanzen haben Nativars eine enge Verbindung zu ihrer natürlichen Umgebung, was sie besonders interessant in Gärten macht, die auf Biodiversität und Nachhaltigkeit setzen. Diese Pflanzen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen und können besser auf lokale klimatische Bedingungen reagieren, wodurch der Wasser- und Pflegebedarf reduziert wird.
Es ist wichtig, Nativars auszuwählen, die für die jeweilige Region geeignet sind, indem man beispielsweise die Echte Mispel Mespilus germanica im Elsass, den Echten Lavendel 'Hidcote' Lavandula angustifolia 'Hidcote' in der Provence oder die Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) in einer feuchten und lehmigen Normannischen Wiese pflanzt. Indem man diese Pflanzen bevorzugt, tragen Gärtner zur Erhaltung der Biodiversität und zur Schaffung von schönen und ökologisch verantwortlichen Gärten bei. Entdecken Sie sie auf diesen Seiten.
Schauen Sie sich auch unsere Artikel "Was sind Nativar-Pflanzen?" und "Einheimische Pflanzen: Ein Überblick!" an.