

Rotbuche Rolf Marquardt - Fagus sylvatica
Rotbuche Rolf Marquardt - Fagus sylvatica
Fagus sylvatica Rolf Marquardt
Rotbuche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rotbuche Rolf Marquardt - Fagus sylvatica
Die Fagus sylvatica ‘Rolf Marquardt’ bildet einen Strauch oder einen kleinen Baum, der nach 15 bis 20 Jahren eine Höhe von 1,5 bis 2 m erreichen kann. Mit sehr langsamem Wachstum zeichnet er sich durch seine elegante Silhouette und sein hübsches buntes Laub aus, das mit grünen und weißen Flecken versehen ist. Er ist auch für sein sehr dichtes, bräunliches, marcescentes Laub bekannt, das den ganzen Winter über an den Zweigen hängen bleibt. Seine lange Lebensdauer verdient einen Ehrenplatz im Garten. Im Schatten beleuchtet diese Rotbuche die schattigen Beete mit ihrem leuchtenden Laub. Sie bevorzugt reiche und gut durchlässige Böden, verträgt aber keine heißen Sonnenstrahlen. Im Frühling erscheinen unauffällige gelbgrüne Blüten, gefolgt von dekorativen Früchten im Herbst, die Bucheckern genannt werden. Es ist eine Rarität und ein Muss für Liebhaber von panaschierten Pflanzen!
Die Fagus sylvatica, allgemein als Rotbuche bekannt, ist eine Art von laubabwerfenden Bäumen, die in Europa heimisch ist und zur Familie der Buchengewächse gehört, wie die Eiche und die Esskastanie. Sie ist eine der Hauptbaumarten in den laubabwerfenden Wäldern Europas. Man findet sie in reinen Buchenwäldern und häufiger zusammen mit anderen Arten in Laubwäldern, hauptsächlich mit der Trauben-Eiche oder in Mischwäldern mit der Weißtanne oder der Gemeinen Fichte. Sie ist ein Hinweis auf das feuchte gemäßigte Klima. Förster verwenden sie zur Produktion von Bauholz, Möbeln und in Bergregionen als Brennholz.
Die Sorte 'Rolf Marquardt', deren Ursprung nicht sehr gut bekannt ist, soll in Deutschland gefunden worden sein und aus einer Aussaat von Fagus sylvatica 'Marmorata' stammen. Mit einer langen Lebensdauer hat sie die Form eines dichten, aufrechten und verzweigten Strauchs. Mit sehr langsamem Wachstum kann sie im Alter von 20 bis 30 Jahren eine Höhe von 2 bis 3 m und eine Spannweite von 1 bis 2 m erreichen. Die jungen Zweige sind rötlich und die Rinde ist glatt und grau. Die Blätter sind wechselständig, gestielt, oval, 4 bis 8 cm lang, mit gewelltem Blattrand, mit verschiedenen Grüntönen und cremeweiß marmoriert, je nach Alter der Blätter und ihrer Exposition. Im Herbst bekommt das Laub eine bräunlich-gelbe Farbe und bleibt im Winter am Baum hängen, bis im Frühling neue Blätter erscheinen. Im Frühling, etwa im April-Mai, blüht sie unauffällig. Die männlichen Blüten, die in hängenden Kätzchen von 40 bis 60 mm Länge zusammengefasst sind, sind blassgelb, während die weiblichen Blüten grün sind und in Gruppen von 2 bis 4 in einem Involucrum an den Zweigenden angeordnet sind. Im Herbst beginnen die Bucheckern, die Früchte der Rotbuche, in Form von erstaunlichen stacheligen Holzschalen zu erscheinen.
Der weiß panaschierte Zwerg-Buche ist ein sehr robustes und winterhartes Baumexemplar (bis -30°C). Seine elegante Silhouette und sein buntes Laub sind seine Hauptmerkmale, die diese Sorte zu einem originellen Element in der Landschaft machen. Er kann sich an kleine Gärten, Terrassen und Innenhöfe anpassen und gedeiht in einem gut durchlässigen, humusreichen, leicht sauren bis alkalischen Boden. Eine schwach sonnige Lage ist vorzuziehen, aber er kann auch einen leicht schattigen Ort vertragen. Achten Sie jedoch auf stehendes Wasser und übermäßige Hitze, die ihm schaden könnten. Seine unglaubliche Winterhärte macht ihn zu einer der besten Alternativen zum Japanischen Ahorn bei sehr kalten Wintern. In Kombination mit anderen Sorten von Sträuchern mit unterschiedlichem Laub wird er Ihrem Garten Raffinesse und Eleganz verleihen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rotbuche Rolf Marquardt - Fagus sylvatica in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fagus
sylvatica
Rolf Marquardt
Fagaceae
Rotbuche
Mitteleuropa
Other Buchen
View All →Planting of Rotbuche Rolf Marquardt - Fagus sylvatica
Pflanzen Sie Ihren Fagus sylvatica Rolf Marquardt im Herbst oder Frühling an einem sonnigen, aber nicht zu heißen Standort, an dem der Boden tief ist, und beachten Sie den Platz, den er letztendlich einnehmen wird. Wenn nötig, legen Sie ein Drainageloch mit Kies an, wenn Ihr Boden zu feucht ist. Wenn Ihr Boden arm ist, wird eine Zugabe von Lauberde von Vorteil sein. Während des Sommers nach dem Pflanzen sollten Sie regelmäßig gießen und darauf achten, dass der Baum nicht zu lange trocken steht. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit am Boden zu halten und die Bewässerung zu reduzieren. Beachten Sie, dass dieser Baum dauerhaft feuchten Boden benötigt, zumindest in der Tiefe. Er ist absolut frostbeständig. Im Februar-März, wenn der Baum in Ruhe ist, besteht der Schnitt darin, den Wuchs des Baumes auszugleichen, indem das Zentrum der Krone belüftet wird, etwa alle 3 Jahre. Achten Sie auf Blattläuse, Schildläuse und Mehltau.
Der Fagus sylvatica Rolf Marquardt kann auch in einem großen Behälter für den Außenbereich gepflanzt werden. Wählen Sie einen Behälter mit mindestens 30-50L Volumen. Achten Sie darauf, dass der Behälter durchlöchert ist und sorgen Sie für eine gute Drainage, indem Sie den Boden mit einer dicken Schicht Tonkugeln oder Kies bedecken. In einem Topf benötigen sie natürlich regelmäßigeres Gießen. Im Winter sollten sie an einem windgeschützten Ort aufgestellt werden und die Bewässerung deutlich reduziert werden.
In einem Topf werden die Nährstoffreserven schnell aufgebraucht. Im Frühjahr sollten Sie jedes Jahr einmal eine bis drei Handvoll organischen Dünger (kompostierter Mist, Kompost, Horn, Blut und spezifische Düngemittel) aufbringen, um ein gesundes Laub zu erhalten. Führen Sie alle zwei Jahre zumindest einen Oberflächendüngung durch, bei der zumindest die oberste Erdschicht durch frische Erde ersetzt wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
