

Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia


Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia


Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia


Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia


Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia


Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia


Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia


Elaeagnus angustifolia - Olivier de Bohême.


Elaeagnus angustifolia - Olivier de Bohême.


Elaeagnus angustifolia - Olivier de Bohême.


Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia
Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia
Elaeagnus angustifolia
Schmalblättrige Ölweide
Sehr schöne Pflanze, kräftig und gut aufgebaut. Angenehm überrascht von ihrem schönen Wuchs. Direkt nach Erhalt eingepflanzt, gedeiht sie gut und ich freue mich darauf, sie wachsen zu sehen, um diese Gartenecke zu erhellen. Sehr zu empfehlen.
Petitnavion , 26/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia
Die Elaeagnus angustifolia oder Schmalblättrige Ölweide trägt auch den evokativen Namen Bohemianischer Ölbaum, aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem berühmten mediterranen Baum. Obwohl sie eine gewisse Ähnlichkeit in ihrem Aussehen und ihrem buschigen Wuchs haben, sind diese beiden Pflanzen sehr unterschiedlich. Unser Schmalblättrige Ölweide hat stachelige Zweige, wächst schnell, breitet sich durch Ausläufer aus und bildet schnell einen voluminösen Strauch. Ihr Laub ist laubabwerfend und ihre Kälteresistenz absolut bemerkenswert. Im Wind gewellt, spielt ihr flaumiges, grau-silbernes Laub wunderbar mit dem Licht. Ihre Blüte ist reichhaltig, aber diskret und verströmt einen Honigduft, der mehrere Meter weit wahrnehmbar ist. Sie wird häufig in Windschutz- oder Verteidigungshecken verwendet und ist eine kraftvolle Pflanze mit einer undefinierbaren Anziehungskraft, die sowohl unbesiegbar als auch voller Poesie ist.
Die Schmalblättrige Ölweide, auch Silberbaum, Schmalblättrige Ölweide, Olinet oder Schmalblättrige Elaeagnus genannt, ist ein großer laubabwerfender Strauch aus der Familie der Ölweidengewächse, der in Zentralasien, Westasien und Südeuropa heimisch ist. In der Natur wächst er spontan in der Nähe von Wasser, in Überschwemmungsgebieten, aber auch im trockenen Flussbett, in Höhenlagen unter 2000 m. Er wächst schnell und bildet einen verzweigten, breiten und dennoch flexiblen Strauch, der eine Höhe von über 5 m und eine Breite von 4 m erreichen kann. Der leicht ausläuferbildende Wurzelstock breitet sich seitlich durch Ausläufer aus. Das Laub, laubabwerfend, bleibt ziemlich lange erhalten, bevor es abfällt. Es besteht aus ganzen, schmalen, 3-5 cm langen, lanzettlichen Blättern, die auf der Oberseite grün bis grau und matt sind, auf der Unterseite heller, silbergrau und seidig. Sie werden von Zweigen getragen, die in jungen Jahren mit silbernen oder roten Schuppen bedeckt sind. Im Laufe der Monate fallen die Schuppen ab und enthüllen eine glänzende, rotbraune Rinde. Mit zunehmendem Alter nimmt die Rinde eine grauere Farbe und ein gestreiftes Aussehen an. Äste und Zweige sind mit kräftigen, spitzen Dornen von 7 mm bis 3 cm Länge versehen. Die kleinen, gelb-cremefarbenen, recht unscheinbaren Blüten erscheinen in den Achseln der Blätter, normalerweise gegen Ende des Frühlings. Sie duften köstlich, sind sehr nektarreich und bienenfreundlich. Sie weichen kleinen Früchten, die an kleine, schöne, orange-braun-silberne Oliven erinnern, die essbar und süß, aber trocken und etwas mehlig sind. Die Wurzeln dieses Strauchs sind pfahlartig und besitzen viele kräftige Seitenwurzeln.
Ein Busch der Elaeagnus angustifolia fällt sofort aufgrund der Helligkeit und des mondartigen Glanzes seines immer in Bewegung befindlichen Laubs auf. Seine Kraft, seine Resistenz und seine hohe Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Verteidigungs- oder Windschutzhecke, die in der Lage ist, unter schwierigen Bedingungen im Freien und in schlechten Böden enthusiastisch zu wachsen. Er ist wertvoll in einem Garten am Meer oder in einem trockenen Garten in windigen Regionen. Er kann sehr gut in einer gemischten Hecke verwendet werden, in Begleitung anderer schöner Sträucher wie Abelia x grandiflora, Arbutus unedo, Amelanchier ovalis, Buddleia alternifolia argentea, Hippophae rhamnoides und Poncirus trifoliata. Im Frühling kann seine Blüte einen ganzen Bereich des Gartens mit Duft erfüllen!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Elaeagnus
angustifolia
Elaeagnaceae
Schmalblättrige Ölweide
Zentralasien
Planting of Schmalblättrige Ölweide - Elaeagnus angustifolia
Pflanzen Sie die Elaeagnus angustifolia in jeden Boden, auch kalkhaltigen, sandigen, zeitweise trockenen im Sommer, feuchten oder frischen Boden, der jedoch locker und gut bearbeitet sein sollte. Sobald er gut etabliert ist, benötigt er keine Bewässerung mehr, selbst in heißen und trockenen Regionen. Er gedeiht im Halbschatten (in warmem Klima) oder in der Sonne, auch an windigen Standorten. In den ersten Jahren sollten Sie im späten Winter einen leichten Formschnitt durchführen, wobei Sie auf die Dornen achten sollten. Danach erhalten Sie nur die Harmonie der Form, ebenfalls im späten Winter. Achten Sie darauf, nicht zu nah am Stamm zu graben, um die Ablehnungen, die diesem großen Strauch ein schnelles Wachstum ermöglichen, nicht zu zerstören.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
