

Eichenblatt-Hortensie Alice - Hydrangea quercifolia


Hortensia à feuilles de chêne Alice - Hydrangea quercifolia
Eichenblatt-Hortensie Alice - Hydrangea quercifolia
Hydrangea quercifolia Alice
Eichenblatt-Hortensie, Eichenblättrige Hortensie, Eichen-Hortensie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eichenblatt-Hortensie Alice - Hydrangea quercifolia
Die Hydrangea quercifolia 'Alice' ist eine Hortensie mit Eichenblättern, die durch ihre schöne Kraft und die hübsche blassrosa Farbe ihrer Blütenrispen vor dem Verblassen besticht. Ihr Laub ist attraktiv: Es besteht aus Blättern, die sich durch ihre schöne Größe, ihre gut gelappten Konturen und ihre erhöhte Beständigkeit auszeichnen. Sie färben sich später in einem kupferorangenen Ton anstelle von Rot und können sogar teilweise an den Zweigen verbleiben, wenn der Winter mild ist. Ihre beeindruckende Größe macht sie für große Strauchbeete geeignet. Die Quercifolia-Hortensien sind weniger anspruchsvoll als andere Hortensien in Bezug auf Standort und Boden, solange der Boden gut entwässert ist und nicht zu kalkhaltig ist.
Die Hydrangea quercifolia aus der Familie der Hortensiengewächse stammt hauptsächlich aus dem Südwesten der Vereinigten Staaten, insbesondere aus dem Mississippi-Tal. Sie wächst an Klippen, in feuchten Wäldern, Schluchten und an Ufern von Flüssen, von Georgia bis nach Louisiana und Florida. Es handelt sich um einen großen sommergrünen Strauch, der in seiner natürlichen Umgebung eine Höhe von 4 m erreichen kann und sich durch das Wachsen von Ausläufern auf eine Breite von bis zu 3,50 m ausdehnt. Er zeichnet sich durch ein tiefes Wurzelsystem und große gelappte Blätter aus, die an Eichenblätter erinnern können. Er ist wegen seiner wunderschönen Herbstfarben und seiner Blüte in großen, aufrechten, weißen und aufrechten Rispen aus kleinen, pudrigen, fruchtbaren Blüten umgeben von größeren fruchtbaren Blütensternen geschätzt. Im Garten ist er eine der einfachsten Hortensien zu kultivieren: Er ist winterhart bis -20°C, verträgt etwas Kalk im Boden und kommt mit Hitze und gelegentlich trockenen Böden im Sommer zurecht, wenn sie tiefgründig sind.
Der 'Alice'-Cultivar hat einen buschigen, verzweigten und abgerundeten Wuchs. Sein Wachstum ist eher schnell, es handelt sich um einen kräftigen Cultivar, der im Alter von etwa 10 Jahren in alle Richtungen etwa 2,50 m erreicht, bis zu 3 m, wenn die Anbaubedingungen optimal sind. Einer der Hauptvorteile dieser Sorte ist ihre ungewöhnliche Blütefarbe. Sie beginnt je nach Klima im Juni-Juli auf altem Holz. Sie besteht aus aufrechten, pyramidenförmigen Infloreszenzen, die 25 bis 35 cm lang sind. Jede ist in der Mitte von wenigen cremeweißen fruchtbaren Blüten mit prominenten Staubgefäßen umgeben, die mit größeren fruchtbaren Blüten in Form von weißen Sternen kontrastieren. Diese Infloreszenzen nehmen mit dem Alter einen rosafarbenen Ton an. Ihre jungen Frühlings- und Sommerblätter sind im Frühling mit einem weißlichen Flaum bedeckt. Sie entfalten sich zu großen, 16-20 cm langen Blättern mit 5-7 tiefen Lappen, grob gezahnten Rändern und einer dunkelgrünen Farbe. Im Oktober nehmen sie schöne orangefarbene Töne an und fallen spät zu Boden. Die Rinde dieser Sorte löst sich mit der Zeit ab und enthüllt ein neues, glänzendes, zimtfarbenes Holz, das im Winter dekorativ ist.
Die Hydrangea quercifolia 'Alice' schätzt leicht sonnige Standorte, die ihre Herbstfarben und ihre Blütenpracht betonen, das von den Baumkronen gedämpfte Licht oder sogar den Schatten in warmen Klimazonen. Sie kann in Beeten, isoliert in einem kleinen Garten oder am Ende eines Weges, in einer freien Hecke verwendet werden, verträgt aber keinen Topfanbau. Sie kann mit anderen Hortensien, aber auch mit Nandina, Mexikanischen Orangen, Purpur-Berberitzen, laubabwerfenden Schneebällen (Eskimo, Charles Lamont...), Flieder und Pfeifensträuchern kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eichenblatt-Hortensie Alice - Hydrangea quercifolia in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
quercifolia
Alice
Hydrangeaceae
Eichenblatt-Hortensie, Eichenblättrige Hortensie, Eichen-Hortensie
Gartenbau
Other Hydrange quercifolia - Eichenblättrige Hortensie
View All →Planting of Eichenblatt-Hortensie Alice - Hydrangea quercifolia
Dieser Hortensie benötigt eine sonnige Exposition, um die Herbstfarben zu fördern, aber vermeidet zu starke Sonneneinstrahlung: Morgensonne oder Schatten eines großen Baumes zu den heißesten Stunden sind bevorzugt, besonders in unseren sehr sonnigen und heißen Regionen. Er bevorzugt einen humosen, neutralen bis sauren Boden, verträgt aber besser als andere Hortensien die Anwesenheit von Kalk im Boden nach einer sorgfältigen Pflanzung. Er verträgt jedoch schlecht kompakte und schlecht drainierte Böden, die seine Winterhärte beeinträchtigen und die Entwicklung seiner Wurzeln behindern, die tief in den Boden eindringen können. Bereiten Sie ein Pflanzloch vor, das mit einer Mischung aus Lauberde und lockerer Gartenerde gefüllt ist. Bei der Pflanzung in tief bearbeiteten Boden einsetzen. Ein guter Grunddünger (Hornspäne oder getrocknetes Blut) fördert das Anwachsen Ihrer Pflanze und ernährt sie ohne Verbrennungsgefahr. Wenn Ihr Boden im Sommer sehr trocken ist, mischen Sie einen Wasserrückhalter in die Erde, wenn Sie das Pflanzloch schließen, und stellen Sie eine Bewässerungsschale auf die Oberfläche. Sobald diese Hortensie gut etabliert ist, benötigt sie im Sommer keine Bewässerung mehr, außer vielleicht in unseren südlichen Regionen, wo sie eine wöchentliche Bewässerung oder sogar alle zwei Wochen je nach Wetterlage schätzen wird. Gegen Ende des Sommers empfehlen wir Ihnen, die trockenen Blütenstände nicht zu schneiden, da sie die terminalen Triebe im Winter schützen werden. Sie können alle trockenen Blüten Ende Februar oder zu Beginn des Frühlings abschneiden. Die Frostbeständigkeit von Eichenblatt-Hortensien ist gut, aber sehr junge Pflanzen mit noch zarten (nicht verholzten) Zweigen sind kälteempfindlicher.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
