Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Iris Burnt Toffee - Schwertlilie

Iris germanica Burnt Toffee
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

"Seltsame und verführerische Mischung aus rauchigem Kupfer und hellem Violettblau" - das ist die Farbe der großen, wechselnden Blüte dieser Iris, mit überraschend schlichten Linien. Absolut originell und äußerst verführerisch, umso mehr, da ihre eher späte Blüte die Saison der großen Iris mit einem sanften Duft von Orangenblüten abschließt. Eine gut verzweigte Sorte, die 7 bis 9 Blüten pro Stängel produziert.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Iris Burnt Toffee - Schwertlilie

Die Iris germanica 'Burnt Toffee' ist eine alte Sorte von Garteniris, deren ungewöhnliche Farbe immer wieder auffällt. Schwer genau zu beschreiben, leicht veränderlich im Laufe der Stunden, ist ihre große, schlichte Blüte eine "seltsame und verführerische Mischung aus rauchigem Kupfer und hellem Violettblau", oder aus beigen bis goldbronzenen Blütenblättern und roséfarbenen Sepalen mit einem lavendelblauen Mittelstreifen, caramelbraunen Schultern und einem goldgelben Rand um eine blaue Bartblume. Diese iris mit rauchigen Tönen ist wirklich einzigartig und ihre recht späte Blütezeit schließt die Saison der großen Iris mit einem sanften Orangenblütenduft ab. Eine blühfreudige und produktive Sorte, die in sonnigen Beeten und Steingärten eine starke Wirkung entfaltet.

Die 'Burnt Toffee' Iris ist eine rhizombildende mehrjährige Pflanze, die ab dem Frühling elegante, aufrechte Büschel bildet, deren Blätter im Winter verschwinden. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Es ist eine von vielen Sorten, die seit Jahrhunderten gezüchtet wurden, deren umstrittener Ursprung auf die Anzahl der Chromosomen potenzieller Vorfahren zurückzuführen ist. Es ist bekannt, dass Garteniris europäische Ursprünge haben. Sie bevorzugen kalkhaltige Böden und viel Sonne, damit ihre Rhizome im Sommer "garen" können, um blühen zu können. In der Regel werden mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag benötigt.

'Burnt Toffee', dessen Ursprung unbekannt ist, ist ein echtes Geschenk des Zufalls und der Natur. Sie erreicht eine Höhe von 90 cm in der Blütezeit, mit 7 bis 9 Blütenknospen auf jedem in 3 Zweige verzweigten Stiel. Der Horst breitet sich theoretisch unbegrenzt aus, da sich die Rhizome im Zentrum zugunsten der äußeren Rhizome entleeren. Das Laub besteht aus langen, breiten, schwertförmigen Blättern von etwas blaugrüner Farbe mit parallelen Rippen. Im April erscheinen blühende Stiele, die im Mai-Juni große Blüten hervorbringen, die sich vom oberen Teil zu den unteren Verzweigungen öffnen. Die sehr reiche und besondere Farbpalette dieser Pflanze wird, wie immer bei Garteniris, durch die seidige Textur der aufrechten Blütenblätter und der hängenden Sepalen betont. Die Farben reichen von Mauve über Braunrosa bis hin zu Goldbronze mit einem Hauch von gedämpftem Rot. Beachten Sie, dass die Blüte einen angenehmen Duft hat.

Züchtung von Schreiner (USA), 1977, von unbekannten Eltern.

 

Um die Iris zu begleiten, wählt man die zu den Bedürfnissen (Sonnenlicht, Boden...) passenden Pflanzen aus, die eine "respektvolle" Vegetation haben (niedrige Pflanzen oder leichtes Laub) und dekorativ ergänzend sind (Aussehen, Blütezeit). Zum Beispiel werden die Gauras den Iris nicht viel Schatten geben und das verwelkte Irisbeet den ganzen Sommer über attraktiv halten. Eschscholzia benötigen wie die Iris einen trockenen Boden im Sommer. Storchschnabel, Salbei und Libertia passen auch sehr gut zu den Iris. Böschungen und Hänge werden durch eine dichte Pflanzung alter diploider Sorten stabilisiert, die wenig Pflege benötigen. Wenn der Zweck eher dekorativ ist und der Zugang zu einfacherer Pflege ermöglicht wird, können modernere Sorten gewählt werden, zum Beispiel Zwischensorten, die weniger Gefahr laufen, vom Wind und Regen buchstäblich zu Boden gedrückt zu werden.

An der Basis einer Mauer bietet der relative Windschutz die Möglichkeit, große Iris zu verwenden. Im Vordergrund können natürlich auch niedrigere und frühblühende Sorten gepflanzt werden.

Beetbegrenzung: das Reich der frühen Zwergiris unter 40 cm, bis hin zu Zwischensorten (in Größe und Frühblüte) und Randiris, die mittelgroß sind, aber mit den großen blühen.

Beetrand: das Reich der Randiris... aber auch der Zwerge, je nach den Umständen.

Gemischtes Beet: Die gesamte Größenpalette kann verwendet werden, je nach Platz (Vordergrund, Hintergrund) und der Größe der umgebenden Pflanzen.

Irisbeet, Irisgarten: das Paradies für Irisliebhaber, in dem die Auswahl der Sorten (Form, Farbe, Duft...) den Geschmack eines jeden widerspiegelt. Die Verwendung aller Bartiris ermöglicht es, im Frühling zweieinhalb Monate lang Blumen zu haben. Die Wahl der sogenannten remontierenden Iris bietet zusätzliche Blüten im Spätsommer oder Herbst, je nach Klima.

Der Gemüsegarten kann mit einigen Horsten oder Beetbegrenzungen von Iris verschönert werden, denn er ist auch der klassische Ort für den familiären Anbau von Schnittblumen.

Report an error

Iris Burnt Toffee - Schwertlilie in pictures

Iris Burnt Toffee - Schwertlilie (Flowering) Flowering
Iris Burnt Toffee - Schwertlilie (Foliage) Foliage
Iris Burnt Toffee - Schwertlilie (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit May An June
Blütenstand Traube
Blüte von 10 cm
Duftend Leichter Duft, süße Orangenblüte

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Iris

Art

germanica

Sorte

Burnt Toffee

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie

Herkunft

Gartenbau

Product reference19581

Other Iris Germanica

9
As low as € 11,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

27
As low as € 9,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

OS
As low as € 8,90 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 17,90 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

OS
As low as € 10,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

OS
As low as € 11,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

OS
As low as € 9,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 2,90 Rhizom, Kaliber 4/6

Available in 2 sizes

Planting of Iris Burnt Toffee - Schwertlilie

Haben Sie einen sonnigen, windgeschützten, warmen und eher trockenen Standort im Sommer? Das ist der ideale Standort für den Anbau von großen Iris! Im Schatten wachsen sie, blühen aber nicht. Sie werden in ganz Frankreich in allen Regionen angebaut. Sie sind winterhart und benötigen keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden ist ideal, auch wenn er eher trocken ist. Die Iris germanica benötigt kalkhaltigen Boden: Verbessern Sie Ihren Boden mit Kalk, wenn er sauer ist. Zu feuchter Boden begünstigt die Fäulnis des Rhizoms. Pflanzen Sie von Juli bis September. Die Rhizome haben genügend Zeit, um vor dem Ausgraben ausreichend zu wachsen und vor dem Winter neue Wurzeln zu bilden. Sie sollten sofort nach dem Kauf gepflanzt werden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Planen Sie, die Iris alle etwa 4 Jahre zu teilen, um ihnen frischen Boden zu geben. Sie haben ein starkes Wachstum und benötigen Platz, um sich gut zu entwickeln und zu blühen. Sie werden mit einem Abstand gepflanzt, der der Größe und Vitalität der Sorte entspricht: etwa 34-50 cm für große Sorten (5-10 Pflanzen pro Quadratmeter). In einer monochromen Pflanzung werden die Rhizome schachbrettartig gepflanzt. Um eine Mischung aus Farben zu erhalten, wird empfohlen, die Iris für die Gesamtästhetik des Beetes in Gruppen von mehreren Pflanzen derselben Sorte zu pflanzen. Dabei wird immer die Wachstumsrichtung der Rhizome berücksichtigt, indem Knospen und Blätter nach außen zeigen und sie gut von anderen Sorten getrennt werden, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben.

Pflanzung

Grab ein Loch groß genug und tief genug aus. Machen Sie einen breiten, kegelförmigen Erdhaufen, auf den Sie das Rhizom und die ausgebreiteten Wurzeln legen. Bedecken Sie die Wurzeln. Es ist wichtig, dass das Rhizom an der Oberfläche des Bodens bleibt. Es sollte nicht in eine Mulde gepflanzt werden (Gefahr von Fäulnis), daher sollte berücksichtigt werden, dass der Boden sich setzen und die Iris einsinken wird. In lehmigem oder feuchtem Boden kann das Rhizom sogar auf einem leichten Hügel von einigen Zentimetern erhöht werden. Um den Boden an den Wurzeln haften zu lassen, wird der Boden leicht verdichtet und sofort nach der Pflanzung reichlich bewässert. Bei Bedarf 2-3 Mal bis zum Neuaustrieb gießen.

Pflege:

Halten Sie den Boden unkrautfrei, indem Sie oberflächlich hacken und darauf achten, die Rhizome oder Wurzeln nicht zu verletzen. Unkraut spendet Schatten für die Iris, hält Feuchtigkeit zurück (Fäulnis) und zieht Schnecken an. Schneiden Sie auch die trockenen Blätter ab. Wenn sie krank sind (rot umrandete Flecken von Heterosporiose), sollten sie verbrannt werden. Entfernen Sie verblühte Blumen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung July An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Blütenstiele am Ende der Blütezeit ab. Schneiden Sie bei Bedarf im Sommer das Laub mit einer Gartenschere schräg bis zur Hälfte ab, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

4
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
83
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
72
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
49
30% € 3,43 € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?