

Arisaema tortuosum - Feuerkolben


Arisaema tortuosum - Feuerkolben


Arisaema tortuosum - Feuerkolben


Arisaema tortuosum - Feuerkolben
Arisaema tortuosum - Feuerkolben
Arisaema tortuosum
Feuerkolben
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Arisaema tortuosum - Feuerkolben
Die Arisaema tortuosum ist eine seltsame, knollenartige Staude, die aus China stammt. Im Frühsommer erscheint zwischen zwei großen, gebogenen Blättern eine apfelgrüne "Schlangenkopf"-Blüte, ähnlich wie bei unseren Waldarons, jedoch viel größer und spektakulärer. Als Unterholzpflanze mag sie kühle Umgebungen und humusreiche, gut drainierte Böden. Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie einfach zu kultivieren und kann problemlos in gemäßigten Klimazonen angepasst werden.
Die Arisaema tortuosum gehört zur Familie der Aronstabgewächse, genau wie die Zantedeschia (weiße Aronskelche) und der einheimische Aronstab unserer Wälder. Sie kommt im Südwesten Chinas und in den angrenzenden Ländern (Bhutan, Nepal) in Wäldern, an felsigen Hängen und Bachufern in Höhenlagen von 1300 bis 2900 m vor. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit einer flachen Knolle, die an die der Cyclamen erinnern kann, jedoch nicht so glatt ist. Ende des Frühlings bildet diese Knolle zwei leuchtend grüne Blätter, genannt "pedat", die wie gebogene Fahrradlenker mit 7-9 Lappen aussehen. Sie werden von langen, steifen Blattstielen getragen, die ineinander gesteckt sind und einen aufrechten Stiel bilden. Unter den richtigen Bedingungen kann die Pflanze eine Höhe von 60 cm bis 1,20 m erreichen. Kurz nach den Blättern erscheint eine eigenartige Blüte zwischen ihnen: Wie bei den meisten Pflanzen dieser botanischen Familie handelt es sich eigentlich um eine Blütenstände, bestehend aus einer 10 cm langen apfelgrünen Hülle (Spatha), die einen zentralen Stiel (Spadix) umgibt, der winzige Blüten enthält. Bei der Arisaema tortuosum krümmt sich dieser purpur- oder grünfarbene Spadix nach oben und kann eine Länge von 20 bis 30 cm erreichen (was ihm übrigens seinen lateinischen Namen gibt, der "gewunden, verdreht" bedeutet). Diese Blüte, wie bei allen Arisaema, kann auch an eine Schlange erinnern, die ihre Zunge herausstreckt, was ihnen ihren gebräuchlichen Namen "Plante Cobra" gibt. Manchmal bilden sich bei mehreren Pflanzen kleine Beeren, die die Pflanze durch Aussaat verbreiten können. Sobald die Fruchtbildung abgeschlossen ist, geht die gesamte Pflanze in Ruhe und verschwindet vollständig bis zum nächsten Frühling.
Die Arisaema tortuosum ist trotz ihres exotischen Aussehens perfekt winterhart (mindestens bis -15°C) und leicht zu pflegen, daher gibt es auch in nördlichen Regionen keine Probleme damit. Sie mag jedoch keine heißen und trockenen Klimazonen, die ihr Wachstum einschränken und sie schnell in Ruhe versetzen. Geben Sie ihr einen schattigen oder halbschattigen Standort in gutem, humusreichem und nicht zu schwerem Gartenboden. Eine jährliche Zugabe von Laub wird ihr sehr nützlich sein, um eine Mulchschicht zu bilden. Vermeiden Sie windige Standorte, da der Stiel brechen oder sogar umknicken könnte. Unter normalen Bedingungen benötigt sie jedoch keine Stützen, besonders wenn sie von anderen niedrig wachsenden Stauden oder Sträuchern umgeben ist. Da die Blätter spät austreiben, markieren Sie den Standort gut, um versehentlichen Schaden zu vermeiden, wenn Sie im Frühjahr mit dem Spaten arbeiten.
Da die Pflanze im Sommer verschwindet, können Sie sie unter laubabwerfenden Bäumen platzieren, die erst Wasser aus dem Boden aufnehmen, wenn sie eingeschlafen ist. Kombinieren Sie sie mit anderen exotisch aussehenden Stauden, um ein erstaunliches, kontrastreiches, aber dennoch winterhartes Beet zu gestalten: Kirengeshoma palmata, Boehmeria biloba, Corydalis 'Porcelain Blue', Hosta 'Halcyon' oder Decaisnea fargesii unter den Sträuchern werden dieser unbekannten, aber attraktiven Staude eine ausgezeichnete Gesellschaft bieten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Arisaema tortuosum - Feuerkolben in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Arisaema
tortuosum
Araceae
Feuerkolben
China
Planting of Arisaema tortuosum - Feuerkolben
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
