Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Maclura pomifera - Osagedorn

Maclura pomifera
Osagedorn, Osage-Orange, Milchorange

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser sommergrüne, stachelige Baum produziert auf weiblichen Exemplaren große, grün-gelbe, körnige und duftende Früchte, die an Orangen erinnern, aber nicht essbar sind. Er hat einen eleganten, auseinanderstrebenden Wuchs und eine interessante, grau-orange, rissige und verdrehte Rinde. Seine in Zickzack-Form wachsenden Zweige sind ebenfalls bemerkenswert. Originell, unempfindlich gegenüber Parasiten und Krankheiten, winterhart und trockenheitstolerant, verdient dieser Baum entdeckt zu werden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
12 m
Breite bei Reife
8 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Maclura pomifera - Osagedorn

Die Maclura pomifera, auch bekannt als Osagedorn, ist ein sommergrüner Baum, der ursprünglich aus Nordamerika stammt und mit dem Feigenbaum verwandt ist. Er wurde einst im Süden Frankreichs zur Fütterung von Seidenraupen angepflanzt. Er ist bekannt für sein hartes Holz und besonders für seine kuriosen gelb-grünen Früchte, die die Größe einer Pampelmuse haben, angenehm duften, aber nicht essbar sind. Sie bilden sich nur an weiblichen Bäumen in Gegenwart eines männlichen Baumes. Seine originelle, runzelige Rinde, seine etwas unregelmäßige, ausgebreitete Wuchsform und seine in Winter gut sichtbaren, krummen, dornigen Äste machen ihn zu einem charaktervollen Baum! Er kann isoliert oder sogar in einer defensiven Hecke, sowohl frei wachsend als auch geschnitten, auch in trockenem Boden gepflanzt werden.

Die Maclura pomifera gehört zur Familie der Maulbeergewächse. Sie stammt aus Louisiana und genauer gesagt aus einem geografischen Gebiet, das einst dem Territorium des Osage-Stammes der amerikanischen Ureinwohner entsprach. Unter unseren Breitengraden kann der Baum etwa 12 m hoch werden. Die Form seiner Krone ist schön ausladend und rund, leicht divergierend, gestützt von etwas verdrehten Ästen und Zweigen. Die Rinde, die den Stamm bedeckt, ist rissig und gedreht, orange-grau. Die braun-orangefarbenen Zweige sind mit kurzen, aber ziemlich großen Dornen besetzt, die in den Blattachseln sitzen. Der Osagedorn produziert Latex, sobald man einen Zweig bricht. Die Osage verwendeten diesen Latex früher als natürlichen Farbstoff. Das Laub, das im Herbst abfällt, ist sommergrün. Es besteht aus ganzen Blättern, lang gestielt, oval, aber spitz zulaufend, 7 bis 12 cm lang. Sie sind dunkelgrün, glänzend und färben sich im Herbst goldgelb, bevor sie abfallen. Die Blüte erfolgt im Juni an Bäumen, die mindestens 10 Jahre alt sind. Weibliche Bäume tragen winzige Blüten, die zu dichten, gelben, kugeligen Blütenständen zusammengefügt sind. Sie ähneln sehr den Blüten der männlichen Bäume, die dagegen zu Trauben zusammengefügt sind. Die Bestäubung erfolgt durch den Wind. Danach bilden sich an den weiblichen Pflanzen kugelige, falsche Früchte, die bis zu 12 cm im Durchmesser messen und mit einer dicken, körnigen Haut bedeckt sind, die an Zitronen erinnert. Im August noch grün, werden diese Früchte gelb und fallen im November ab. Sie sind nicht essbar und haben den Ruf, Fliegen und Kakerlaken fernzuhalten.

Die junge Maclura pomifera ist etwas frostempfindlich, es ist einfacher, sie südlich der Loire gesund zu halten. Sie ist jedoch perfekt an unsere südlichen Gärten angepasst, vorausgesetzt, sie hat etwas tiefen Boden: Ihre Früchte brauchen Wärme, um zu reifen. Sie eignet sich gut als Allee und ist auch als Solitärpflanze interessant. Da sie den Schnitt gut verträgt, kann der Osagedorn sehr gut in einer defensiven Hecke mit Weißdorn, Feuerdorn, Poncirus trifoliata und anderem Falschem Akazienholz integriert werden.

Die biegsamen und sehr harten Zweige der Maclura pomifera wurden von den Osage verwendet, um Bögen herzustellen, was diesem Baum seinen anderen Namen "Bogenholz" eingebracht hat. Es handelt sich um ein äußerst widerstandsfähiges und verrottungsfestes Holz, aus dem früher Pfosten hergestellt wurden.

Report an error

Maclura pomifera - Osagedorn in pictures

Maclura pomifera - Osagedorn (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 12 m
Breite bei Reife 8 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June
Blüte von 1 cm
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Maclura

Art

pomifera

Familie

Moraceae

Andere gebräuchliche Namen

Osagedorn, Osage-Orange, Milchorange

Herkunft

Nordamerika

Product reference95971

Other Bäume und große Sträucher

OS
€ 32,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Planting of Maclura pomifera - Osagedorn

Die Maclura pomifera gedeiht in der Sonne. Junge Exemplare fürchten starke Fröste, aber erwachsene Bäume vertragen Kälte sehr gut, mindestens bis zu -15°C. Der Boden ist nicht anspruchsvoll, solange er tief und gut durchlässig ist, kann er sogar kalkhaltig sein. Dieser Baum verträgt die Trockenheit des Sommers gut, sobald er gut verwurzelt ist. Es ist ratsam, junge Bäume vor den Strapazen des Winters zu schützen, indem man sie mit einem Winterabdeckungsschleier schützt. Dieser Baum ist wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Die Pflege ist sehr gering und er verträgt den Schnitt im Winter gut, wenn er nötig ist.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, tiefgründig, locker, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Wenn nötig, schneiden Sie im Winter.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January, November An December
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

5
As low as € 31,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
84
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

104
As low as € 3,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 7 sizes

9
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?