

Euonymus alatus Blade Runner - Pfaffenhütchen
Euonymus alatus Blade Runner - Pfaffenhütchen
Euonymus alatus Blade Runner
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
In stock substitutable products for Euonymus alatus Blade Runner - Pfaffenhütchen
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euonymus alatus Blade Runner - Pfaffenhütchen
Der Euonymus alatus 'Blade Runner' ist eine Sorte des Fusain ailé mit kompakter Wuchsform, natürlicherweise ziemlich kugelförmig. Dieser laubabwerfende Strauch ist besonders attraktiv aufgrund der leuchtenden Herbstfärbung seines Laubs, ein lebhaftes scharlachrot, das im Garten alle Blicke auf sich zieht. Das Abfallen der Blätter enthüllt sein originelles und dekoratives Geäst, das aus Zweigen besteht, die mit korkartigen Streifen versehen sind und an zarte Flügel erinnern. Allein stehend ist er wunderschön und ermöglicht spektakuläre Hecken am Ende der Saison und passt perfekt in verschiedene Beete.
Der Fusain oder Euonymus ist ein Mitglied der Familie der Celastraceae, von der wir in unseren Gärten nur wenige andere Vertreter finden, außer manchmal den Bourreau des arbres (Celastrus orbiculatus), während es etwa 80 Gattungen und 850 Arten gibt. Der Euonymus alatus wächst natürlich im Nordosten Asiens, in Zentralchina und Japan, wo er zu einem kleinen Strauch von 1 bis 3 m Höhe mit rundlicher Form und ausgebreiteten Zweigen heranwächst. Seine Zweige, die mit 2 bis 4 korkartigen (liégeuses) Flügeln versehen sind, verdanken ihm seinen Artnamen (alatus, geflügelt) und er ist dekorativ durch seine roten Früchte mit orangefarbener Samenhülle und vor allem durch seine Herbstfärbung, die von scharlachrosa bis purpurviolett reicht. Dieser Fusain wurde um 1860 nach Europa eingeführt.
Der Euonymus alatus 'Blade Runner' ist eine Verbesserung der botanischen Art, er unterscheidet sich insbesondere durch sein dichteres und verzweigtes Wachstum. Seine fast kugelförmige, mehr oder weniger unregelmäßige Wuchsform ermöglicht es, ihn leicht zu einer Kugel zu schneiden oder im Gegenteil seine natürliche, wildere Silhouette zu belassen. Er wächst relativ langsam und erreicht nach etwa zehn Jahren eine Größe von etwa 1,50 m in alle Richtungen und erreicht in der Regel eine Höhe von 1,80 m. Die feinen Zweige stehen aufrecht an der Basis und breiten sich dann zu einer Kelchform aus und biegen sich an ihrem Ende. Sie sind hauptsächlich grün, besonders wenn sie jung sind, und sind mit korkartigen Streifen von etwa 5 bis 6 mm Breite und sehr schmal verziert, die sich über die gesamte Länge des Zweigs erstrecken. Im Winter, wenn die Blätter gefallen sind, verleihen sie der Pflanze ein ebenso faszinierendes wie dekoratives Aussehen.
Die Blätter dieses Fusains sind elliptisch bis eiförmig, mit einer spitz zulaufenden Spitze und messen 3 bis 5 cm in der Länge. Sie sind dunkelgrün und werden von einem kurzen Blattstiel getragen und biegen sich von Natur aus nach unten, was diesem Strauch ein sehr erkennbares Aussehen verleiht. Im Frühling, im Mai-Juni, erscheinen kleine gelbgrüne Blüten, die in Dolden zu 3 oder 4 zusammengefasst sind, unscheinbar und ohne Zierwert. Sie entwickeln jedoch die klassischen dekorativen rotpurpurnen Früchte mit orangefarbener Samenhülle. Die Samenhülle ist eine fleischige Hülle, die den Samen umgibt, dessen Verzehr giftig ist, also Vorsicht! Im Herbst färbt sich das Laub von dunkelgrün nach scharlachrot und manchmal durch ein leuchtendes dunkelrosa, und dieser Fusain gehört zweifellos zu den Sträuchern mit den schönsten Herbstfärbungen.
Einfach zu kultivieren und nahezu pflegefrei, verdient der Fusain 'Blade Runner' einen Platz in jedem Garten, da sein Herbstspektakel grandios ist. Durch seine kompakte Wuchsform lässt er sich leicht in ein Beet oder eine vielfältige Hecke integrieren. Schaffen Sie eine unglaubliche Szene, indem Sie ihn zu Füßen eines Ginkgo biloba 'Horizontalis', des Arbre aux quarante écus in seiner tabellarischen, leicht überhängenden Form, pflanzen. Im Herbst bildet sein goldgelbes Laub einen leuchtenden Kontrast zum lebhaften Rot des Fusains. Um bei starken Kontrasten zu bleiben, aber ohne auf den Herbst zu warten, entscheiden Sie sich für den Cercis canadensis 'Eternal Flame'. Dieser Gainier du Canada mit seinen hübschen herzförmigen Blättern beginnt in leuchtendem Rot und wechselt allmählich zu Orange und Gelb, bevor er schließlich grün wird. Früh in der Saison, noch vor dem Erscheinen der Blüten, erfreut er Sie mit charmanten rosa Blüten direkt am nackten Holz. Und um Ihr Beet abzurunden, falls noch Platz vorhanden ist, pflanzen Sie einen Prunus maackii 'Amber Beauty', der Sie zu jeder Jahreszeit begeistern wird. Im Frühling entwickelt er zarte, duftende weiße Blüten, die sich in schwarze Früchte verwandeln. Sein grünes Laub färbt sich im Herbst goldgelb und im Winter kann man ungeniert seine wunderschöne orangefarbene dekorative Rinde bewundern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Euonymus
alatus
Blade Runner
Celastraceae
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
Gartenbau
Other Euonymus - Pfaffenhütchen
View All →Planting of Euonymus alatus Blade Runner - Pfaffenhütchen
Der Euonymus alatus 'Blade Runner' wird vorzugsweise im Herbst in gut durchlässige, tiefe Böden gepflanzt, auch kalkhaltige und lehmige Böden, an sonnigen oder leicht schattigen Standorten. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde vor dem Pflanzen in einen Eimer ein und graben Sie in der Zwischenzeit ein Loch von 50 cm Seitenlänge und Tiefe, mischen Sie Pflanzerde mit der vorhandenen Erde. Setzen Sie den Wurzelballen ein, füllen Sie ihn wieder auf und gießen Sie reichlich. Achten Sie in den ersten zwei Jahren besonders in heißen und trockenen Perioden auf ausreichendes Gießen.
Schneiden ist unnötig. Es ist besser, junge Pflanzen zu kneifen, um sie zu verzweigen, und nur abgestorbene oder kranke Äste zu entfernen. In armen Böden sollten Sie zweimal im Jahr, im Frühling und Herbst, Dünger hinzufügen. Bei anhaltender Trockenheit, insbesondere bei jungen Pflanzen, gießen Sie, um ein schönes Laub zu erhalten. Es ist erwiesen, dass dieser Strauch, sobald er gut etabliert ist, nach 2 oder 3 Jahren Kultivierung keine Pflege mehr benötigt und im Sommer ohne Bewässerung auskommt, selbst in heißen und trockenen Klimazonen, vorausgesetzt, er hat einen ausreichend tiefen Boden, um etwas Feuchtigkeit zu speichern. Er hat nur wenige Schädlinge und keine Krankheiten. Pflanzen Sie mehrere Exemplare, um eine bessere Fruchtbildung zu erreichen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
