

Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum


Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum


Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum


Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum


Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum


Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum
Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum
Acer rubrum Armstrong Gold
Rot-Ahorn, Roter Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum
Der Acer rubrum 'Armstrong Gold' ist eine Sorte des Roten Ahorns, der durch seine charakteristische Silhouette aufgrund seines schmalen und säulenförmigen Wuchses erkennbar ist. Im Frühling blüht er mit kleinen roten Blütenständen, die keine besondere Zierwirkung haben, aber das Erscheinen des Laubs ankündigen. Die laubabwerfenden Blätter mit deutlich ausgeprägten Lappen haben eine besonders ästhetische Form. Sie sind glänzend grün und im Herbst verfärben sie sich zu einem leuchtenden goldenen Gelb mit orangen Nuancen, wodurch der Baum in dieser Jahreszeit, in der die Tage und die Helligkeit abnehmen, zu einer äußerst attraktiven Flamme wird. Er wächst schnell und gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten auf feuchtem, neutralem bis saurem Boden. Aufgrund seines typischen Aussehens kann er in vielfältigen Situationen eingesetzt werden, einzeln oder in einer Gruppe von drei auf einem Rasen, in einer Reihe in einem großen Raum oder als Hintergrund in einem kleinen Garten.
Früher zur Familie der Ahorngewächse gehörig, ist der Ahorn nun Mitglied der Familie der Seifenbaumgewächse, genau wie der charmante Koelreuteria, die köstliche Litschi oder der Dodonea mit seinem von Floristen verwendeten Laub. Die Gattung Acer umfasst etwa 150 Arten, die in der gesamten nördlichen Hemisphäre verbreitet sind und hauptsächlich aus Bäumen sowie einigen Sträuchern bestehen, die hauptsächlich laubabwerfend sind (mit Ausnahme des immergrünen Acer sempervirens aus Kreta und Acer paxii aus Südchina). Der Rote Ahorn ist ein großer Baum, der aus dem östlichen Nordamerika stammt und in tiefen Böden über 30 m hoch werden kann. In Europa aufgrund seiner Herbstfarben geschätzt, wo er in der Regel auf etwa 20 m Höhe begrenzt ist, wird er in Amerika für die Möbelherstellung (Tischlerei) angebaut. Sein zweiter lokaler Name "swamp maple" zeigt an, dass er temporäre Überschwemmungen ("swamp" = Sumpf auf Englisch) verträgt und sich bevorzugt in feuchten Böden wohlfühlt.
Armstrong Gold wurde von der Baumschule J. Frank Schmidt and Son auf den Markt gebracht, die sich in Oregon (an der Ostküste der USA) auf 1200 Hektar erstreckt! Diese Sorte stammt aus einer Auswahl von Hunderten von Sämlingen der Sorte Armstrong, von der sie sich durch eine hellere Laubfarbe und einen noch schmaleren Wuchs unterscheidet (die ursprüngliche Sorte wurde nach Newton Armstrong benannt, der sie 1947 in Scanlon, Ohio, entdeckte).
Der Acer rubrum 'Armstrong Gold' ist ein schnell wachsender Baum mit mittlerem Wuchs, der eine Höhe von 12 m und eine Breite von nur 3,50 bis 4 m erreicht. Er hat einen sehr charakteristischen Wuchs mit einer schmalen, flammenartigen Vegetation an der spitzen Spitze. Die ebenfalls leicht erkennbaren Blätter sind in 3 oder 5 Lappen unterteilt, die eine deutliche Zahnung aufweisen und sich manchmal zu kleinen Lappen auf dem Hauptlappen entwickeln können. Die Blätter sind sehr grafisch und haben eine grüne Farbe mit einer leicht glänzenden Oberfläche. Im Herbst nehmen sie eine wunderschöne Färbung an und werden leuchtend goldgelb mit orangen Nuancen, was einen herrlichen Anblick im Garten schafft.
Die dunkelroten Blüten werden im Frühling (März-April) vor den Blättern in relativ unscheinbaren kleinen Trauben gebildet. Sie entwickeln sich dann zu rötlichen Früchten, die Flügelnüsse sind (die "Hubschrauber" unserer Kindheit, deren zwei Flügel diese charakteristische kreisende Bewegung ausführen und die durch den Wind verbreitet werden).
Der Armstrong Gold Rote Ahorn ist eine gute Wahl für Liebhaber von charakteristischen Formen und eignet sich für kleine Gärten. Eine Einzelpflanzung wird seinen typischen Wuchs hervorheben, aber in kleinen Räumen können Sie ihn neben anderen Arten in einem Beet wachsen lassen. Setzen Sie auf Kontraste in Formen, indem Sie ihn neben kugelförmigen Sträuchern wie einem Japanischen Stechpalmen-Bonsai (Ilex crenata Convexa) mit nicht stechendem grünem und immergrünem Laub pflanzen. Der Schwarze Eukalyptus Nyssa sylvatica Automn Cascade mit hängenden Zweigen ist ebenfalls ein guter Begleiter, der nicht höher als 5 m wird und Ihnen eine beeindruckende Herbstszene mit gelben, orangen, roten und purpurnen Blättern bietet! Für noch mehr Farben können Sie einen Japanischen Ahorn mit weit ausgebreiteter Form wie den Tamukeyama-Ahorn (Acer palmatum Dissectum Tamukeyama) pflanzen, der das genaue Gegenteil des Roten Ahorns ist und dessen tief zerschnittenes Palmblattlaub im Frühling purpurrot austreibt, im Sommer grün wird und im Herbst in ein leuchtendes Scharlachrot verwandelt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
rubrum
Armstrong Gold
Sapindaceae (Aceraceae)
Rot-Ahorn, Roter Ahorn
Acer x freemanii Armstrong Gold
Gartenbau
Planting of Rot-Ahorn Armstrong Gold - Acer rubrum
Der Acer rubrum 'Armstrong Gold' wird im Frühling oder Herbst in einen tiefen, feuchten Boden gepflanzt, vorzugsweise mit einer leichten Säure. Perfekt winterhart, gedeiht er in sonnigen oder halbschattigen Lagen. Tauchen Sie den Wurzelballen etwa 15 Minuten vor dem Pflanzen in einen Eimer Wasser, um ihn gut zu durchtränken. Graben Sie ein Loch mit einer Seitenlänge und Tiefe von 60 cm. Mischen Sie Pflanzenerde und Kompost gleichmäßig mit der vorhandenen Erde. Platzieren Sie den Wurzelballen so, dass seine Oberfläche auf gleicher Höhe mit der umgebenden Erde liegt, dann füllen Sie das Loch auf und gießen Sie reichlich Wasser. Halten Sie den Boden während der ersten beiden Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann je nach Klima von Vorteil sein, um die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren. Ein Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie im Frühling abgestorbenes Holz.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
