

Edgeworthia chrysantha Winter Liebe - Edgeworthie
Edgeworthia chrysantha Winter Liebe - Edgeworthie
Edgeworthia chrysantha Winter Liebe
Edgeworthie
In stock substitutable products for Edgeworthia chrysantha Winter Liebe - Edgeworthie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Edgeworthia chrysantha Winter Liebe - Edgeworthie
Die Edgeworthia chrysantha 'Winter Liebe' ist eine Verbesserung der Art, die sich durch größere Winterblüten in einem leuchtenden Gelb mit einem köstlichen Zitronenduft auszeichnet. Sie bildet einen sommergrünen, gut verzweigten Strauch mit einer Höhe und Breite von bis zu 1,5 m und einem regelmäßigen, ausgebreiteten Wuchs. Der Strauch ist mit einer schönen, glatten, leicht glänzenden Rinde in hellbraun bis kupferbraun bedeckt. An den nackten Zweigenden erscheinen im späten Winter halbkugelförmige Blütenstände mit langen, seidigen, cremeweißen Blüten, die auf der Rückseite und im Inneren leuchtend gelb sind. Das Wachstum ist langsam und die Pflanze ist mäßig winterhart. Sie bevorzugt gemäßigte Klimazonen mit hellem, aber nicht brennendem Licht und kalkfreiem, leichten, humosen, feuchten und gut durchlässigen Boden. Pflanzen Sie sie isoliert in eine geschützte Ecke in der Nähe des Hauses oder in ein Beet in Kombination mit Lilientrauben, Christrosen, Heidekraut und Narzissen zu ihren Füßen.
Die Edgeworthia chrysantha (Synonym: E. tomentosa) ist ein enger Verwandter der Daphne und gehört zur Familie der Seidelbastgewächse. Sie ist die einzige Art, die wegen ihrer Zierqualitäten im Garten angebaut wird, aber auch für die Herstellung von luxuriösem Papier verwendet wird. Diese Pflanze ist in Zentralchina heimisch, wo sie in Wäldern, an Flussufern oder an steilen Hängen in Höhenlagen zwischen 300 und 1600 m vorkommt. Sie hat sich in Japan und entlang der südlichen Küste Koreas aufgrund intensiver Kultivierung natürlich verbreitet. Die Lebensdauer der Pflanze beträgt etwa 30 bis 60 Jahre.
Der Sorte 'Winter Liebe' ist eine neuere Züchtung, die noch nicht weit verbreitet ist. Dieser Strauch hat einen buschigen, ausladenden Wuchs und wächst eher langsam. Er erreicht eine Höhe und Breite von etwa 1,50 m. Der sehr kurze Stamm verschwindet, während die peripheren Zweige wachsen. Die dicken, rotbraunen, flexiblen Äste verzweigen sich regelmäßig in drei sekundäre Äste. Die Blütezeit erstreckt sich von Februar bis April und dauert etwa einen Monat. Die Knospen sind von hübschen silbernen Hochblättern geschützt und werden von einem gebogenen Stiel getragen, der sich zum Zeitpunkt der Blüte aufrichtet. Die Knospen öffnen sich zu halbkugelförmigen, blassgrünen Blütenständen, die sich von der Mitte nach außen hin öffnen. Die kleinen Blüten, etwa 30 bis 50 Stück, sind über 5 mm groß. Jede Blüte besteht aus einem seidigen weißen Röhrenblüten, die sich zu 4 leuchtend gelben Lappen öffnen, so dass der Blütenstand zweifarbig erscheint und viel Licht in die winterliche Szenerie bringt. Diese Blumen sind sehr nektarreich und verströmen bei ruhigem Wetter einen betörenden Duft, der Bienen und Hummeln anzieht. Der Duft dieser Sorte ist zitronig. Nach der Blüte bilden sich nicht essbare Früchte, die mit einem Kern ausgestattet sind.
Das sommergrüne Laub, das exotisch aussieht, ist dichter und größer als beim Typ. Es erscheint nach der Blüte, hauptsächlich an den Enden der Zweige. Die großen, lanzettlichen, wechselständigen Blätter erreichen eine Länge von bis zu 20 cm. Die stark gefiederte Blattspreite ist glänzend und auf der Oberseite grün-blau und auf der Unterseite heller und seidig. Bei heißem Wetter neigen die Blätter dazu, welk zu werden und frühzeitig abzufallen.
Die Edgeworthia 'Winter Liebe' ist eine Sammlerpflanze, die in der Nähe eines Durchgangs oder Eingangs platziert werden sollte, um ihren Duft genießen zu können. Sie wird aufgrund ihrer geringen Winterhärte von etwa -12°C in geschützten Lagen, der Empfindlichkeit ihrer Blüte gegenüber trockenem und kaltem Wind und ihrer Abneigung gegenüber Hitze nicht häufig in unseren Gärten angepflanzt. Wie Rhododendren verträgt sie keine kalkhaltigen Böden und benötigt einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Sie findet daher natürlich ihren Platz in der Gesellschaft anderer Moorbeetsträucher wie Kamelien, Schattenglöckchen, Kalmien und Moorbeet-Heidekraut und kann nur in der Bretagne oder der Normandie im Freiland angebaut werden.
Auch bekannt als Mistumata oder Papierbaum wird die Edgeworthia chrysantha in Japan zur Herstellung von hochwertigem Papier aus ihren Zweigen verwendet: das Washi. Die daraus gewonnene Masse verleiht dem Papier eine ganz besondere Textur und macht es beständig gegenüber Zeit, Feuchtigkeit und Insektenbefall.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Edgeworthia
chrysantha
Winter Liebe
Thymeleaceae
Edgeworthie
Gartenbau
Planting of Edgeworthia chrysantha Winter Liebe - Edgeworthie
Die Edgeworthia chrysantha kann in vollem Sonnenlicht oder notfalls im Halbschatten stehen. Sie gedeiht in allen Arten von nicht-kalkhaltigen Böden, bevorzugt jedoch leichte, feuchte, fruchtbare und gut drainierte Böden. Ein humoser und tiefer Boden ist ideal. Denken Sie daran, sie regelmäßig mit möglichst kalkfreiem Wasser zu gießen. Sie hält Temperaturen von -10 bis -15°C stand und gedeiht gerne in einem milden und feuchten ozeanischen Klima, genau wie Rhododendren, Azaleen und Kamelien. Dieser Strauch benötigt keinen Schnitt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
