

Perückenstrauch Dusky Maiden - Cotinus coggygria


Cotinus coggygria Dusky Maiden - Arbre à Perruques


Cotinus coggygria Dusky Maiden - Arbre à Perruques


Cotinus coggygria Dusky Maiden - Arbre à Perruques
Perückenstrauch Dusky Maiden - Cotinus coggygria
Cotinus coggygria Dusky Maiden
Perückenstrauch, Fisettholz
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Perückenstrauch Dusky Maiden - Cotinus coggygria
Der Cotinus Dusky Maiden ist eine Sorte des Perückenstrauchs, die sich durch ihren sehr dichten Wuchs und ihr dunkelrotes Laub zu Beginn der Saison auszeichnet. Ein Laub, das im Laufe der Jahreszeiten seine Farbe ändert und im Herbst orange und leuchtend rot wird. Seine wolkigen Blütenstände wechseln von rauchigem Rosa zu purpurrosa. Unter den meisten Klimabedingungen, auch den trockensten im Sommer, ist er leicht zu kultivieren. Er wird in der Sonne farbenfroher und blüht besser auf kargem Boden. Mit seiner moderaten Entwicklung eignet er sich für Gärten mittlerer Größe und den Anbau in großen Töpfen.
Der Cotinus Dusky Maiden ist eine Züchtung von Peter Moore (GB). Er entstand aus der Kreuzung zwischen dem aus China stammenden Cotinus szechuanensis und dem Cotinus coggygria 'Velvet Cloak'. Es ist ein sommergrüner Strauch aus der Familie der Anacardiaceae. Diese Dusky Maiden-Variante wächst ziemlich langsam und erreicht im Alter von 10 Jahren eine Größe von etwa 1,50 m in alle Richtungen. Auf lange Sicht kann er eine Höhe von 2 bis 3 m erreichen. Der Strauch bildet mehr Verzweigungen als andere Cotinus-Arten, was ihm einen besonders dichten Wuchs verleiht. Im Juni bildet er Rispen aus kleinen gelb-grünen Blüten, deren Blütenstiele sich verlängern und eine lange Fruchtähre bilden, die mit Haaren bedeckt ist: Der Blütenstand nimmt dann eine rauchig rosa Farbe und ein federartiges Aussehen an, das der Pflanze ihren Namen Perückenstrauch eingebracht hat. Im Laufe des Sommers werden die 'Perücken' purpurrot. Seine ovalen Blätter erscheinen je nach Klima im April mehr oder weniger früh. Sie erscheinen beim Austreiben in einem braunen Purpur und wechseln allmählich zu einem violett-roten Purpur im Sommer. Zum Ende der Saison nehmen sie wunderschöne orangefarbene bis karminrote Farbtöne an, bevor sie Ende Oktober relativ spät abfallen.
Der Cotinus 'Dusky Maiden' ist wirklich einfach zu kultivieren und äußerst genügsam. Er findet in jedem Garten seinen Platz, auch in den kleinsten, oder in einem großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon. In diesem Fall sollte ein großer, schwerer und stabiler Behälter gewählt werden, den der Wind nicht umwerfen kann. Einmal gut im Garten verwurzelt, verträgt er Trockenheit im Sommer sehr gut, verträgt jedoch übermäßige Feuchtigkeit im Winter, insbesondere in schweren Böden, schlecht. Ähnlich wie die laubabwerfenden Pfaffenhütchen ist der Cotinus sehr nützlich, um mit seinen lebendigen Farben frei wachsende Hecken oder Beete mit immergrünen Sträuchern aufzuhellen. Seine fabelhaften Herbstfarben passen perfekt zu spät blühenden Sträuchern in Blautönen (wie Ceratostigma griffithii oder willmottianum, Caryopteris zum Beispiel) oder großen Astern mit violetter Herbstblüte (Aster laevis, turbinellus...). In Blumensträußen können Sie seine rosa Blütenrispen mit weißen, rosa, roten, lila, purpurroten oder violetten Rosen kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Perückenstrauch Dusky Maiden - Cotinus coggygria in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cotinus
coggygria
Dusky Maiden
Anacardiaceae
Perückenstrauch, Fisettholz
Gartenbau
Other Cotinus - Perückenbaum
View All →Planting of Perückenstrauch Dusky Maiden - Cotinus coggygria
Die Cotinus Dusky Maiden ist ein Strauch, der in einem durchlässigen, nicht zu nährstoffreichen Boden angebaut werden sollte, vorzugsweise mit einer kalkhaltigen Tendenz. Er verträgt saure Böden schlecht. Kompakte und lehmige Böden sind in Regionen mit kaltem und regnerischem Winter schädlich für ihn. Im Mittelmeerraum hingegen verträgt der Cotinus lehmige Böden besser. Sobald er gut verwurzelt ist, verträgt er perfekt lange, trockene und heiße Sommer. Er wird in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt, aber sein Laub wird in der Sonne bunter. Diese natürlicherweise kompakte Sorte erfordert keinen speziellen Schnitt. Wenn nötig, wird er am Ende des Winters beschnitten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
