

Hydrangea macrophylla Baron Pourpre - Bauernhortensie


Hortensia - Hydrangea macrophylla Baron Pourpre
Hydrangea macrophylla Baron Pourpre - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Baron Pourpre
Bauernhortensie, Gartenhortensie
In stock substitutable products for Hydrangea macrophylla Baron Pourpre - Bauernhortensie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea macrophylla Baron Pourpre - Bauernhortensie
Die Hydrangea macrophylla 'Baron Pourpre' ist eine noch wenig verbreitete Hortensie, die sich zunächst durch ihr dunkelgrünes, gezahntes Laub mit starken Nerven auszeichnet und dann durch ihre blau-violetten, bei saurem Boden noch violetteren Infloreszenzen. Im Sommer erscheinen schöne Kugeln aus Blütenblättern mit dunkelrosa-violetten Fransen, die sich später um ein kleines weiß-cremefarbenes bis anisgrünes Zentrum herum rot färben. Sie eignet sich perfekt für frische oder getrocknete Blumensträuße. Ihr runder und buschiger Wuchs eignet sich gut für den Anbau in großen Töpfen oder schattigen Beeten auf kalkfreiem Boden.
Die 'Baron Pourpre' Hydrangea macrophylla, die kürzlich in Frankreich gezüchtet wurde, ist eine von vielen Hybriden, die durch die Kreuzung von gut winterharten Arten aus der Familie der Hortensiengewächse entstanden sind und aus China und Japan stammen. Dieser verzweigte und kompakte Strauch hat eine runde, gleich hohe und breite Form von 1,50 m in alle Richtungen. Im Sommer bilden seine kleinen, fruchtbaren und sterilien Blüten, mit auffälligem Dimorphismus, runde, schöne, zunächst anisgrüne Infloreszenzen, die sich allmählich rötlich färben und in saurem Boden mehr oder weniger violette Reflexe bekommen. Am Ende der Blütezeit sind die Blütenblätter purpurrot mit einem weißen Zentrum. Sie werden von starken Stielen getragen. Die Blüte geht mit besonders dunkelgrünem Laub einher, das von tiefen Adern durchzogen ist und im Herbst abfällt. Die Blätter sind gegenständig angeordnet und erreichen mindestens zehn Zentimeter Länge. Sie sind einfach, oval bis elliptisch, mit einer spitzen Spitze und stark gezähnt. Hortensien können mindestens 50 Jahre alt werden.
Die 'Baron Pourpre' Hortensie ist sehr winterhart und blüht sehr kräftig. Hortensien sind bekannt dafür, die Nordseite von Häusern aufzuhellen. Diese Sorte gedeiht an einem nicht brennenden Ost- oder Weststandort, sowohl in Beeten als auch in Hecken. Diese Sorte eignet sich für den Anbau im Freiland oder in Containern, die auf der Terrasse oder in der Nähe des Eingangs aufgestellt werden können. Obwohl diese Pflanzen Kalk fürchten, handelt es sich nicht um Moorbeetpflanzen im eigentlichen Sinne. Kombinieren Sie sie mit Fuchsien, einjährigen Impatiens oder pflanzen Sie Frühlingsblumenzwiebeln vor ihre runde Silhouette. Genießen Sie ihre prächtige Blüte lange im Garten oder im Haus.
Hinweis: Die Blütenfarbe der Hydrangea macrophylla variiert je nach pH-Wert des Bodens. Traditionell blaue Sorten werden in neutralem oder alkalischem Boden rosa. Um eine schöne blaue Farbe zu erhalten, mischen Sie Torf oder helle Torferde in Ihren Gartenboden und geben Sie im Frühjahr jährlich Aluminiumsulfat (Schiefer enthält es) oder Alaun hinzu.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea macrophylla Baron Pourpre - Bauernhortensie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
macrophylla
Baron Pourpre
Hydrangeaceae
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Gartenbau
Other Hydrangea macrophylla - Bauernhortensie
View All →Planting of Hydrangea macrophylla Baron Pourpre - Bauernhortensie
Pflanzen Sie den Bauernhortensie Baron Pourpre im Frühling oder Anfang Herbst, vorzugsweise an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Wand oder sogar im Norden. Schützen Sie ihn vor kalten und trockenen Winden. Er benötigt keinen Moorbeeterde, aber er schätzt einen tiefen, frischen, gut drainierten und relativ fruchtbaren Boden, der gegebenenfalls vor der Pflanzung mit einem guten Grunddünger angereichert wird. Wenn der Boden am Fuß der Wand trocken ist, pflanzen Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Wand entfernt und mischen Sie eine Menge gut verrotteten Kompost ein, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Sehr rustikal, fürchtet er keine Pflanzung in kalten Regionen. Was den Schnitt betrifft, entfernen Sie die verblühten Blüten am ersten Knospe oder am Paar Knospen direkt darunter. Schneiden Sie die ältesten Stängel, wenn die Pflanze ausgewachsen ist, um ein Viertel oder ein Drittel an der Basis zurück, um das Wachstum junger Triebe zu fördern. Führen Sie diesen Schnitt jedes Jahr im März und April durch.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
