

Garrya elliptica James Roof - Spalier-Becherkätzchen


Garrya elliptica James Roof - Garrya à feuilles elliptiques


Garrya elliptica James Roof - Garrya à feuilles elliptiques
Garrya elliptica James Roof - Spalier-Becherkätzchen
Garrya elliptica James Roof
Spalier-Becherkätzchen, Becherkätzchenstrauch
Sehr schöne und passende Pflanze, sie ist gut angewachsen und zeigt bereits neues Wachstum.
Patrick, 30/03/2024
In stock substitutable products for Garrya elliptica James Roof - Spalier-Becherkätzchen
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Garrya elliptica James Roof - Spalier-Becherkätzchen
Der Garrya elliptica 'James Roof' ist vielleicht die schönste Sorte der Garrya mit elliptischen Blättern. Sein immergrünes Laub, das von dunkelgrünem Samtgras umgeben ist, verleiht ihm das ganze Jahr über eine stolze Erscheinung. Im Winter zeigt dieser große Strauch seine erstaunliche silbergraue Blüte. Sie nimmt die Form zahlreicher langer, seidiger Kätzchen an, die im Wind schwingen. Mit Reif bedeckt, als ob er mit Stalaktiten blühen würde, an einem nebligen Februarmorgen, ist dieser Garrya atemberaubend. Dieser Strauch ist zweifellos schön, aber er ist auch sehr anpassungsfähig: Er verträgt Kalk im Boden, Meeresnebel und sogar Trockenheit im Sommer, sobald er etabliert ist. Kultivieren Sie dieses Wunder im Halbschatten, im Freiland in unseren Regionen, die von strengen Wintern verschont bleiben.
Der Garrya elliptica, manchmal auch Garrya mit elliptischen Blättern, seidige Garrya, Chinabaum oder Bärenbusch genannt, ist ein Strauch aus der Familie der Garryaceae. Als diözische Blütenpflanze gibt es weibliche und männliche Individuen, wobei letztere in unseren Gärten wegen ihrer einzigartigen Winterblüte kultiviert werden. Er stammt aus den Wäldern der Westküste der Vereinigten Staaten, insbesondere aus einem Gebiet, das sich vom südlichen Oregon bis in die Mitte Kaliforniens erstreckt. Es handelt sich um einen Bewohner des Chaparrals, einer buschigen Formation, die unserem korsischen Maquis ähnelt. Es ist eine Pflanze mit trockenem und relativ mildem Klima, die kurze Fröste von etwa -12°C standhalten kann.
Der Garrya 'James Roof' ist eine männliche Sorte mit einer noch spektakuläreren Blüte als die Art selbst. Das Wachstum dieses Strauches ist relativ langsam, und er erreicht im Durchschnitt im Alter von 15 Jahren eine Höhe und Breite von 2,50 m. Die Wuchsform dieses Strauches ist buschig, weitläufig, aber gut verzweigt und sehr dicht. Seine Zweige tragen ledrige Blätter, die ein wenig denen der Steineiche ähneln, aber gegenständig angeordnet sind. Sie sind oval-elliptisch, 4 bis 8 cm lang, mit glattem und gewelltem Rand, auf der Oberseite sattem Grün, fast grau und behaart auf der Unterseite. Der Strauch kann im Alter von 5 oder 6 Jahren blühen. Die Blüte findet in der Regel im Januar und Februar statt, manchmal schon im Dezember, und dauert je nach Klima bis März oder April. Die männlichen Blütenstände sind eine Art seidiger und hängender Kätzchen, die bis zu 40 cm lang werden können. Sie erscheinen in den Achselhöhlen der Blätter und bestehen aus einer Anhäufung kleiner rosa-violetter Blüten mit gelben Staubblättern, die von einem seidigen, silbernen Hochblatt umgeben sind.
Gut geschützt vor kalten Winden ist der Garrya elliptica James Roof winterhart bis -12°C, in einem gut durchlässigen Boden. Seien Sie also vorsichtig bei starken Frösten. Auf der anderen Seite gedeiht er sehr gut im ozeanischen Klima, das der Südwesten und die Bretagne bieten, und er verträgt auch den Seewind sehr gut. Er wird auch in einem wärmeren und besser geschützten städtischen Garten vor kalten Winden besser zurechtkommen als in der Ebene. Sein Verhalten in einem mediterranen Klima ist ebenfalls sehr zufriedenstellend, selbst ohne Bewässerung im Sommer, sobald er sich gut etabliert hat, vorausgesetzt er wird halbschattig und in einem tiefen Boden gepflanzt. Man pflanzt ihn am besten isolierter oder als freiwachsende Hecke, um das Beste aus seinem dunklen Geäst zu machen, das oft bis zum Boden reicht, beleuchtet von der bewegten Masse der silbernen Kätzchen. Man kann ihn mit der Anemone, dem Fasanenbaum, Cotinus, der Scharlach-Fuchsie, einem Stern-Magnolienbaum und dem Euonymus myrianthus in einer raffinierten und exotischen Umgebung kombinieren, die sich ständig verändert und das ganze Jahr über interessant ist.
Die amerikanischen Ureinwohner verwendeten einst seine Rinde und seine bitteren Blätter als Abkochung zur Bekämpfung von Malaria, daher kommt sein Name 'Chinabaum'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Garrya elliptica James Roof - Spalier-Becherkätzchen in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Garrya
elliptica
James Roof
Garryaceae
Spalier-Becherkätzchen, Becherkätzchenstrauch
Gartenbau
Other Garrya
View All →Planting of Garrya elliptica James Roof - Spalier-Becherkätzchen
Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihre Garrya elliptica James Roof, da sie nicht gerne umgepflanzt wird. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Ort in warmem Klima, jedoch geschützt vor kalten Winterwinden, die ihre Frostbeständigkeit beeinträchtigen und ihre schöne Blüte schädigen könnten. Pflanzen Sie sie in gewöhnliche, aber tiefgründige und gut durchlässige Erde. Wenn Ihr Boden tendenziell lehmig und verdichtet ist, fügen Sie groben Sand und Lauberde in das Pflanzloch hinzu. Wässern Sie reichlich (mindestens 1 Gießkanne mit 11 Litern) aber in ausreichendem Abstand bei starker Trockenheit während der ersten zwei oder drei Sommer. Der Strauch benötigt danach keine Bewässerung mehr, auch in warmen Regionen, wenn er gut verwurzelt ist. Seine Frostbeständigkeit liegt bei etwa -12°C für eine gut etablierte Pflanze an einem geschützten Standort.
Schützen Sie Ihren jungen Strauch mit einer dicken Mulchschicht und einem Winterabdeckvlies in Gebieten mit begrenzter Frostbeständigkeit oder bei angekündigtem starkem Frost. Legen Sie möglicherweise im Sommer eine dicke Mulchschicht um die Pflanze herum, um den Boden feucht zu halten. Schneiden Sie Ihren Strauch nicht übermäßig, da dies die Blüte beeinträchtigen könnte. Sie können im April gegebenenfalls abgestorbene Äste und einige Zweige entfernen, um die Silhouette auszugleichen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
