

Pfaffenhütchen - Euonymus europaeus


Euonymus europaeus, Fusain d'Europe


Euonymus europaeus, Fusain d'Europe


Euonymus europaeus, Fusain d'Europe


Euonymus europaeus, Fusain d'Europe


Euonymus europaeus - Pfaffenhütchen


Euonymus europaeus - Pfaffenhütchen
Euonymus europaeus - Pfaffenhütchen
Euonymus europaeus
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
Sehr zufrieden
François, 13/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euonymus europaeus - Pfaffenhütchen
Der Euonymus europaeus, allgemein als Pfaffenhütchen bekannt, ist ein kleiner, sehr dekorativer Strauch, der im Herbst besonders auffällt. Seine grünen Blätter reagieren, sobald die ersten Kältegrade auftreten und die Tage kürzer werden. Sie färben sich dann in schönen leuchtenden Farben: Rot, Indischrosa mit Nuancen von Purpur. Das gesamte Laub scheint in Flammen zu stehen. Sobald es abfällt, bleiben die Früchte erhalten und bieten ein Schauspiel. Ihre rosa Kapseln, fast fuchsiafarben, zeigen ab Ende des Sommers leuchtend orangefarbene Beeren (die alle giftig sind). Winterhart und schnittverträglich passt er sich vielen Standorten an.
Das Pfaffenhütchen ist ein Strauch mit buschigem, etwas schlankem und ausladendem Wuchs, der hauptsächlich in Wäldern und Gehölzen in Asien wächst. Es gedeiht daher gut in Hecken, wo es im Herbst und zu Beginn des Winters Farbe bringt. Seine Größe bleibt bescheiden, durchschnittlich 3 Meter hoch und 2 Meter breit, und kann durch einen Schnitt beibehalten werden. Es breitet sich nicht aus und bleibt daher gute Gesellschaft für seine Nachbarn. Sie können es sogar leicht formen, um ihm eine "ordentlichere" Form zu geben.
Seine Zweige, mit grauer und etwas rissiger Rinde, tragen kleine Blätter von 5 bis 7 cm Länge. Sie sind mittelgrün, laubabwerfend, lanzettlich und kaum gezähnt. Ab April-Mai erscheinen die Blüten. Unauffällig, überschreiten sie nicht 1 cm Durchmesser. Weiß mit gelben und grünen Reflexen, bestehen sie aus 4 winzigen Blütenblättern und einem grünen Zentrum. In Büscheln angeordnet, ziehen sie Bestäuber an und bilden allmählich ziemlich originelle und sehr dekorative Früchte. Die Hülle, bestehend aus 4 Lappen in immer intensiverem Rosa, öffnet sich sanft, um die leuchtend orangefarbenen Beeren hängen zu lassen. Lassen Sie sich nicht von diesem schönen Aussehen täuschen, sie sind giftig, ebenso wie andere Teile des Strauchs: Blätter und Rinde. Informieren Sie Kinder, die von dieser attraktiven Fruchtung angezogen werden könnten. Vögel hingegen werden sie im Winter genießen.
Der Euonymus europaeus bevorzugt sonnige, aber auch halbschattige Standorte. Er mag reiche, durchlässige, tiefe Böden und akzeptiert leicht kalkhaltige Böden. Da er feuchte Substrate bevorzugt, verträgt er Trockenperioden nur schwer. Achten Sie also darauf, ihn zu gießen, wenn Sie ihn gerade gepflanzt haben.
Sein wechselndes Laub und seine farbenfrohe Frucht machen ihn zu einem idealen Partner für frei wachsende Hecken, denen er Fröhlichkeit verleiht. Sie können das Pfaffenhütchen auch als Solitärpflanze in Beeten installieren, es akzeptiert die Nähe von Stauden. Umgeben von Astern und Fetthennen wird es eine erfreuliche Herbstkombination bilden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euonymus europaeus - Pfaffenhütchen in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Euonymus
europaeus
Celastraceae
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
Gartenbau
Other Euonymus - Pfaffenhütchen
View All →Planting of Euonymus europaeus - Pfaffenhütchen
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
