

Caragana arborescens - Erbsenstrauch


Caragana arborescens - Acacia jaune, Caraganier de Sibérie


Caragana arborescens - Erbsenstrauch


Caragana arborescens - Erbsenstrauch
Caragana arborescens - Erbsenstrauch
Caragana arborescens
Erbsenstrauch
Zunächst etwas zögerlich, aber jetzt läuft alles bestens!!!!!
Joël, 07/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Caragana arborescens - Erbsenstrauch
Der Sibirische Karaganier, auf Lateinisch Caragana arborescens, wird auch als Erbsenstrauch bezeichnet, aufgrund seines Laubes und seiner gelben Blüten, die bescheiden an Akazien erinnern, oder auch als Sibirische Erbse, in Anlehnung an seine mongolischen Ursprünge. Es ist schwer, eine robustere Pflanze zu finden als diesen genügsamen Strauch, der extremen Bedingungen standhält, auch wenn er nicht spektakulär ist. In einem englischen Blumenbeet, in Begleitung von Flieder und romantischen Rosen, erfreut sich der Karaganier großer Beliebtheit und ist vor allem ein wertvoller Verbündeter für alle, die in kargen oder kalkhaltigen Böden gärtnern, umgeben von Vitex, Blauraute, Kronwicken und anderen anspruchslosen Pflanzen.
Der Sibirische Karaganier gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae/Leguminosae) und stammt aus Sibirien und der Mongolei, wo er oft als Hecke gepflanzt wird, um Obstgärten vor Wind und unerwünschten Besuchern zu schützen. Dieser Strauch ist weitgehend winterhart bis -20°C und verträgt eine Vielzahl von Böden, leicht sauer bis sehr kalkhaltig, sogar arme Böden, aber er fürchtet sich vor wassergetränkten Böden. Sein sehr tiefer Wurzelapparat ermöglicht es ihm, Trockenheit zu überstehen, sobald der Strauch gut etabliert ist.
Der Sibirische Karaganier ist ein schnell wachsender laubabwerfender Strauch mit vielen Stielen, kann aber auch zu einem kleinen Baum mit niedrigen Zweigen heranwachsen. Oft breiter als hoch erreicht er im Durchschnitt eine Höhe und Breite von 4,5 bis 5 m. Er hat eine natürliche, flexible und abgerundete Wuchsform, gestützt von feinen, leicht überhängenden Zweigen. Sein dichtes, frisches grünes Laub ist aus 5 bis 7 Paaren kleiner, ovaler und behaarter Blättchen von etwa 2 cm zusammengesetzt, die mit kleinen Dornen versehen sind. Im Herbst färben sie sich gelb und fallen ab. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai. Kurze Trauben mit hellgelben Erbsenblüten öffnen sich hier und da zwischen dem Laub, am Holz des vorherigen Jahres. Diese nektarreiche Blüte wird von Schoten von 5 cm Länge mit jeweils 4 bis 6 Samen gefolgt. Bei Karaganas sind sowohl die jungen Schoten als auch die Erbsen und Blüten essbar.
Der Karaganier ist keine spektakuläre Pflanze und hat kein exotisches Aussehen, sondern ist ein authentischer Strauch aus den Steppen Zentralasiens, der widrigen Bedingungen standhält, einschließlich sehr strenger Fröste. Er ist wertvoll für Gärten, in denen der Boden dünn ist, für schwierige und degradierte Böden, die durch den Einsatz von Baumaschinen in einem brandneuen Garten beschädigt wurden. Man kann ihn in einer freiwachsenden Hecke pflanzen, in Begleitung von Gelber Kronwicke, Perückenstrauch, Tatarischem Geißblatt, David-Sophora, Sommerflieder, Schmalblättriger Ölbaum oder auch dem Panaschierten Ölbaum (in nicht zu kalten Klimazonen). Diese pflegeleichten Sträucher sind ideal, um etwas Fantasie in die vernachlässigten Bereiche des Gartens zu bringen. Man kann zum Beispiel am sonnigen Standort kleine Sträucher wie Zistrosen, Lavendel, Sonnenröschen oder Strauchsalbei mit sommerlicher Blüte (Salvia 'Royal Bumble', 'Rêve Rouge', 'Raspberry Royal') pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Caragana arborescens - Erbsenstrauch in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Caragana
arborescens
Fabaceae
Erbsenstrauch
Zentralasien
Planting of Caragana arborescens - Erbsenstrauch
Pflanzen Sie den Caragana arborescens im Frühling in kühlen bis kalten Regionen, im Herbst in warmen und trockenen Regionen im Sommer. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort aus. Pflanzen Sie ihn in gut vorbereiteten Boden, der tief gelockert ist. Er ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Boden, aber er fürchtet sich vor wassergetränkten und/oder übermäßig sauren Böden. Wenn Ihr Boden schwer und lehmig ist, graben Sie ein 60 cm tiefes Loch, das Sie mit einer Mischung aus Gartenerde, grobem Sand oder Kies und Blumenerde füllen. Dieser Strauch verträgt Kalk im Boden sehr gut und kommt mit Regenwasser in allen Regionen aus, sobald er gut eingewurzelt ist. Besonders in den ersten beiden Sommern, insbesondere in warmen und trockenen Regionen, ist es notwendig, die Bewässerung zu überwachen, die reichlich, aber in Abständen erfolgen sollte. Er verträgt auch starke Fröste von bis zu -15°C, auch wenn er noch jung ist. Vermeiden Sie es, ihn zu versetzen, da Transplantationen in dieser Pflanzenfamilie (Hülsenfrüchtler) aufgrund ihres tiefen Wurzelsystems oft schwierig sind.
Dieser Strauch hat in freier Natur wenig Feinde, außer zu feuchten Böden, die seinen Wurzeln schaden können. Ein zu nährstoffreicher Boden, wie es bei Hülsenfrüchtlern oft der Fall ist, fördert das Wachstum des Laubs auf Kosten der Blüte.
Vermehrung: hauptsächlich durch Aussaat im Herbst, da die Vermehrung dieser Pflanzenfamilie (Hülsenfrüchtler) sehr schwierig ist. Die Samen sollten vor der Aussaat mit heißem Wasser behandelt werden: Gießen Sie kochendes Wasser über die Samen und lassen Sie sie über Nacht quellen. Eine andere Technik besteht darin, sie zu schaben (sie zwischen zwei Sandpapieren zu reiben, um ihre sehr harte Samenschale anzugreifen), bevor sie in warmes Wasser eingetaucht werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
