Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Arisaema candidissimum - Feuerkolben

Arisaema candidissimum
Feuerkolben

Be the first to review this product

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Die Arisaema candidissimum bildet erhabene, aufrechte Blumen, weiß mit grünen und zarten rosa Streifen. Sie bevorzugt frische und leichte Böden.
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Arisaema candidissimum - Feuerkolben

Der Arisaema candidissimum bildet erhabene, aufrechte Blüten, weiß mit grünen und zarten rosa Streifen.

 

Im Frühsommer blühend, erreicht der Arisaema candidissimum eine Höhe von 30 bis 40 cm. Seine Spathe (der Name, den man den Blüten dieser Familie gibt) ist subtil duftend und weiß mit grünen und zarten rosa Streifen. Seine dekorativen Blätter bestehen aus 3 großen Blättchen in runder Form und sind hellgrün. Seine Knollen (Zwiebeln) sind rosa-rot und schön rund, sie bilden langsam kleine Zwiebeln und breiten sich im Boden aus. Rechnen Sie mit 3 Jahren, um einen schönen Busch mit 5-7 Blüten zu erhalten.

Aus derselben Familie wie die Aronstabgewächse wird dieser asiatische Verwandte aufgrund seiner aufrechten Spathe, die eine starke Ähnlichkeit mit dieser Reptilienart aufweist, von den Engländern auch "Cobra-Lilie" genannt und ist in französischen Gärten noch wenig verbreitet. Die meisten Arten stammen aus Asien, derzeit gibt es mehr als 150 Arten. Über die Hälfte dieser Arten lebt in gemäßigten Zonen und ist daher leicht unter unseren Breitengraden zu kultivieren. Sie mögen bewaldete Umgebungen, humose und kühle Böden, aber niemals wassergetränkte Böden.

Pflanzen Sie den Arisaema candidissimum in einer kühlen Umgebung zusammen mit Bambus (Fargesia), Hostas und Farnen.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit June An July

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Arisaema

Art

candidissimum

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Feuerkolben

Herkunft

China

Product reference804511

Planting of Arisaema candidissimum - Feuerkolben

Mit einigen Ausnahmen sind Arisaemas nicht empfindlich, solange ihre Anforderungen erfüllt werden. Sie bevorzugen humusreiche, leichte und feuchtigkeitsdurchlässige Böden. Der Boden sollte im Sommer niemals austrocknen, aber im Winter niemals zu stark mit Wasser gesättigt sein. Bei hoher Winterfeuchtigkeit kann die Zwiebel verfaulen. Platzieren Sie sie halbschattig an den Rändern großer Bäume, wobei der Westen die beste Ausrichtung ist. In schweren Böden fügen Sie 1/3 Blumenerde und 1/3 kalkfreien Sand hinzu, den Sie auf eine Tiefe und Breite von 20-25 cm mit Ihrem Gartenboden mischen. Pflanzen Sie die Zwiebel auf ein kleines Bett aus Perlit, etwa 6-8 cm tief (das verhindert das Verfaulen im Winter) und bedecken Sie sie mit Ihrem Substrat. In einem Topf verwenden Sie einen flachen Tontopf, der breiter als hoch ist, und füllen ihn zur Hälfte mit Perlit oder Vermiculit und vorzugsweise Blumenerde. Begraben Sie die Zwiebeln etwa 6-8 cm tief und halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt. Im Winter lagern Sie Ihren Topf frostfrei und halten ihn leicht kühl, ein paar Tropfen Wasser alle 15 Tage reichen aus. Die Bewässerung wird erst im Frühling, etwa im April, wieder aufgenommen, sobald die Zwiebeln zu sprießen beginnen.

When to plant?

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?