

Rosa Säckelblume Marie Rose - Ceanothus pallidus
Rosa Säckelblume Marie Rose - Ceanothus pallidus
Ceanothus pallidus Marie Rose®
Rosa Säckelblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Säckelblume Marie Rose - Ceanothus pallidus
Der Ceanothus pallidus Marie Rose® , auch bekannt als Säckelblume Sommer, ist ein kompakter Strauch mit sommergrünem, hellgrünem Laub und blassrosa Blüten.
Dieser sommergrüne Strauch stammt von der Art pallidus ab, die aus Nordamerika und Mexiko stammt. Er erreicht nach 10 Jahren eine Höhe von 1,50 m und eine Breite von 1 m und verträgt Temperaturen bis zu -15°C. Seine aufrechten, purpurfarbenen Zweige bilden einen kompakten, buschigen Wuchs. Er trägt wechselständige, ganze, gezähnte, ledrige Blätter, die in einem hübschen, glänzenden Hellgrün sind und sehr deutliche Blattadern haben.
Im Juni-Juli zieren blassrosa, leichte Wolken von 7 bis 10 cm Länge, bestehend aus kleinen röhrenförmigen Blüten, die Triebspitzen, gefolgt von dunkelroten Früchten. Durch das Abschneiden der Früchte kommt es zu einer zweiten Blütezeit im September-Oktober. Die ungewöhnliche Fruchtbildung verlängert das Interesse an dem Strauch in den folgenden 2 Monaten.
Ceanothus gehört zur Familie der Rhamnaceae und ist mit unserem Faulbaum verwandt, aber sie sind Bewohner von Chaparral, Macchia und Garrigue und kommen einmal etabliert mit Regenwasser aus. Sie werden auch als "Kalifornischer Flieder" bezeichnet. Der Ceanothus pallidus Marie Rose® ist eine kompaktere und blühfreudigere Verbesserung des Ceanothus x pallidus 'Marie Simon', der 2006 von den Pépinières Minier (Frankreich) gezüchtet wurde. Die Suche nach Hybriden hat zu Pflanzen geführt, die weniger kälteempfindlich sind (-15°C) und deren Widerstandsfähigkeit durch Rückschnitt im Winter und Anhäufeln des Fußes verbessert werden kann. Der Rückschnitt reduziert auch das Volumen des Strauchs auf 1 m bis 1,50 m. In mildem Klima kann der Ceanothus pallidus Marie Rose® sogar sein Laub behalten und er toleriert auch leicht kalkhaltigen Boden im Gegensatz zu immergrünen Arten.
Er wächst auf leichtem, gut drainiertem Boden ohne zu viel Kalkstein und an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Anspruchslos genügt es, die Triebe Anfang April mit einer Heckenschere auf 5 cm vom alten Holz zurückzuschneiden, um ein harmonisches Wachstum des Strauchs zu fördern.
Die 'Marie-Rose' Säckelblume ist ein anmutiger, leicht zu pflegender Strauch in gemäßigtem Klima, den Sie in trockenheitsverträglichen Staudenbeeten wie Schafgarben oder Prachtkerzen kombinieren können. Sie kann auch in blühenden Hecken, Beeten oder Steingärten mit pflegeleichten, kleinen Sträuchern, die ihre schöne Blüte vorwegnehmen oder ergänzen, wie Zistrosen, Perovskia, Teucrium, Rosmarin und Lavendel, gepflanzt werden. Sie gedeiht auch gut in Meeresnähe. Diese Sorte verschönert auch Ihre Balkone und Terrassen, wenn sie in einem großen Pflanzgefäß gepflanzt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa Säckelblume Marie Rose - Ceanothus pallidus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ceanothus
pallidus
Marie Rose®
Rhamnaceae
Rosa Säckelblume
Gartenbau
Other Ceanothus - Säckelblume
View All →Planting of Rosa Säckelblume Marie Rose - Ceanothus pallidus
Der Ceanothus pallidus Marie Rose® wird vorzugsweise im Frühling in einem leichten, gut durchlässigen Boden an einem sonnigen oder halbschattigen Standort gepflanzt. Im Gegensatz zu den immergrünen Arten toleriert er leicht kalkhaltigen Boden. Es ist eine einfach zu kultivierende Pflanze, solange der Boden im Winter keine stehende Feuchtigkeit aufweist. Außerdem ist er einmal gut etabliert, gut trockenheitstolerant. Mit Ausnahme des ersten Sommers nach der Pflanzung ist es unnötig und sogar abzuraten, zu gießen.
Pflanzen in Töpfen sind anfälliger und benötigen regelmäßige, aber seltene Bewässerung und Düngung. Fügen Sie im Frühling eine Handvoll Kompost, organischen Dünger oder Langzeitdünger hinzu und nach dem Sommerschnitt der Früchte Blumendünger. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Gartenerde, grobem Sand und Erde.
Durch die Züchtung von Hybriden wurden Ceanothus-Arten entwickelt, die resistenter gegen Kälte (-15°C) sind und die Sie zusätzlich schützen können, indem Sie den Strauch im Winter zurückschneiden und den Fuß anhäufeln. Dieser Schnitt hält den Strauch auf eine geringe Größe zwischen 1 m und 1,50 m. In mildem Klima ist diese Art halbimmergrün.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
