

Euonymus alatus - Pfaffenhütchen


Euonymus alatus - Pfaffenhütchen


Euonymus alatus - Pfaffenhütchen


Euonymus alatus - Pfaffenhütchen


Euonymus alatus - Pfaffenhütchen
Euonymus alatus - Pfaffenhütchen
Euonymus alatus
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
Nicht enttäuscht von meiner Pflanze. Sie ist in gutem Zustand angekommen. Heute ist sie in bester Verfassung (seit Januar 2025).
Christian, 13/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euonymus alatus - Pfaffenhütchen
Die Euonymus alatus ist ein kleiner Strauch mit einer kugelförmigen Wuchsform. Das sommergrüne, eher gewöhnliche hellgrüne Laub entflammt im Herbst und nimmt eine dunkelrote und flammend purpurrote Färbung an. Sie verdankt ihren Namen dem Pfaffenhütchen, den Korkflügeln, die entlang ihrer Zweige verlaufen.
Dieser sehr schöne, langsam wachsende Strauch, der aus Asien stammt und eine Höhe von 2m erreicht, ist absolut winterhart. Der Wuchs ist kompakt, mit vier hervorstehenden und dünnen Korkstreifen entlang der geflügelten Äste. Die sommergrünen, gegenständigen, ovalen, einfachen Blätter sind 5 bis 8 cm lang, gezackt und zunächst grün, dann im Herbst dunkelrot und leuchtend purpurrot. Eine unscheinbare Blüte mit kleinen grünlich-weißen Blüten führt zu einer sehr dekorativen Fruchtbildung mit purpurroten Beeren von 1 cm Durchmesser, die einen orangefarbenen, durch Einnahme giftigen Samen enthalten.
Die Euonymus alatus ist leicht zu kultivieren und gedeiht in jedem gut durchlässigen Boden an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Ein Schnitt ist nicht erforderlich, es ist besser, die jungen Pflanzen zu kneifen, um sie zu verzweigen, und nur tote oder kranke Äste zu entfernen.
Die Euonymus alatus kann in einer Strauchgruppe verwendet werden, indem man Kontraste mit Bronzefenchel, Berberitze oder panaschiertem Stechpalme schafft. In Hecken erstrahlt sie durch ihre leuchtende Herbstfarbe und in kleinen Gruppen zieht sie die Aufmerksamkeit auf sich und verleiht dem Garten Tiefe.
Tipp: Bei Trockenheit gießen, um eine schöne Laubfarbe zu erhalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euonymus alatus - Pfaffenhütchen in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Euonymus
alatus
Celastraceae
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
Gartenbau
Other Euonymus - Pfaffenhütchen
View All →Planting of Euonymus alatus - Pfaffenhütchen
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
