

Picea glauca Conica Blue
Picea glauca Conica Blue
Picea glauca Conica Blue (Sander's Blue)
Weiß-Fichte
In stock substitutable products for Picea glauca Conica Blue
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Picea glauca Conica Blue
Die Picea glauca Conica Blue ist die blaue Form der berühmten Picea glauca 'Conica'. Diese Weiß-Fichte bildet im Laufe der Zeit eine perfekte Pyramide, bedeckt mit einer gleichmäßigen Vegetation. Ihre intensiv grau-blaue Triebe überdecken im Frühling das alte grün-blaue Laub. Ihr sehr dichtes Laub besteht aus feinen, kurzen und dichten Nadeln. Langsam wachsend, eignet sich diese Konifere perfekt für Felsengärten, belebt Beete und gedeiht gut in Töpfen. Es ist eine anspruchslose Pflanze, vorausgesetzt, der Boden, in dem sie wächst, ist richtig drainiert. Sie kann in allen Gärten, vom Norden bis zum Süden Frankreichs, verwendet werden.
Die Picea glauca, auch bekannt als Weiß-Fichte, Weiße Fichte oder Blaufichte, ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse und stammt aus Kanada. In seiner natürlichen Umgebung wächst er langsam und hat einen ziemlich variablen Wuchs, aber normalerweise konisch oder pyramidenförmig mit breitem Stamm. Dieser Baum kann bis zu 25 m hoch werden. Diese Art wird traditionell zur Papierherstellung verwendet. Sie kann sehr alt werden (200 Jahre und älter).
Die Sorte 'Conica Blue', die aus dieser Art stammt, ist eine zwergenhafte und elegante Form mit kompaktem, konischem und aufrechtem Wuchs. Nach etwa dreißig Jahren erreicht sie eine Höhe von 2 m und eine Breite von 1 m, manchmal mehr in kühlem und feuchtem Klima. Sie bildet kurze und sehr dichte, gestaffelte und hierarchische Äste, die mit kurzen und viereckigen Nadeln bedeckt sind, die in Bürsten angeordnet sind und sehr spitz und aromatisch (harziger Geruch) sind. Sie sind mit einer weißen Wachsschicht bedeckt. Ihre jungen Frühlingstriebe sind auffallend blau-silber, dann bekommt das Laub eine gleichmäßig blau-grüne Farbe, die je nach Pflanze variiert. Manchmal werden einige Äste wieder wie die von 'Conica'; sie sind dann mit grünen Nadeln bedeckt. Das Wurzelsystem der Weiß-Fichten ist oberflächlich, stark verzweigt und kriechend, was sie schwierig zu verpflanzen macht, wenn sie ausgewachsen sind, und sie sind besonders windempfindlich.
Die Weiß-Fichte 'Conica Blue' ist durch ihre perfekte Wuchsform, ihr geringes Wachstum ohne Pflege und ihre einfache Kultivierung eine perfekte Pflanze für Felsengärten, Terrassen oder Solitärpflanzungen. Sie gedeiht in vielen Situationen und unter verschiedenen Klimabedingungen, solange der Boden gut entwässert und nicht zu kalkhaltig ist. Diese Pflanze passt gut zu großen Steinen, geometrischen Linien und Mauerwerken. Sie kann mit niedrig wachsenden Koniferen (Juniperus horizontalis Blue Chip), kugelförmigen (Picea glauca Alberta Globe), säulenförmigen oder aufrechten Sträuchern kombiniert werden. Die grafischen Qualitäten von Koniferen kommen natürlich bei der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens zur Geltung, der die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen gegenüber der Blütenpracht bevorzugt. Diese Pflanzen mit ihrer beruhigenden Beständigkeit strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren Wege, umgeben die Terrasse und können leicht die starke Präsenz von geschnittenem Buchsbaum oder Stechpalme ersetzen. Sie passen gut zu Heidekraut oder Bodendeckern wie Aubrieta, Cerastium, Strauchsalbei sowie zu blühenden Sträuchern. Es geht darum, mit Volumen und Farben zu spielen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Picea glauca Conica Blue in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Picea
glauca
Conica Blue (Sander's Blue)
Pinaceae
Weiß-Fichte
Gartenbau
Other Picea - Fichte
View All →Planting of Picea glauca Conica Blue
Der Picea glauca 'Blue Conica' wird von September bis November und von Februar bis Juni in tiefem, gut durchlässigem, leichtem, eher neutralem, frischem bis trockenem Boden gepflanzt. Ein sandiger, lehmiger oder steiniger Boden, der nicht zu kalkhaltig ist, ist perfekt geeignet. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort, der vor dominierenden Winden geschützt ist. An einem zu sonnigen und trockenen Standort ist er anfälliger für den Befall von Spinnmilben. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren großzügig, insbesondere bei längerer Trockenheit. Geben Sie jedes Jahr im April speziellen Nadelbaumdünger hinzu und hacken Sie den Boden im Sommer um. Dieser äußerst robuste Nadelbaum fürchtet jedoch schwere, im Winter wassergesättigte Böden. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, im Gegenteil, denn diese pyramidenförmige Pflanze entfaltet ihr volles Potenzial, wenn man sie frei wachsen lässt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
