Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Euonymus planipes - Pfaffenhütchen

Euonymus planipes
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser mittelgroße Strauch-Fusain ist im Herbst bemerkenswert. Sein apfelgrünes Laub wechselt von Ende Sommer zu orangegelb und dann zu purpurorange. Es wird begleitet von wunderschönen kleinen, kräftig rosa Früchten, die sich öffnen und leuchtend orangefarbene Samen enthüllen. Wie alle sommergrünen Fusains ist er perfekt winterhart und leicht in normalem, sogar kalkhaltigem Boden zu kultivieren. Er ist einfach prächtig in Beeten oder als freiwachsende Hecke.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Euonymus planipes - Pfaffenhütchen

Die Euonymus planipes oder sachalinensis ist einer dieser laubabwerfenden Pfaffenhütchen aus Asien, die leicht zu pflegen sind und im Herbst spektakulär sind. Diese mittelgroße Strauchpflanze hat grünes Apfelblatt, das ab Ende des Sommers in ein orangefarbenes Gelb übergeht und allmählich purpurrot wird, während ihre überraschenden kleinen Früchte in einem kräftigen Rosa und leuchtendem Orange reifen. Anspruchslos und von den Raupen, die unsere europäischen Pfaffenhütchen so oft entstellen, vernachlässigt, wird sie einfach prächtig in einem Beet oder in einer freiwachsenden Hecke sein.

 

Die Euonymus planipes stammt aus dem Nordosten Chinas, Japan und Korea. Es ist ein vollkommen winterharter Strauch, der gut auf kalkhaltigen Böden wächst und einen geringen Wasserbedarf hat. Wie alle Pfaffenhütchen gehört es zur Familie der Spindelbaumgewächse.

Seine Wuchsform ist buschig, ziemlich breit, rund und ausgebreitet. Das Wachstum ist ziemlich langsam. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht im Durchschnitt eine Höhe und Breite von 2,50 m. Seine Zweige zeigen korkige Auswüchse, die jedoch weniger entwickelt sind als bei seinem Cousin, dem Pfaffenhütchen. Sie tragen laubabwerfendes Laub, das im Frühling wächst und im Herbst abfällt. Die 5 bis 12 cm langen, elliptischen, gezahnten Blätter sind gegenständig an den Zweigen angeordnet. Ihre Farbe ist eher hellgrün bis August. Sie beginnen Ende August bis Anfang September ihre Farbe zu ändern, schneller wenn der Strauch der Sonne ausgesetzt ist. Gelb-, Orange- und Purpurtöne überziehen das Blatt, bis es im Oktober vollständig purpurrot wird und abfällt. Die unscheinbare Frühlingsblüte, bestehend aus kleinen weiß-grünen Blüten, verwandelt sich in schöne, sehr originelle und dekorative Früchte. Es handelt sich um kugelförmige Beeren in einem kräftigen Rosa-Rot mit einem Durchmesser von 2 cm, deren 4 bis 5 Lappen sich öffnen und orangefarbene Samen enthüllen. Sie sind sehr schön, aber auch giftig für den Menschen. Diese sehr appetitlichen Früchte sind jedoch eine Nahrungsquelle für Vögel bis in den Winter hinein.

Die Euonymus planipes ist leicht zu pflegen und wächst in jedem gut drainierten Boden und an einem sonnigen Standort, der ihre Herbstfarben betont. Im Süden Frankreichs sollte sie jedoch im Halbschatten stehen, da sie starke Hitze nicht verträgt. Ihr wechselndes Laub und ihre farbenfrohe Frucht machen sie zu einer hervorragenden Wahl für freiwachsende Hecken, die dem Garten eine prächtige Note verleihen, an der sich der Gärtner lange erfreuen wird. Mit ihrer mittleren Größe findet sie ihren Platz in einem mittelgroßen Garten oder auf einem größeren Grundstück. Begleiten Sie sie zum Beispiel mit Schnittsellerie, strauchigem Geißblatt (Lonicera tatarica oder fragrantissima), großblättriger Stechpalme, Perückenstrauch, Persischer Eisenholzbaum, Kornelkirsche oder Chinesischen Azaleen, je nach Bodenbeschaffenheit.

Report an error

Euonymus planipes - Pfaffenhütchen in pictures

Euonymus planipes - Pfaffenhütchen (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit June
Farbe der Früchte zweifarbig

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Euonymus

Art

planipes

Familie

Celastraceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfaffenhütchen, Spindelstrauch

Herkunft

China

Product reference800652

Other Euonymus - Pfaffenhütchen

12
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

10
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

8
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 17,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

12
As low as € 14,30 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

107
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

82
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
110
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

Planting of Euonymus planipes - Pfaffenhütchen

Der Euonymus planipes wird vorzugsweise im Herbst in einen gewöhnlichen Boden gepflanzt, der eher feucht, aber gut durchlässig ist, an einem sonnigen Standort, um seine Herbstfarben zu betonen. Er verträgt kalkhaltige Böden gut und ist anspruchslos in Bezug auf Wasser, sobald er in tiefen Boden eingewurzelt ist. Gießen Sie regelmäßig im ersten Jahr, um ihm beim Anwachsen zu helfen, insbesondere wenn der Sommer heiß und trocken ist. Im Süden Frankreichs ist es ratsam, wenn nicht sogar unerlässlich, ihn in tiefen und halbschattigen Boden zu pflanzen, da er starke Hitze nicht mag. In diesem Fall regelmäßig gießen, insbesondere im Sommer, für 2 oder 3 Jahre. Führen Sie einen Pflege- und Reinigungsschnitt durch, sobald die Blätter abgefallen sind, um eine harmonische Form zu erhalten. Bei einer Heckenpflanzung den Abstand zwischen den Pflanzen auf 80 cm vergrößern. Er kann gelegentlich an Mehltau leiden, aber selten von Raupen, Schildläusen und schwarzen Blattläusen angegriffen werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Kalkhaltig, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefgründig, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Führen Sie regelmäßig einen Pflege- und Reinigungsschnitt durch, sobald die Blätter abgefallen sind, um eine harmonische Form zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt November
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

4
€ 57,50 -10%
5
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 79,00 Topf mit 12L/15L
6
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?