

Maclura pomifera - Osagedorn
Maclura pomifera - Osagedorn
Maclura pomifera
Osagedorn, Osage-Orange, Milchorange
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Maclura pomifera - Osagedorn
Die Maclura pomifera, auch bekannt als Osagedorn, ist ein sommergrüner Baum, der ursprünglich aus Nordamerika stammt und mit dem Feigenbaum verwandt ist. Er wurde einst im Süden Frankreichs zur Fütterung von Seidenraupen angepflanzt. Er ist bekannt für sein hartes Holz und besonders für seine kuriosen gelb-grünen Früchte, die die Größe einer Pampelmuse haben, angenehm duften, aber nicht essbar sind. Sie bilden sich nur an weiblichen Bäumen in Gegenwart eines männlichen Baumes. Seine originelle, runzelige Rinde, seine etwas unregelmäßige, ausgebreitete Wuchsform und seine in Winter gut sichtbaren, krummen, dornigen Äste machen ihn zu einem charaktervollen Baum! Er kann isoliert oder sogar in einer defensiven Hecke, sowohl frei wachsend als auch geschnitten, auch in trockenem Boden gepflanzt werden.
Die Maclura pomifera gehört zur Familie der Maulbeergewächse. Sie stammt aus Louisiana und genauer gesagt aus einem geografischen Gebiet, das einst dem Territorium des Osage-Stammes der amerikanischen Ureinwohner entsprach. Unter unseren Breitengraden kann der Baum etwa 12 m hoch werden. Die Form seiner Krone ist schön ausladend und rund, leicht divergierend, gestützt von etwas verdrehten Ästen und Zweigen. Die Rinde, die den Stamm bedeckt, ist rissig und gedreht, orange-grau. Die braun-orangefarbenen Zweige sind mit kurzen, aber ziemlich großen Dornen besetzt, die in den Blattachseln sitzen. Der Osagedorn produziert Latex, sobald man einen Zweig bricht. Die Osage verwendeten diesen Latex früher als natürlichen Farbstoff. Das Laub, das im Herbst abfällt, ist sommergrün. Es besteht aus ganzen Blättern, lang gestielt, oval, aber spitz zulaufend, 7 bis 12 cm lang. Sie sind dunkelgrün, glänzend und färben sich im Herbst goldgelb, bevor sie abfallen. Die Blüte erfolgt im Juni an Bäumen, die mindestens 10 Jahre alt sind. Weibliche Bäume tragen winzige Blüten, die zu dichten, gelben, kugeligen Blütenständen zusammengefügt sind. Sie ähneln sehr den Blüten der männlichen Bäume, die dagegen zu Trauben zusammengefügt sind. Die Bestäubung erfolgt durch den Wind. Danach bilden sich an den weiblichen Pflanzen kugelige, falsche Früchte, die bis zu 12 cm im Durchmesser messen und mit einer dicken, körnigen Haut bedeckt sind, die an Zitronen erinnert. Im August noch grün, werden diese Früchte gelb und fallen im November ab. Sie sind nicht essbar und haben den Ruf, Fliegen und Kakerlaken fernzuhalten.
Die junge Maclura pomifera ist etwas frostempfindlich, es ist einfacher, sie südlich der Loire gesund zu halten. Sie ist jedoch perfekt an unsere südlichen Gärten angepasst, vorausgesetzt, sie hat etwas tiefen Boden: Ihre Früchte brauchen Wärme, um zu reifen. Sie eignet sich gut als Allee und ist auch als Solitärpflanze interessant. Da sie den Schnitt gut verträgt, kann der Osagedorn sehr gut in einer defensiven Hecke mit Weißdorn, Feuerdorn, Poncirus trifoliata und anderem Falschem Akazienholz integriert werden.
Die biegsamen und sehr harten Zweige der Maclura pomifera wurden von den Osage verwendet, um Bögen herzustellen, was diesem Baum seinen anderen Namen "Bogenholz" eingebracht hat. Es handelt sich um ein äußerst widerstandsfähiges und verrottungsfestes Holz, aus dem früher Pfosten hergestellt wurden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Maclura pomifera - Osagedorn in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Maclura
pomifera
Moraceae
Osagedorn, Osage-Orange, Milchorange
Nordamerika
Other Bäume und große Sträucher
View All →Planting of Maclura pomifera - Osagedorn
Die Maclura pomifera gedeiht in der Sonne. Junge Exemplare fürchten starke Fröste, aber erwachsene Bäume vertragen Kälte sehr gut, mindestens bis zu -15°C. Der Boden ist nicht anspruchsvoll, solange er tief und gut durchlässig ist, kann er sogar kalkhaltig sein. Dieser Baum verträgt die Trockenheit des Sommers gut, sobald er gut verwurzelt ist. Es ist ratsam, junge Bäume vor den Strapazen des Winters zu schützen, indem man sie mit einem Winterabdeckungsschleier schützt. Dieser Baum ist wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Die Pflege ist sehr gering und er verträgt den Schnitt im Winter gut, wenn er nötig ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
