

Eibe - Taxus baccata (Kugelform)
Eibe - Taxus baccata (Kugelform)
Taxus baccata
Eibe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eibe - Taxus baccata (Kugelform)
Die Taxus baccata ist unsere Gemeine Eibe, die für ihr dunkelgrünes immergrünes Laub, ihre kleinen orangen bis roten Früchte und ihr hartes, sehr begehrtes Holz bekannt ist. Mit ihrem langsamen Wachstum ist sie eine der Königinnen der Formhecken, deren kugelförmige Form eine gute Veranschaulichung ist. Ihr feines und dichtes Laub, das gut schnittfest ist, ermöglicht es, typische Szenen im Garten zu gestalten. Ob im Boden gepflanzt, begleitet von anderen Formschnitten oder in einem quadratischen Holz- oder Metallkübel, um eine dauerhafte Dekoration auf einer Terrasse oder auf beiden Seiten eines Eingangs zu gewährleisten, wird dieser Nadelbaum Charakter in Ihre Umgebung bringen. Sie ist leicht zu kultivieren und passt sich vielen Lebensbedingungen an.
Die Taxus baccata ist in den ältesten Gärten und Parks in Europa weit verbreitet und hat uns manchmal seit Hunderten von Jahren im Blick. Ihre Langlebigkeit ist bemerkenswert und kann mehrere Jahrhunderte erreichen. Die Art, die in der Natur selten geworden ist, stammt aus Europa, Kleinasien und Nordafrika. In Frankreich ist sie noch in den bretonischen, normannischen und vogesischen Ebenen, in den tieferen und mittleren Gebirgen, im Süden und auf Korsika vorhanden. Einige Bestände überleben auch in den Kalksteingebieten der Provence, an den Nordhängen der Sainte Baume und der Sainte Victoire in der Nähe von Aix-en-Provence. Einige Exemplare, die in den Schluchten der Verdon wachsen, sollen über tausend Jahre alt sein. Beeindruckende Exemplare können auch in alten Gärten oder auf Friedhöfen bewundert werden, in der Nähe von Kirchen aus symbolischen Gründen (sie gelten als Verbindung zwischen Himmel und Erde), aber auch um zu verhindern, dass Vieh sie frisst. Die Nadeln, die Rinde und die Früchte sind für Menschen und Tiere giftig, mit Ausnahme der Vögel, die die Beeren fressen und die Samen ausscheiden. Die Gemeine Eibe ist ein Nadelbaum aus der Familie der Eibengewächse, die mit nur 15 bis 20 Arten eher unauffällig in der Pflanzenwelt ist.
Wenn sie zu einer Kugel geschnitten wird, kommt das Laub dieser Eibe besonders zur Geltung. Die Zweige sind mit flachen, an den Spitzen spitz zulaufenden, aber sehr weichen Nadeln besetzt. Ihre Farbe, ein glänzendes dunkles Grün, ist auf der Rückseite heller. Die Blätter sind klein (2-3 mm x 2-3 cm) und bleiben mehrere Jahre an der Pflanze, bevor sie sich erneuern. Es ist eine zweihäusige Art: Die Pflanzen tragen entweder männliche oder weibliche Blüten. So erscheinen die roten Beeren nach einer unauffälligen Blüte (aber von Bienen geschätzt, da die Art nektarreich ist) nur an den weiblichen Pflanzen. Achtung, wenn das fleischige Arillus nicht giftig ist, sind die Samen sehr giftig! Wenn diese Pflanze in einem Kübel kultiviert wird, sollte eine regelmäßige Bewässerung eingeplant werden, da sie nicht in der Lage sein wird, aus dem Boden Wasser zu ziehen! Ihre Pflege erfordert zwei jährliche Schnitte im April und auf dem Neuaustrieb im September. Es ist ideal, eine gut geschärfte Schere zu verwenden, anstatt eine Heckenschere. Die Schnitte werden sauberer sein, ohne die Blätter zu beschädigen, und vor allem wird es einfacher sein, sich Zeit zu nehmen, um die Arbeit zu verfeinern!
Diese Formschnitt-Eibe kommt in einem sehr strukturierten Garten voll zur Geltung, mit geometrischen Formen. Man denkt natürlich sofort an französische Gärten, aber auch ein zeitgenössischer Raum wird von ihrer Anwesenheit bereichert, ebenso wie mediterrane Gärten. In letzteren gibt es eine Fülle von Auswahlmöglichkeiten für ergänzende Pflanzen, um grafische Szenen zu komponieren, indem man mit Formen, Farben und sogar Düften spielt. Der Pittosporum tobira 'Nanum' mit seinem langsamen Wachstum in natürlicher Kissenform und seinen schönen kräftig grünen Blättern oder der Holz-Gamander mit seinem aromatischen, grau werdenden Laub werden gute Nachbarn in einem Beet sein. In kleinen Räumen, in denen es nicht möglich ist, ganze Beete mit Formschnitten anzulegen, kann diese Eibe zusammen mit Pflanzen mit komplementärem Aussehen gepflanzt werden. So wird ein schöner goldener kriechender Berberis Licht und eine lockere Form bieten, die zu diesem gleichmäßig dunkelgrünen Ball passt. Ein schwarzer Holunder 'Black Tower' wird die gleiche Rolle mit einem willkommenen Kontrast von Form und Farbe spielen...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Taxus
baccata
Taxaceae
Eibe
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Taxus - Eibe
View All →Planting of Eibe - Taxus baccata (Kugelform)
Die Eibe, auch in Kugelform, ist nicht anspruchsvoll: Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten und toleriert sogar den Schatten. Man kann sie in gewöhnlichen, leicht kalkhaltigen oder sauren Böden pflanzen, die eher feucht, aber vor allem gut durchlässig sein sollten. Es ist ratsam, sie im Herbst oder im Frühjahr zu pflanzen und beim Einsetzen gut zu bewässern. Überwachen und bewässern Sie in den ersten beiden Jahren, damit der Strauch gut wurzeln kann. Sie können auch den Boden mulchen, um etwas Frische im Sommer zu bewahren. Danach ist es ratsam, nur bei Trockenperioden zu gießen, da die Eibe ziemlich tolerant ist, sobald sie gut verwurzelt ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
