Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Alocasia melo - Pfeilblatt

Alocasia melo
Pfeilblatt, Alokasie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Alocasia melo - Pfeilblatt

16
As low as € 4,90 Mini-plante
46
As low as € 3,90 Mini-plante
37
As low as € 6,90 Mini-plante
33
As low as € 3,90 Mini-plante
11
As low as € 3,90 Mini-plante

Available in 2 sizes

20
As low as € 4,90 Mini-plante
64
As low as € 3,90 Mini-plante
27
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante
1
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Eine kompakte tropische Art aus Malaysia, geschätzt für ihre dicken, dunkelgrünen Blätter mit rauer Textur und tiefen Rippen. Ideal für kleine Räume, bevorzugt diese Zimmerpflanze helles, indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen zwischen 15 und 29 °C. Ein gut drainierender Boden, angereichert mit Perlit oder Orchideenrinde, ist am besten geeignet. Mit der richtigen Pflege wird sie zum Star in Ihrem Zuhause.  
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Description of Alocasia melo - Pfeilblatt

Die Alocasia melo ist ein Pfeilblatt, das auch als Alocasia rugosa bekannt ist, aufgrund seiner dicken, nervigen Blätter mit rauer Textur. Es handelt sich um eine Zimmerpflanze, die aus Malaysia und Borneo stammt. Mit ihrem ungewöhnlichen Erscheinungsbild und ihrer dunkelgrünen Farbe passt sie perfekt in moderne, tropische oder minimalistische Einrichtungen. Dank ihrer kompakten Größe ist sie ideal, um kleine Innenräume wie Wohnzimmer oder Büros aufzuwerten. Für eine erfolgreiche Kultivierung benötigt sie indirektes Licht und eine hohe Luftfeuchtigkeit: Die richtige Umgebung ist der Schlüssel zu ihrem Gedeihen.

Die Alocasia melo ist eine tropische Pflanze, die ursprünglich aus dem Bundesstaat Sabah in Malaysia stammt. Als Mitglied der Familie der Aronstabgewächse zeichnet sich diese botanische Art durch ihre dicken, dunkelgrünen Blätter mit gewellter und rauer Oberfläche sowie tiefen Rippen aus. Als Topfpflanze im Innenbereich erreicht sie in der Regel eine maximale Höhe von 50 cm und eine Breite von 40 cm. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, bildet diese Sorte gelegentlich kleine, weiße Spathen ohne besonderen Zierwert aus. In der Natur wächst diese Pflanze in reichen, gut durchlässigen Böden unter dichtem, feuchtem Blätterdach. Diese Bedingungen erklären ihre spezifischen Ansprüche: gedämpftes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 60-70 %) und eine konstante Temperatur zwischen 15 und 29°C. Ihre Blätter und Stängel enthalten giftige Verbindungen, die bei Verschlucken Reizungen verursachen können.

Die Alocasia melo verleiht Innenräumen mit minimalistischem, tropischem oder sogar industriellem Stil das gewisse Etwas. Platziert in einem rustikalen Terrakotta-Übertopf oder einem mattschwarzen Metallbehälter wird sie zum Blickfang in einer hellen, aber nicht sonnigen Ecke des Wohnzimmers oder Schlafzimmers. Für einen moderneren Touch lässt sie sich gut mit Pflanzen kombinieren, die in strukturierten Keramiktöpfen oder Makramee-Ampeln im bohèmehaften Stil kultiviert werden. Dieses Pfeilblatt harmoniert auch wunderbar mit anderen tropischen Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen, wie der Alocasia 'Polly' mit ihren glänzenden, pfeilförmigen Blättern oder dem Philodendron gloriosum mit seinen samtigen Texturen. Zusammen schaffen sie eine echte grüne Oase, ideal für einen Entspannungsbereich oder einen Wintergarten mit sanftem Licht.

Report an error

Alocasia melo - Pfeilblatt in pictures

Alocasia melo - Pfeilblatt (Foliage) Foliage
Alocasia melo - Pfeilblatt (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Geriffelt, nervig
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanical data

Gattung

Alocasia

Art

melo

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Product reference23596

Other Alokasie - Pfeilblatt

11
As low as € 3,90 Mini-plante

Available in 2 sizes

20
As low as € 4,90 Mini-plante
OS
As low as € 4,90 Mini-plante
OS
As low as € 3,90 Mini-plante
27
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante
OS
As low as € 3,90 Mini-plante
OS
As low as € 6,90 Mini-plante
1
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
As low as € 16,50 Zwiebel

Location

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Zugluft, da dies die dicken Blätter verbrennen könnte.

Location

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie mäßig einmal pro Woche und achten Sie darauf, dass das Substrat feucht, aber niemals durchnässt ist. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erhalten.

Potting advice, substrates and fertilisers

Umtopfen Sie alle 2 Jahre im Frühjahr.
Mischen Sie drainierendes Substrat mit Perlit oder Orchideen-Rinde für eine gute Belüftung. Fügen Sie Blähtonkugeln am Topfboden hinzu, um Staunässe zu vermeiden.
Verwenden Sie einmal monatlich während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) einen Grünpflanzendünger mit hohem Stickstoffgehalt (NPK 10-5-5). Reduzieren Sie die Düngergaben im Herbst und Winter.

Houseplant care

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Staub zu entfernen und ihren Glanz zu bewahren.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Disease and pest advice

Um Schildläuse zu bekämpfen, reinigen Sie die Blätter mit einem in Seifenwasser getränkten Tuch oder wenden Sie Neemöl an.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde, Orchideen-Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Stark
Schwierigkeitsgrad Experte

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?