

Picea pungens Kuba
Picea pungens Kuba
Picea pungens Kuba
Blau-Fichte, Stech-Fichte
In stock substitutable products for Picea pungens Kuba
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Picea pungens Kuba
Die Picea pungens 'Kuba' ist eine authentische Zwergform der blauen Fichte, die aus einer in Polen gefundenen Aussaat stammt. Es ist eine seltene und wertvolle Sorte, die Sammler und Besitzer kleiner Gärten erfreuen wird. Sie bildet langsam eine kleine, abgeflachte Kugel, die sich durch ihr besonders lebhaftes blaues Nadelkleid und eine sehr dichte Struktur auszeichnet. Ihr sehr langsames Wachstum und ihre besonders geringe Größe machen sie für kleine Räume, das Pflanzen in Steinbeeten, aber auch in Beeten, Rabatten oder Töpfen geeignet. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten in einem durchlässigen, eher feuchten, neutralen bis sauren Boden.
Ursprünglich an der Westküste der USA und in den Rocky Mountains Nordamerikas bis nach Kanada beheimatet, ist die Picea pungens, die auch als Blaufichte aus Colorado bekannt ist, ein immergrüner, sehr winterharter Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie langsam und hat eine elegante, kegelförmige Form mit horizontalen, gut gestuften Ästen. Dieser Baum kann eine Höhe von 25 bis 40 m erreichen und verträgt kalkhaltige Böden und eine gewisse Trockenheit.
Die Sorte 'Kuba', die aus dieser Art stammt, ist eine neuerworbene polnische Züchtung, die im Handel fast nicht erhältlich ist. Es ist ein köstlicher kleiner Nadelbaum mit kompaktem, anfangs kugelförmigem Wuchs, der dann zu einem flachen Kissen wird. Sein Wachstum ist sehr langsam, etwa 4 bis 5 cm in Höhe und Breite pro Jahr. Nach 10 Jahren erreicht er je nach Anbaubedingungen eine Höhe von 40 cm und eine Breite von 60 cm. Als Erwachsener erreicht er etwa 60 cm in der Höhe und 90 cm in der Breite. Er bildet fast horizontale, verzweigte, kurze und dicke Zweige, die sich übereinander stapeln. Sie sind mit sehr kurzen und spitzen Nadeln bedeckt, die dicht an beiden Seiten der Zweige angeordnet sind. Seine jungen Frühjahrssprossen haben eine sehr leuchtend silberblaue Farbe, dann nimmt das Laub eine weichere blaue Farbe an.
Die Blaue Fichte 'Kuba' ist mit ihrem kompakten und gleichmäßigen Wuchs, ihrem sehr geringen Wachstum ohne Pflege und ihrer einfachen Kultivierung eine perfekte Pflanze für Steingärten und Terrassen oder für die Pflanzung als Begrenzung. Sie gedeiht in vielen Situationen, solange der Boden durchlässig und nicht zu kalkhaltig und die Exposition sonnig ist. Diese Pflanze passt gut zu großen Steinen, geometrischen Linien und Mauerwerken. Sie kann mit Frühlings- oder Sommerblumen kombiniert werden, die ihr Laubwerk zur Geltung bringen. Die echten grafischen Qualitäten der Nadelbäume kommen natürlich in der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens zur Geltung, der die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen der Blütenpracht vorzieht. Diese Pflanzen mit ihrer beruhigenden Beständigkeit strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren Wege, säumen die Terrasse und können leicht die starke Präsenz von geschnittenem Buchsbaum oder Stechpalme ersetzen. Sie passen gut zu Heidekraut, Beifuß oder Strauchsalbei sowie zu Bodendeckern wie Aubrieten, Hornkraut und blühenden Sträuchern wie Gauras. Dabei kommt es auf das Spiel mit Volumen und Farben an.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Picea pungens Kuba in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Picea
pungens
Kuba
Pinaceae
Blau-Fichte, Stech-Fichte
Gartenbau
Other Picea - Fichte
View All →Planting of Picea pungens Kuba
Der Picea pungens 'Kuba' wird von September bis November und von Februar bis Juni in eher fruchtbaren, gut durchlässigen, leichten, eher neutralen oder leicht sauren Böden gepflanzt, die Feuchtigkeit speichern können. Ein sandiger, lehmiger oder humusreicher Boden ist perfekt geeignet. Wählen Sie einen sonnigen (oder bestenfalls halbschattigen) Standort, der vor dominanten Winden geschützt ist. An zu feuchten Standorten ist er anfälliger für Wurzelfäule. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren regelmäßig und bei längerer Trockenheit. Im April sollten Sie speziellen Nadelbaumdünger hinzufügen und im Sommer den Boden hacken. Dieser äußerst robuste Nadelbaum fürchtet jedoch schwere, im Winter wassergesättigte Böden. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, im Gegenteil, denn diese Polsterpflanze entfaltet ihr volles Potenzial, wenn man sie frei wachsen lässt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
