

Bartblume Heavenly Blue - Caryopteris clandonensis


Bartblume Heavenly Blue - Caryopteris clandonensis


Bartblume Heavenly Blue - Caryopteris clandonensis


Bartblume Heavenly Blue - Caryopteris clandonensis
Bartblume Heavenly Blue - Caryopteris clandonensis
Caryopteris x clandonensis Heavenly Blue
Bartblume, Blaubart, Bastblume
Er hat ein kleines Blatt auf einem einzigen Zweig, ich warte auf die Fortsetzung...
Fleurs scilla , 09/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Bartblume Heavenly Blue - Caryopteris clandonensis
Die Caryopteris (x) clandonensis 'Heavenly Blue' ist ein kürzlich gezüchteter Unterstrauch-Hybrid. Er unterscheidet sich von der Art durch ein stärkeres Wachstum und eine besonders intensive blau-violette Sommerblüte in dichten, ziemlich breiten und verträumten Büscheln. Die Pflanze bildet einen aufrechten und verzweigten Busch mit sommergrünem, dunkelgrau-grünem Laub auf der Oberseite und grauerem Laub auf der Unterseite, das beim Zerreiben einen Terpentin-Duft verströmt. Es ist eine Sonnen- und gut durchlässige oder sogar trockene Bodenpflanze, die unter diesen Bedingungen ziemlich winterhart ist. Sie wird in einem sehr sonnigen Beet, einem großen Steingarten oder auch in einer kleinen Hecke gepflanzt.
Die Caryopteris (x) clandonensis 'Heavenly Blue' ist eine der Hybriden, die durch die Kreuzung von Caryopteris incana, einem asiatischen Strauch, der als 'Sommerflieder' bezeichnet wird, und Caryopteris mongolica, einem robusteren Strauch, der in den kälteren Regionen der Mongolei und Nordchina heimisch ist, entstanden sind. Alle gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse.
'Heavenly Blue' bildet einen buschigen Strauch, der 80 cm bis 1 m hoch und 70 bis 80 cm breit wird. Er blüht im August und September und produziert an den Enden seiner Zweige flaumige, breite und dichte Blütenstände, bestehend aus unzähligen kleinen Blüten in intensivstem Blau, mit hervorstehenden Staubblättern. Diese Blüte ist besonders nektar- und honigsüchtig und der Strauch wird oft von vielen bunten Schmetterlingen besucht. Das sommergrüne Laub besteht aus kleinen, dünnen und ovalen Blättern mit unregelmäßig gezackten Rändern, die sich gegenüberliegend an geraden Stielen befinden. Sie sind graugrün, ziemlich dunkel auf der Oberseite und auf der Unterseite flaumig und grauer. Beim Zerreiben verströmen sie einen starken Duft mit harzigen Noten.
Die Caryopteris 'Heavenly Blue' eignet sich gut für niedrige Hecken in Kombination mit anderen anspruchslosen Sommerblütensträuchern wie gelben oder orangefarbenen Fingerkräutern, Kamille, kleinen blauen Nadelgehölzen, Silber-Weiden, Lavendel, Sommerflieder-Zwergsorten... Man kann eine farbenfrohe Szene im Spätsommer schaffen, indem man die Caryopteris mit Sonnenhut, Stauden-Nachtkerzen, Epilobium canum, Aster turbinellus oder anderen früher blühenden Astern kombiniert. Eine Gruppe von 3 Sträuchern, die eine remontierende Rose in leuchtender Farbe umgeben, ist im September eine Pracht, da ihre sehr unterschiedlichen Blüten in Stil und Farbe perfekt harmonieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Bartblume Heavenly Blue - Caryopteris clandonensis in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Caryopteris
x clandonensis
Heavenly Blue
Verbenaceae
Bartblume, Blaubart, Bastblume
Gartenbau
Planting of Bartblume Heavenly Blue - Caryopteris clandonensis
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
