

Chamaecyparis obtusa Rashahiba
Chamaecyparis obtusa Rashahiba
Chamaecyparis obtusa Rashahiba
Hinoki-Scheinzypresse, Gewöhnliche Feuer-Scheinzypresse
In stock substitutable products for Chamaecyparis obtusa Rashahiba
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chamaecyparis obtusa Rashahiba
Der Chamaecyparis obtusa Rashahiba ist eineverkleinerte Form der japanischen Hinoki-Scheinzypresse mit goldenem Laub, deren originale Silhouette sich ständig zu bewegen scheint. Seine flachen und dicken Zweige mit ihrem plüschigen Aussehen wirken anmutig und bilden eine schöne Mischung aus leuchtendem Gelb und saftigem Grün, die im Winter zu Bronze tendiert. Er wächst langsam und erreicht in 10 Jahren eine Höhe von 1 m. Dieser etwas unordentliche und sehr farbenfrohe Nadelbaum belebt das ganze Jahr über kleine Räume, Beete oder Felspartien. Er eignet sich hervorragend für den Anbau in Töpfen und bevorzugt eine sonnige oder halbschattige Lage, einen fruchtbaren, eher feuchten, aber gut drainierten, humusreichen und kalkfreien Boden.
Auch bekannt als japanische Hinoki-Scheinzypresse, gehört er zur Familie der Zypressengewächse und kann in seiner natürlichen Umgebung eine Höhe von bis zu 50 m erreichen. Er wird hauptsächlich zur Herstellung von lackierten Möbeln und zum Bau zahlreicher Gebäude wie Palästen in seinem Herkunftsland verwendet. Die Zwergsorte 'Rashahiba' zeichnet sich durch dicke, etwas verdrehte Äste und eine informelle, etwas unvorhersehbare aufrechte Wuchsform aus. Er wächst langsam. Ein ausgewachsenes Exemplar erreicht nach vielen Jahren etwa 1,50 m Höhe und 1 m Breite. Er hat hellgelbes bis blasses gelbes Laub, das mit dem Alter grüner wird und ein plüschiges Aussehen hat.
Der Chamaecyparis obtusa 'Rashahiba' ist ein fantasievoller und leuchtender Nadelbaum. Aufgrund seines langsamen Wachstums und seiner geringen Größe eignet er sich ideal für den Anbau in einem Topf auf einer Terrasse oder in kleinen Gärten. Mit seiner originellen, ungeschnittenen Silhouette wird er in Ihren Felspartien wunderbar aussehen, zusammen mit dunkleren Sorten. Die wirklichen grafischen Qualitäten von Zwerg-Nadelbäumen kommen natürlich in der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens zum Tragen, der die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen gegenüber der Vielfalt der Blüten bevorzugt. Diese Pflanzen mit ihrer beruhigenden Beständigkeit strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren Wege, säumen die Terrasse und ersetzen problemlos die starke Präsenz des geschnittenen Buchsbaums. Sie dienen als Rahmen für kleine Rosen, Pfingstrosen oder wild aussehende Gräser mit sehr unterschiedlichem Temperament. Sie können auch mit Sträuchern oder Bodendeckern wie Aubrieten und Céraistes sowie blühenden Sträuchern kombiniert werden. Es geht darum, mit Volumen und Farben zu spielen.
Tipp : Gießen Sie bei großer Hitze, da er Trockenheit fürchtet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chamaecyparis obtusa Rashahiba in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Chamaecyparis
obtusa
Rashahiba
Cupressaceae
Hinoki-Scheinzypresse, Gewöhnliche Feuer-Scheinzypresse
Gartenbau
Other Chamaecyparis - Scheinzypresse
View All →Planting of Chamaecyparis obtusa Rashahiba
Der Chamaecyparis obtusa 'Rashahiba' wird von September bis November und von Februar bis Juni in einem eher reichen und feuchten Boden gepflanzt, der jedoch vor allem gut durchlässig, neutral oder leicht sauer sein sollte. Er verträgt weder Kalk noch Trockenheit. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort, der vor dominierenden Winden geschützt ist. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich. Geben Sie jedes Jahr im April einen speziellen Koniferendünger hinzu und hacken Sie im Sommer den Boden um. Er erfordert keinen Schnitt. Wenn die zarten Triebe junger Pflanzen regelmäßig geschnitten werden können, um zum Beispiel eine Hecke zu bilden, achten Sie darauf, niemals altes Holz von älteren Pflanzen zu schneiden. Es wird keine neuen Triebe geben.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
