

Bartblume Blue Balloon - Caryopteris clandonensis


Bartblume Blue Balloon - Caryopteris clandonensis
Bartblume Blue Balloon - Caryopteris clandonensis
Caryopteris clandonensis Blue Balloon®
Bartblume, Blaubart, Bastblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Bartblume Blue Balloon - Caryopteris clandonensis
Die Caryopteris (x) clandonensis 'Blue Balloon'® ist eine Sorte des blauen Spirea, deren Name an ihre sehr kompakte kugelförmige Form erinnert, die vollständig von großen runden Trauben dunkelblauer, sehr nektarreicher Blüten bedeckt ist! Diese Sorte bildet einen außergewöhnlich blühenden Strauch, dessen kürzere Seitenzweige ebenfalls blühen und ihm am Ende des Sommers das Aussehen eines großen blauen Ballons verleihen. Durch ihr moderates Wachstum eignet sie sich hervorragend zur Gestaltung von schönen Beeten oder zur Verschönerung eines Terrassenkübels, nahe genug, um den würzigen Duft ihres dunkelgrünen Laubs mit silberner Unterseite zu genießen. Es handelt sich um einen kräftigen und winterharten Strauch, der besonders gut in der vollen Sonne und auf gut durchlässigen Böden, vorzugsweise fruchtbar und sogar kalkhaltig und trocken, gedeiht.
Die Caryopteris (x) clandonensis 'Blue Balloon'® ist eine der Hybriden, die aus der Kreuzung von Caryopteris incana, einem asiatischen Strauch, der als 'Barbe-bleue' bezeichnet wird, und Caryopteris mongolica, einem robusteren, in den kälteren Regionen der Mongolei und Nordchinas heimischen Strauch, entstanden sind. Beide gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse.
Die Sorte 'Blue Balloon'® zeichnet sich durch einen perfekten kugelförmigen Wuchs aus, bei dem alle Zweige, auch die kürzesten und niedrigsten, kugelförmige Trauben mit tiefblauen Blüten bilden! Die Pflanze bildet einen verzweigten, buschigen und kompakten kleinen Strauch von 80 cm Höhe und 60 cm Breite. Er blüht in der zweiten Hälfte des Sommers und bis zum Herbst. Die Blütenstände erscheinen an der oberen Hälfte der diesjährigen Zweige. Sie bestehen aus unzähligen kleinen lavendelblauen Knospen, die in großen Wirbeln oder dichten Büscheln in gestaffelter Anordnung angeordnet sind. Die Knospen öffnen sich zu kleinen Blüten von intensivem Blau mit hervorstehenden Staubblättern. Diese Blüte ist besonders nektarreich und zieht oft viele bunte Schmetterlinge an. Das laub, das im Winter abfällt, besteht aus dünnen, dreieckigen Blättern, die 3 bis 5 cm lang sind, aromatisch und unregelmäßig gezahnt sind und sich gegenüberliegend auf geraden Stielen befinden. Sie haben eine tiefgrüne Farbe mit silberner Unterseite. Wenn man sie zerreibt, verströmen sie einen Duft mit harzigen Noten.
Die Caryopteris (x) clandonensis 'Blue Balloon'® wird als Randpflanze, in Beeten und als niedrige Hecke verwendet, zusammen mit anderen Straucharten, die ebenso sparsam blühen wie er: Russische Salbei (Perovskia), Strauch-Fingerkraut, Johanniskraut, Katzenminze, Griffiths Zwerg-Flossenblume, Lavendel, Zwerg-Buddleia, Stauden- oder Strauchsalbei... In einem trockenen Garten im natürlichen Stil pflanzen Sie ihn zusammen mit Gräsern und Sträuchern mit silberfarbenem Laub wie den Stipas und den Armoises. Eine sehr romantische Szene entsteht am Ende des Sommers, wenn rosa Caryopteris mit Strauch-Lavendel (Barnsley, Princesse de Ligne, Blue Bird), Strauch-Armoisen und Astern kombiniert werden. Eine Gruppe von 3 Sträuchern, die eine pastellfarbene remontierende Rose umgeben, ist im September eine Pracht, da ihre sehr unterschiedlichen Blüten perfekt zueinander passen. Pflanzen Sie sie auch in einen hübschen, tiefen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon, an einem geschützten Standort.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Bartblume Blue Balloon - Caryopteris clandonensis in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Caryopteris
clandonensis
Blue Balloon®
Verbenaceae
Bartblume, Blaubart, Bastblume
Gartenbau
Planting of Bartblume Blue Balloon - Caryopteris clandonensis
Caryopteris sind Sonnen- und gut durchlässige Bodenpflanzen. Sie werden im frühen Herbst oder im Frühjahr in kälteren Regionen an einem sehr sonnigen Standort und in einem leichten, gut durchlässigen Boden gepflanzt, der auch steinig oder sandig sein kann, aber dennoch ausreichend tief ist. Obwohl Caryopteris kalktolerant ist, gedeiht er in humusreichem Boden besser. Ein bodenüberflutetes Winterwasser schadet seiner Winterhärte stark. In gut durchlässigem Boden und geschützter Lage verträgt diese Pflanze Temperaturen von -15 bis -20°C über kurze Zeiträume, z.B. in den späten Nachtstunden. In unseren kalten Regionen ist es ratsam, sie an einer nach Süden ausgerichteten Wand zu pflanzen. Beachten Sie auch, dass Pflanzen in Töpfen empfindlicher sind als solche, die im Freiland gepflanzt sind. Schneiden Sie sie Ende des Winters oder sehr früh im Frühjahr, um einen kompakten Wuchs zu erhalten und das Auftreten von Blüten auf den diesjährigen Trieben zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
