

Granatapfelbaum Chico - Punica granatum


Granatapfelbaum Chico - Punica granatum


Granatapfelbaum Chico - Punica granatum
Granatapfelbaum Chico - Punica granatum
Punica granatum Chico
Granatapfelbaum, Granatbaum
Strauch gut verpackt, erhalten und im Herbst im Topf gepflanzt. Die Vegetation beginnt gerade.
Ada, 22/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Granatapfelbaum Chico - Punica granatum
Der Punica granatum‘Chico’ oder ‘Nana Gracillissima’ hat alles, was ein Granatapfelbaum hat, nur in Miniaturform. Durch seine unglaubliche Blüte und überraschende Fruchtbildung strahlt er den ganzen Sommer über. Von Juni bis September produziert die lange Blütezeit kontinuierlich schöne Blumen mit gekräuselten, leuchtend orangefarbenen Blütenblättern, die durch dunkelgrünes, glänzendes und ledriges Laub perfekt zur Geltung kommen. Die zahlreichen Früchte haben eine runde Form, einen Durchmesser von 3 bis 6 cm, eine dicke und glänzende Haut und sind bei Reife sehr rot. Sie sind essbar, aber eher sauer, daher ist es besser, sie in Salaten zu konsumieren anstatt als frische Frucht. Mit seinem begrenzten Wachstum eignet sich dieser Granatapfelbaum gut für kleine Räume. Er verträgt Salznebel und Wind und ist daher ideal für Küstengärten. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Frühling, wenn das Klima sich erwärmt, in tiefem und gut drainiertem Boden, auch relativ trocken.
Der Punica granatum, allgemein als Granatapfelbaum oder Balaustier, Karthager Apfel, Punischer Apfelbaum oder Granatapfel bekannt, ist ein sommergrüner kleiner Baum aus der Familie der Weiderichgewächse (früher zur Familie der Granatapfelgewächse gehörig). Ursprünglich in Persien vor mehr als 5000 Jahren entstanden, findet man den Granatapfelbaum in der Geschichte in Ägypten, Griechenland, Afrika und später in Spanien. Er wird von Asien bis Europa kultiviert. Die Stadt Granada, ein Kreuzungspunkt arabischer und andalusischer Zivilisationen im Süden Spaniens, verdankt ihren Namen der Präsenz des Granatapfelbaums, den die Mauren mitgebracht und in den legendären Gärten des Alhambra-Palastes gepflanzt haben. Dieser Baum schmückte auch die hängenden Gärten von Babylon, und die Römer entdeckten ihn in Karthago und nannten ihn Karthager Apfel. Er ist eine Art mit einer langen Lebensdauer und kann bis zu 200 Jahre alt werden.
Die Sorte Chico oder Nana Gracillissima hat eine ziemlich unsichere Herkunft und ist in vielen Ländern des Mittelmeerraums zu finden. Dieser sommergrüne, kompakte Strauch bietet reichlich und regelmäßige Blüte und Fruchtbildung. Sein buschiger, verzweigter und dichter Wuchs ähnelt seinem Verwandten, erreicht jedoch bei Reife nicht mehr als 80 cm Höhe und Breite. Chico bildet zunächst einen Haufen dorniger und verflochtener Zweige in seiner Jugend und wächst ziemlich schnell bis zur Reife, die erst im Alter von 5 Jahren eintritt. Die erwachsene Pflanze wächst viel langsamer und bildet nach einigen Jahren einen leicht ausgebreiteten und abgerundeten Strauch. Das sommergrüne Laub besteht aus kleinen ovalen Blättern, 2 bis 4 cm lang und 0,5 bis 1 cm breit, glänzend und leuchtend grün. Sie erscheinen im Frühling bronze bis violett und nehmen im Herbst schöne goldgelbe bis orangefarbene Herbsttöne an, bevor sie im Herbst abfallen. Der Granatapfelbaum ist eine einhäusige Pflanze, das heißt, er trägt männliche Blüten, die Pollen produzieren, und weibliche Blüten, die Früchte tragen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September und die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 3 cm. Sie sind sehr dicht gefüllt und bestehen aus gekräuselten Blütenblättern in leuchtendem Orange, die aus einem dicken, wachsartigen Kelch hervortreten und bereits an die zukünftige Granate erinnern. Gleichzeitig sind Blüten und Früchte an der Pflanze vorhanden. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre gute Kälteresistenz aus und verträgt Temperaturen um -15°C. Der Granatapfelbaum ist selbstfruchtbar, die männlichen und weiblichen Blüten bestäuben sich gegenseitig und benötigen daher keinen Begleiter, um Früchte zu tragen.
In der Kategorie der Granatapfelbäume zeichnet sich Chico durch seine geringe Größe und seine intensive Blüte aus, die den ganzen Sommer über für Unterhaltung sorgt. Er ist leicht anzubauen und widerstandsfähig gegen Krankheiten und gedeiht problemlos in allen Regionen, sogar bis nach Elsaß oder in die Region Paris, wenn er an einem geschützten Ort mit gut drainiertem Boden gepflanzt wird. Denn er benötigt Wärme und Sonne im Sommer, um reichlich zu blühen. Im Garten kann er in einer niedrigen Hecke verwendet werden, zusammen mit Myrte, Silbriges Heiligenkraut, Lavendel in mildem Klima oder mit Silber-Weide Silver Anniversary in kälteren Regionen. Er verleiht einem Felsengarten oder einem Blumenbeet zusammen mit Salbei, Phlomis, Rosmarin, Perovskia, Fetthenne, ... Glanz. Man kann ihn sogar, wie in den Gärten der Alhambra, mit Strauchrosen (Rosa Ispahan, Rosa gallica versicolor, Jacques Cartier) kombinieren. Auf der Terrasse oder dem Balkon findet er in einem großen Topf seinen Platz, zusammen mit anderen Sträuchern für die Terrasse. Diese Anbauweise ermöglicht es, den Baum in einem sehr hellen Raum warm zu überwintern, in unseren sehr kalten Regionen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Granatapfelbaum Chico - Punica granatum in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Punica
granatum
Chico
Lythraceae
Granatapfelbaum, Granatbaum
Gartenbau
Other Granatapfelbaum
View All →Planting of Granatapfelbaum Chico - Punica granatum
Wir empfehlen Ihnen, den Punica granatum Chico oder Nana Gracillissima im Frühling zu pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, in kühleren Regionen, aber vorzugsweise im Herbst in heißen und trockenen Klimazonen. Pflanzen Sie ihn an einem sehr sonnigen und geschützten Standort oder im Halbschatten in warmem Klima, in einem tiefen, gut durchlässigen Boden, auch kalkhaltig. Obwohl er einmal etabliert sehr gut mit Trockenheit zurechtkommt und sich an trockene Bedingungen anpassen kann, erreicht er seine volle Größe und trägt reichlich Früchte nur in einem ausreichend feuchten Boden in der Tiefe. Er ist gut gegen Salznebel resistent.
Achten Sie in den ersten beiden Jahren auf ausreichende Bewässerung im Sommer. Er wird eine Zugabe von Kompost und eine dicke Schicht abgestorbener Blätter, insbesondere in den ersten beiden Wintern in etwas kälteren Regionen, zu schätzen wissen. Der Rückschnitt im Frühling ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber dazu beitragen, dass sich dieser kleine buschige Strauch schneller entwickelt.
Es wird empfohlen, einen Dünger mit hohem Stickstoff- und Phosphorgehalt für die richtige Entwicklung des Granatapfelbaums zu verwenden.
Kultivierung im Topf: Wählen Sie einen Topf mit einer Tiefe von mindestens 30 cm ohne Wasserreserve. Bedecken Sie den Boden mit einer 5 cm dicken Schicht Kies. Fügen Sie etwas lehmigen Gartenboden und Blumenerde hinzu. Legen Sie den Granatapfelbaum aus und verteilen Sie die Wurzeln. Füllen Sie den Topf vollständig auf. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie reichlich. Der Granatapfelbaum sollte regelmäßig bewässert werden, wobei darauf geachtet werden sollte, dass kein stehendes Wasser zurückbleibt. Im Topf sollte der Granatapfelbaum mit einem Dünger für Obstbäume gedüngt werden.
Der Granatapfelbaum hat keine spezifischen Feinde. Es handelt sich um eine sehr robuste Art. Einige Schildläuse können sich ansiedeln, ohne dem Baum großen Schaden zuzufügen. Wenn nötig, behandeln Sie im Winter mit weißen Ölen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
