

Säckelblume Puget Blue - Ceanothus impressus


Säckelblume Puget Blue - Ceanothus impressus


Säckelblume Puget Blue - Ceanothus impressus


Céanothe impressus Puget blue - Lilas de Californie


Céanothe impressus Puget blue - Lilas de Californie


Céanothe impressus Puget blue - Lilas de Californie


Céanothe impressus Puget blue - Lilas de Californie


Säckelblume Puget Blue - Ceanothus impressus
Säckelblume Puget Blue - Ceanothus impressus
Ceanothus impressus Puget Blue
Säckelblume, Amerikanischer Flieder
Pflanze kam gut verpackt und in guter Verfassung an!
Mathilde, 12/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Säckelblume Puget Blue - Ceanothus impressus
Die Ceanothus impressus Puget Blue ist eine ziemlich alte Variante des Ceanothus, die aufgrund ihrer Kälteresistenz, ihrer einfachen Kultivierung in jedem gut drainierten Boden und ihrer kurzen, aber intensiven blauen Blüte, die zu Beginn des Frühlings erscheint, immer geschätzt wird. Dieser immergrüne Strauch mittlerer Größe zeigt rote Blütenknospen und zahlreiche leuchtend blaue Blüten, die neben den gelben Erbsenblüten der Zistrosen wunderschön aussehen. Der immergrüne Ceanothus fürchtet weder Sonne noch sommerliche Trockenheit und ist daher ein unverzichtbarer Strauch in mediterranen Gärten oder an Küstenregionen.
.
Der Ceanothus Puget Blue ist eine hybride Züchtung, die aus dem Ceanothus impressus, einer botanischen Art aus Kalifornien, hervorgegangen ist. Die Ceanothus-Pflanzen gehören zur Familie der Kreuzdorngewächse und sind mit unserem Faulbaum verwandt, aber sie sind typisch für Chaparral, Macchia und Garrigues und kommen mit Regenwasser aus, sobald sie gut verwurzelt sind. Im Gegensatz dazu führt dauerhaft feuchte Erde, tägliche oder zu häufige Bewässerung nach der Etablierung in der Regel zum Tod der Pflanze.
Diese Sorte 'Puget Blue' wurde in den USA gezüchtet und 1975 vom Baumschuler Minier nach Frankreich eingeführt. Der Strauch hat einen buschigen, leicht aufrechten und dichten Wuchs und kann manchmal etwas struppig aussehen, wenn er sich selbst überlassen wird. In etwa 4 bis 5 Jahren erreicht er eine Höhe von etwa 2 m und eine Breite von 1,50 m bis 1,75 m. Seine schönen rosa-roten Blütenknospen erscheinen im März in großer Zahl an den Spitzen der Zweige und mischen sich mit dichten Rispen von hellblauen Blüten, die von weiß-gelben Stielen getragen werden. Diese reichhaltige und leicht duftende Blüte lockt viele Bestäuberinsekten an. Es folgt die Bildung von Samen, die bei Reife explosiv freigesetzt werden. Das immergrüne Laubwerk besteht aus kleinen, wechselständigen, langen und fein gezahnten Blättern von mittelgrüner Farbe, die glänzen und eine Länge von 1 bis 1,5 cm haben. Diese Sorte verträgt einen leichten Rückschnitt. Ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt 15 Jahre. Sandig-kalkhaltige Böden werden im mediterranen Raum sehr gut toleriert, während sie im Sommer trocken sind.
Da es schwer vorstellbar ist, dass die Liebe zu blühenden blauen Pflanzen jemals vergeht, haben Züchter in den letzten Jahren schöne Ceanothus-Sorten entwickelt, die sich besser anpassen lassen und kleiner sind, um sie in unseren Gärten und auf Terrassen zu pflanzen. Mit einer guten Winterhärte bis -10°C/-12°C in einem gut drainierten oder trockenen Boden ist der Ceanothus Puget Blue sehr tolerant und eine schöne Pflanze, die einzeln oder in einem Beet mit pflegeleichten Sträuchern in mildem Klima gepflanzt werden kann, wie der Sommerflieder (Buddleia officinalis, ab Februar in blassrosa), der Kalifornische Goldmohn (Fremontodendron californicum, von April bis Juni), die Coronilla (im April), die Zistrosen (Cistus laurifolius, im Mai), sowie Wacholder und Westliche Erdbeerbäume. Er kann in Beeten, als freiwachsende Hecke, in trockenen Gärten und an Küstenregionen gepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Säckelblume Puget Blue - Ceanothus impressus in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ceanothus
impressus
Puget Blue
Rhamnaceae
Säckelblume, Amerikanischer Flieder
Gartenbau
Planting of Säckelblume Puget Blue - Ceanothus impressus
Platzieren Sie die Ceanothus in sonniger oder teilweise schattiger Lage (im Süden oder in warmen Regionen). Pflanzen Sie sie in normale Erde, die im Sommer feucht bis trocken sein sollte, aber unbedingt gut entwässert sein muss. Diese Sorte Puget Blue hält kurze Fröste von etwa -10/-12°C aus, sobald sie ausgewachsen ist. Sie verträgt auch schwere und leicht kalkhaltige Böden gut, solange sie im Sommer trocken sind. Achten Sie auf kalte Luftströmungen, die der Strauch nicht mag, man kann ihn in der Nähe einer Mauer platzieren.
Pflanzen Sie ihn das ganze Jahr über, frostfrei, indem Sie Ihren Gartenboden mit Blumenerde, grobem Sand, Kies, Perlit oder einem feuchtigkeitsunempfindlichen Material mischen. Gießen Sie einmal oder zweimal pro Woche reichlich, um das Anwachsen zu fördern. In warmen und trockenen Klimazonen ist eine Pflanzung zu Beginn des Herbstes vorzuziehen. Gießen Sie ab dem dritten Jahr nur noch zweimal im Monat und nur bei Trockenheit im Sommer. Es handelt sich um eine Pflanze, die sehr pflegeleicht ist und unter den richtigen Bedingungen problemlos wächst. Feuchtigkeit im Boden während der Winter- und Sommerzeit ist schädlich für die Pflanze. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit führt zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals des Strauchs angreift und ihm genauso fatal ist wie sibirische Kälte. Deshalb ist es in betroffenen Böden besser, den Ceanothus auf einen Hügel zu pflanzen. Sie können die Stängel nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern. Düngergaben werden nicht empfohlen (geben Sie nur etwas Horn in das Pflanzloch).
Kultivierung in Töpfen:
Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Gartenerde, grobem Sand und Blumenerde. Im Sommer nur gießen, wenn die Erde trocken ist, reichlich, aber mit längeren Abständen zwischen den Wassergaben. Die Pflanze kann in einem wenig oder nicht beheizten, kühlen und hellen Raum vor starkem Frost geschützt werden. Geben Sie im Frühling und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
