

Podocarpus Chocolate Box - Steineibe


Podocarpus Chocolate Box


Podocarpus Chocolate Box
Podocarpus Chocolate Box - Steineibe
Podocarpus Chocolate Box
Steineibe
In stock substitutable products for Podocarpus Chocolate Box - Steineibe
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Podocarpus Chocolate Box - Steineibe
Ein kleiner, aufrechter und breitbuschiger Strauch, der Podocarpus 'Chocolate Box' ist ein bezaubernder kleiner Nadelbaum. Sein immergrünes Laub verändert je nach Jahreszeit seine Farbe. Seine winzigen Blätter sind beim Austreiben bronzefarben, bevor sie im Laufe der Saison dunkelgrün werden. Bei den ersten Kälteperioden nimmt das Laub eine erstaunliche Schokoladentönung an, die im Winter erhalten bleibt. Sein Wachstum ist recht langsam, und er bevorzugt frische, leichte, neutrale bis saure Böden. Winterhart wächst er in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht gut in einem Pflanzgefäß.
Der Podocarpus ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Steineibengewächse, die 19 Gattungen und über 150 Arten umfasst, die größtenteils in unseren Breiten völlig unbekannt sind. Es handelt sich um Pflanzen aus gemäßigten und warmen Zonen verschiedener Kontinente, darunter Australasien. Viele Zwerg-Podocarpus stammen beispielsweise aus dem subalpinen Bereich Neuseelands und Tasmaniens.
Die Sorte 'Chocolate Box' ist robuster als viele andere, da sie bis zu -12°C in gut durchlässigem Boden aushält, was es ermöglicht, sie in den meisten unserer Gärten im Freiland zu pflanzen. Langsam wachsend, bildet sie einen aufrechten, gelegentlich etwas breiten Strauch, der nach 10 Jahren oder mehr eine Größe von 80 bis 100 cm in alle Richtungen erreicht. Sein immergrünes Laub besteht aus winzigen Blättern, die 1 cm lang und 2 bis 3 mm breit sind. Im Frühling sind sie grün-bronze und wechseln im Sommer zu einem dunklen Grün, bevor sie im Herbst und vor allem im Winter unter dem Einfluss der Kälte eine sehr originelle Schokoladenfärbung annehmen. Seine gelb-grüne Blüte im Sommer ist sehr unauffällig, man wird vor allem seine roten Früchte von 5 bis 10 mm Durchmesser schätzen, die von Vögeln geliebt werden, aber für viele Säugetiere (einschließlich des Menschen) giftig sind. Sein etwas struppiger Wuchs ist auf die Zweige zurückzuführen, die etwas ungeordnet und in alle Richtungen wachsen. Er benötigt keinen Schnitt, verträgt ihn aber sehr gut, wenn man ihm eine besondere Form geben oder ihn zu einer niedrigen Hecke führen möchte.
Dieser Zwergstrauch wächst in fruchtbarem, neutralem bis leicht saurem Boden, der im Sommer feucht bleibt, aber im Winter gut durchlässig ist. Er mag die Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. Er verträgt Küstenklima gut und seine Winterhärte ist für den größten Teil des französischen Territoriums zufriedenstellend, aber da er sich sehr gut im Topf kultivieren lässt, kann man sein schönes Laub auch in wirklich kalten Regionen genießen. Es reicht aus, ihn bei starkem Frost in einem ungeheizten Raum mit Fenster zu schützen.
Der Podocarpus 'Chocolate Box' findet seinen Platz in einem kleinen Garten in einem milden und feuchten Klima, im Beet oder im Steingarten. Er wird wie ein seltenes und kostbares Objekt auf der Terrasse oder dem Balkon in einem großen Topf präsentiert, was ihn im Winter vor den stärksten Frösten schützt. Seine erstaunliche Winterfärbung lädt dazu ein, ihn zusammen mit farbenfrohen Nadelbäumen wie der Taxus baccata 'Ivory Tower', einer säulenförmigen Eibe mit gelbem Laub im Sommer und cremefarbenem Laub im Winter, zu pflanzen, was das ganze Jahr über sowohl farblich als auch vom Wuchs her einen Kontrast zu 'Chocolate Box' bildet. Ein Hintergrund aus Hamamelis mollis Pallida mit gelber Winterblüte ermöglicht es Ihnen auch, im Herbst eine ungewöhnliche und farbenfrohe Szene zu schaffen, wenn das Laub dieses Zaubernussstrauchs gelb wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Podocarpus Chocolate Box - Steineibe in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Podocarpus
Chocolate Box
Podocarpaceae
Steineibe
Gartenbau
Other Podocarpus - Steineibe
View All →Planting of Podocarpus Chocolate Box - Steineibe
Die Steineibe 'Chocolate Box' wird von September bis November und von Februar bis April in gut durchlässigen, frischen, humusreichen, neutralen bis leicht sauren Boden gepflanzt. Sie meidet schwere Böden, die im Sommer zu trocken sind, und extreme Hitze. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der vor vorherrschenden Winden geschützt ist. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen gut in einen Eimer ein. Bringen Sie bei der Pflanzung gegebenenfalls organische Bodenverbesserungsmittel ein und gießen Sie die ersten beiden Jahre und bei anhaltender Trockenheit reichlich. Sie können jedes Jahr im April einen speziellen Nadelbaumdünger hinzufügen. Diese rustikale Steineibe ist bis -15°C winterhart und kann auch perfekt in einem Topf in sehr kalten Regionen angebaut werden, der im Winter an einem kühlen, unbeheizten Ort aufbewahrt wird. Sie verträgt sehr gut den Schnitt, wenn Sie ihr eine bestimmte Form geben möchten oder um eine niedrige Hecke zu bilden. Andernfalls ist ein Schnitt nicht unbedingt erforderlich.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
