

Gleditsia triacanthos Goofy - Gleditschie
Gleditsia triacanthos Goofy - Gleditschie
Gleditsia triacanthos Goofy
Gleditschie, Lederhülsenbaum, Falscher Christusdorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gleditsia triacanthos Goofy - Gleditschie
Der Gleditsia triacanthos 'Goofy' ist eine sehr eigenartige Sorte der Gleditschie. Es handelt sich um einen kleinen sommergrünen Baum mit unregelmäßiger und wenig verzweigter Wuchsform, ohne Dornen, dessen Zweige in Zickzackform grüne und glänzende Blätter tragen. Das Herbstlaub ist mehr oder weniger gelb und wenig spektakulär. Liebhaber von Pflanzenraritäten werden ihn als isolierten Solitärbaum pflanzen. Seine etwas gespenstische Silhouette, die auch im Winter interessant ist, wird an einem gut belüfteten Standort hervorstechen.
Der Gleditsia triacanthos 'Goofy' wurde 1991 von Peter Cave in Hamilton, Neuseeland, ausgewählt. Die Art, die Gleditschie, ist ein Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler, verwandt mit dem Johannisbrotbaum, der aus dem östlichen und zentralen Teil der USA stammt (vom Nebraska über Pennsylvania bis Texas). Er wächst schnell auf feuchtem Boden. Junge Exemplare müssen vor starkem Frost geschützt werden, aber ein ausgewachsener Baum hält Temperaturen von weit unter -15 °C stand. Sobald er gut verwurzelt ist, ist die Gleditschie auch trockenheitsresistent. Sie verträgt fast alle Böden, außer zu sauren Böden.
Der Gleditsia triacanthos 'Goofy' zeigt eine mittelschnelle Wuchsform, abhängig von den Anbaukonditionen. Dieser ungepfropfte Kultivar erreicht eine Höhe von 4 bis 5 m, wobei sich seine Äste genauso weit ausbreiten können. Er zeichnet sich durch eine unregelmäßige, lichte und lockere Verzweigung aus. Der Hauptstamm ist immer aufrecht, verzweigt sich selten und die von ihm ausgehenden Äste sind mehr oder weniger hängend und wenig verzweigt. Die dünnen, rötlichen, in Zickzackform oder verdrehten Zweige sind mit kleinen Blättern in Trauben bedeckt, die kaum den typischen Blättern der Art ähneln. Das Laub färbt sich im Oktober-November gelb, bevor es abfällt. Der Stamm hat eine schöne dunkle Rinde mit Rissen, zuerst rötlichbraun, dann grau. Dieser Baum blüht fast nie und trägt keine Früchte. Er hat ein tiefes Pfahlwurzelsystem, das einen ebenso tiefen Boden erfordert.
Die Gleditsia triacanthos 'Goofy' ist ein Solitärbaum, der in einem größeren Garten gepflanzt werden sollte. Seine sehr ungewöhnliche Struktur wird sich an seinem Fuß mit einer Polsterung aus Lilientrauben oder Schlangenbart zufrieden geben.
Man könnte sich fragen, warum die Gleditschien (Gleditsia) in Frankreich nicht häufiger gepflanzt werden, obwohl sie nur den Albizien beherbergt, der weniger winterhart ist und nicht so einfach zu kultivieren ist. Wahrscheinlich wegen ihrer Dornen (obwohl bei einigen Sorten nicht vorhanden) und ihrer bedeutungslosen Blüte, die jedoch durch die Pracht ihres Laubs mehr als ausgeglichen wird.
Als Zierbaum und Nutzpflanze hat die Gleditschie ein hartes und dichtes, rotbraunes Holz, das lokal für die Herstellung von Pfosten und Eisenbahnschwellen verwendet wird, aber auch in der Möbelherstellung geschätzt wird. Ihr proteinreiches Laub ist eine ausgezeichnete Futterpflanze für das Vieh. Dieser sehr anpassungsfähige Baum verträgt feuchten, sogar schlecht entwässerten Boden, gedeiht aber auch in trockenen, armen und kalkhaltigen Böden, sobald er tief verwurzelt ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gleditsia triacanthos Goofy - Gleditschie in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Gleditsia
triacanthos
Goofy
Fabaceae
Gleditschie, Lederhülsenbaum, Falscher Christusdorn
Gartenbau
Planting of Gleditsia triacanthos Goofy - Gleditschie
Der Gleditsia triacanthos 'Goofy' bevorzugt einen sonnigen Standort und einen reichen, lockeren und tiefen Boden. Bereiche, in denen der Wind stark weht, werden nicht empfohlen, da das Holz ziemlich brüchig ist. Er passt sich fast allen Böden an, außer denen, die zu sauer sind. Graben Sie ein tiefes Pflanzloch für ihn aus oder legen Sie eine dicke Schicht Kies hinein. Mischen Sie Kompost in Ihre Gartenerde für organische Materie und fügen Sie bei Bedarf Sand hinzu, um schwere Böden wie Ton zu lockern. Wenn Ihr Garten nördlich der Loire liegt und starke Fröste angekündigt sind, können Sie ihn als Jungpflanze mit einem Winterschutzvlies schützen. Der Schnitt beschränkt sich auf das Entfernen abgestorbener Äste, es ist keine Formgebung erforderlich, da der Stamm von Natur aus gut freistehend ist. Sobald er gut verwurzelt ist, widersteht dieser Baum ziemlich gut der sommerlichen Trockenheit.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
