

Hydrangea macrophylla Alpenglühen - Bauernhortensie


Hortensia macrophylla Alpenglühen


Hortensia macrophylla Alpenglühen


Hortensia - Hydrangea macrophylla Alpenglühen


Hortensia - Hydrangea macrophylla Alpenglühen


Hortensia - Hydrangea macrophylla Alpenglühen


Hortensia - Hydrangea macrophylla Alpenglühen
Hydrangea macrophylla Alpenglühen - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Alpenglühen
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Angenehm überrascht, als ich die Hortensie abgeholt habe. Schon viele Blumen und eine schöne Höhe.
Laëtitia, 25/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea macrophylla Alpenglühen - Bauernhortensie
Die Hydrangea macrophylla 'Alpenglühen' ist eine Hortensienart, die wahrscheinlich die größten Blütenstände unter den Hortensien mit großen Blättern hat. Ihre etwas abgeflachten, kräftig roten Blütenköpfe ziehen aus großer Entfernung die Aufmerksamkeit auf sich. Ihr mittelgrünes, glänzendes Laub bildet einen perfekten Hintergrund für diese Blüte. Diese mittelgroße, pflegeleichte Pflanze wächst gut in neutral bis saurem Boden und im halbschattigen Bereich, entweder einzeln oder inmitten eines gemischten Beetes.
Die Hydrangea macrophylla ist ein sommergrüner Strauch, der aus Japan stammt, wo seine Schönheit seit Jahrhunderten geschätzt wird und bereits in Gedichten aus dem 8. Jahrhundert erwähnt wird! In diesem Land, das eine große Bedeutung für Pflanzen hat, gibt es sogar Festivals, die diesem Strauch gewidmet sind. Hortensien gehören zur Familie der Hortensiengewächse, der sie ihren Namen gegeben haben, und zu der auch andere Zierpflanzengattungen gehören.
Diese 'Alpenglühen' Hortensie zeichnet sich durch ihre Blüte aus, die wörtlich "Alpenröte" bedeutet. Im Sommer blüht sie etwa 6 Wochen lang, von Juli bis September, und produziert dabei manchmal Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm. Diese karmesinroten Kugeln bestehen aus vielen einzelnen, sehr romantisch wirkenden Blüten. Dieser mittelgroße Strauch erreicht eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 1,30 m und wächst im Durchschnitt 15 bis 25 cm pro Jahr. Wie alle Hydrangea macrophylla ist dieser Strauch keine Moorbeetpflanze im eigentlichen Sinne, sondern bevorzugt neutrale bis saure Böden, verträgt jedoch etwas Kalk (in diesem Fall sollte der Boden mit saurer Erde und dem ursprünglichen Boden gemischt werden). Ein halbschattiger bis schattiger Standort in warmem Klima ist für ihn geeignet, ebenso wie regelmäßige Bewässerung im Sommer, da er Trockenheit (des Bodens und der Luft) nicht mag, was zu welken Blättern führen kann. Dieser Strauch mit seiner langen Sommerblüte ist gut winterhart (-20 °C oder niedriger, obwohl starke Fröste die Spitzen der Zweige beschädigen können, treiben sie im Frühjahr leicht wieder aus, nachdem sie zurückgeschnitten wurden). Er ist leicht anzubauen und kann sehr lange leben.
Die 'Alpenglühen' Hortensie, ein Klassiker für Beete, ist eine großzügige Pflanze, die im Garten, einzeln oder in Kombination mit anderen blühenden Sträuchern, die saure Böden bevorzugen, eine beeindruckende Wirkung erzielt. Wählen Sie Pflanzen mit ganzjähriger Blüte, um die Blütezeit dieser Hortensie zu umrahmen. Sie können auch eine romantische Note beibehalten, indem Sie sie mit der bezaubernden Magnolia 'Susan' und ihrer purpurrosa Frühlingsblüte kombinieren. Ein schöner Deutzia magnifica mit weißen Blüten von Mai bis Juli bildet den Übergang zu unserer Hortensie. Und um das Jahr schön abzuschließen, passt ein Camellia sasanqua mit weit geöffneten Blütenblättern und einem Bouquet gelber Staubblätter perfekt dazu.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea macrophylla Alpenglühen - Bauernhortensie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
macrophylla
Alpenglühen
Hydrangeaceae
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Gartenbau
Other Hydrangea macrophylla - Bauernhortensie
View All →Planting of Hydrangea macrophylla Alpenglühen - Bauernhortensie
Pflanzen Sie den Hortensia macrophylla Alpenglühen im Frühling oder frühen Herbst, vorzugsweise an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Wand oder sogar im Norden. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Wurzelstock mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Schützen Sie ihn vor kalten und trockenen Winden. Er benötigt nicht unbedingt Moorerde, bevorzugt jedoch einen tiefen, feuchten, aber gut durchlässigen und ziemlich fruchtbaren Boden. Bei armen Böden düngen Sie vor dem Pflanzen mit einem guten Grunddünger und mischen Sie die vorhandene Erde mit einem Substrat, das einen Teil Kompost enthält.
Wenn der Boden trocken ist, wenn er sich an der Basis der Mauer befindet, pflanzen Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Mauer entfernt ein und mischen Sie reichlich gut verrotteten Kompost ein, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Nach dem Pflanzen achten Sie auf Schnecken, die junge Blätter gerne fressen. Sehr winterhart, kann er auch in kalten Regionen gepflanzt werden. Gießen Sie regelmäßig in heißen Perioden, um ein Welken des Laubs bei Trockenheit zu verhindern.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
