

Edelginster Apricot Gem - Cytisus scoparius


Cytisus scoparius Apricot Gem - Genêt à balais


Cytisus scoparius Apricot Gem - Genêt à balais
Edelginster Apricot Gem - Cytisus scoparius
Cytisus scoparius Apricot Gem
Edelginster, Besenginster, Ramse, Besen-Pfriem, Pfriem
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Edelginster Apricot Gem - Cytisus scoparius
Der Cytisus scoparius 'Apricot Gem', manchmal auch Besenginster genannt, ist ein mittelgroßer, buschiger Strauch mit vielen aufrechten Zweigen. Mit seiner reichhaltigen, farbenfrohen Blüte im Juni-Juli zeigt diese Ginsterart sanfte Farben in einer Vielzahl von Nuancen, von Goldgelb bis Rotorange. Winterhart, trockenheitstolerant und pflegeleicht - dieser Besenginster hat alles, um auch anspruchsvolle Gärtner zu begeistern. Er findet sogar seinen Platz in einem Kübel, auf einer Terrasse oder einem Balkon, den er reichlich einfärben wird.
Die Sorte 'Apricot Gem' des Cytisus scoparius entstand durch Hybridisierung und zeichnet sich durch ihre mittlere Größe von etwa 1,50 m Höhe und Breite aus. Mit seinem buschigen Wuchs, dichten und aufrechten Zweigen hat dieser robuste Strauch eine gleichzeitig anmutige und ländliche Silhouette. Seine zahlreichen Zweige sind steif, kantig, behaart und dünn. Sie bleiben das ganze Jahr über grün und tragen das frische, laubabwerfende Laub, bestehend aus kleinen, etwa 2 cm langen, abwechselnden Blättern, einfach oder dreiteilig.
Im Juni und Juli ist der Cytisus scoparius 'Apricot Gem' von einer Vielzahl kleiner, schmetterlingsförmiger, mehrfarbiger Blüten bedeckt, goldgelb mit einem roten Zentrum und orangefarbenen Blütenblättern. Diese leicht duftende Blüte lockt Schmetterlinge und Bienen an. Sie findet am Holz des vorherigen Jahres statt. Achten Sie daher darauf, nicht zu stark zu schneiden, da dies das Erscheinen der Blüten beeinträchtigen könnte. Danach folgt eine Fruchtbildung in Form von schwarzen Hülsen. Es wird empfohlen, diese zu entfernen, um den Strauch nicht unnötig zu belasten. Die Besenginster werden so genannt, weil ihre trockenen Zweige früher zum Herstellen von Besen verwendet wurden. Zögern Sie nicht, die Reste des Schnitts aufzubewahren, um einen sehr effektiven Besen für die Reinigung Ihrer Außenbereiche herzustellen. Beachten Sie auch die Fähigkeit des Cytisus scoparius, Stickstoff zu binden und so die Bodenqualität zu verbessern.
Wie alle Besenginster ist der 'Apricot Gem' sehr winterhart, hat aber eine kurze Lebensdauer von etwa 5 Jahren. Diese Art kommt in trockenen Gebieten auf eher sauren und kiesigen Böden vor. Der Besenginster ist in ganz Frankreich verbreitet, aber im Südosten unseres Landes nicht vorhanden. Er bevorzugt sonnige Standorte, arme und gut durchlässige Böden, neutral oder leicht sauer. Er verträgt jedoch auch schwach kalkhaltige Böden. Wählen Sie seinen Standort sorgfältig aus, da er Transplantationen nicht gut verträgt. Cytisus scoparius ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen unter -15°C. Pflanzen Sie Ihren 'Apricot Gem' in sandigen Boden ohne Zugabe von Dünger. Wenn Ihr Boden schwer ist, können Sie ihn mit Torf, Sand oder Kies leichter machen. Gießen Sie ihn während der warmen Jahreszeit regelmäßig in den ersten beiden Pflanzjahren. Sobald er etabliert ist, toleriert der Besenginster Trockenheit gut.
Dank seiner mittleren Größe und seiner dichten, aufrechten Silhouette kann der Cytisus 'Apricot Gem' vielfältig eingesetzt werden. Er findet seinen Platz in einer vielfältigen Hecke, einem Beet oder einem Steingarten. Kombinieren Sie ihn mit sonnenliebenden Sträuchern, die auf trockenen und armen Böden wachsen und zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Begleiten Sie ihn mit einem Zistrosenstrauch für sein immergrünes Laub und seine Frühlingsblüte oder mit einem Westlichen Erdbeerbaum 'Atlantic' für seine kompakte Form und seine schönen roten Beeren im Herbst - so schaffen Sie eine farbenfrohe und lebendige Szene. Aufgrund seiner mittleren Größe eignet sich der Cytisus 'Apricot Gem' auch gut für den Topfanbau. So können Sie seine schöne pfirsichfarbene Blüte auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon genießen!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Edelginster Apricot Gem - Cytisus scoparius in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cytisus
scoparius
Apricot Gem
Fabaceae
Edelginster, Besenginster, Ramse, Besen-Pfriem, Pfriem
Gartenbau
Other Cytisus - Ginster
View All →Planting of Edelginster Apricot Gem - Cytisus scoparius
Wie alle Besenheidearten stammt der Cytisus 'Apricot Gem' von der Cytisus scoparius ab, einem sehr winterharten (mindestens -15°C) aber kurzlebigen Strauch, der in Mitteleuropa (bis in die Ukraine) und Osteuropa verbreitet ist und bis nach Nordafrika reicht. Diese Art findet man in trockenen Gebieten auf eher sauren und kiesigen Böden. Die Besenheide ist in ganz Frankreich verbreitet, aber im Südosten unseres Landes nicht zu finden. Sie bevorzugt sonnige Standorte, arme und gut drainierte, neutrale oder leicht saure Böden. Sie toleriert jedoch schwach kalkhaltige Böden. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da sie Transplantationen schlecht verträgt.
Pflanzen Sie Ihren Cytisus 'Apricot Gem' in sandigen Boden, ohne Zugabe von Dünger. Wenn Ihr Boden schwer ist, können Sie ihn mit Torf, Sand oder Kies leichter machen. Gießen Sie ihn in den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung regelmäßig während der warmen Jahreszeit. Sobald er etabliert ist, verträgt der Cytisus Trockenheit gut.
Nach der Blüte wird empfohlen, den Strauch zu beschneiden, um ihn von seinen Früchten zu befreien und einen dichten und buschigen Wuchs zu erhalten.
Dieser Strauch hat eine sehr gute Resistenz gegen Krankheiten. Die Cytisus-Arten haben eine relativ kurze Lebensdauer von etwa 5 Jahren. Dieser pflegeleichte kleine Strauch findet in den meisten Gärten seinen Platz!
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
