

Hydrangea macrophylla Lanarth White - Bauernhortensie


Hortensia - Hydrangea macrophylla Lanarth White


Hortensia - Hydrangea macrophylla Lanarth White
Hydrangea macrophylla Lanarth White - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Lanarth White
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea macrophylla Lanarth White - Bauernhortensie
Die Hydrangea macrophylla 'Lanarth White' ist eine Hortensie mit flachen Blütenköpfen und weißen Blüten, deren Herz je nach Boden-pH-Wert rosafarben oder bläulich ist. Diese alte Sorte ist immer noch aktuell, da ihre lange Sommerblüte im Garten wertvoll ist und nur wenige Sträucher in dieser Saison reich blühen. Sie bildet einen kompakten Busch von etwa 1,30 m in alle Richtungen mit gesundem grünem Laub. Winterhart bis -15°C, sollte diese Hortensie an einem schattigen Ort in neutral bis saurem Boden platziert werden. Sie ist einfach zu pflegen, eignet sich für Küstengebiete und benötigt nur einen jährlichen Schnitt im Frühling sowie regelmäßige Bewässerung im Sommer, um den Boden feucht zu halten.
Die Hydrangea macrophylla ist ein sommergrüner Strauch, der aus Japan stammt, wo seine Schönheit seit Jahrhunderten geschätzt wird und bereits in Gedichten aus dem 8. Jahrhundert erwähnt wurde! In diesem Land, das der Pflanzenwelt große Bedeutung beimisst, werden sogar Festivals zu diesem Strauch abgehalten. Diese Hortensie 'Lanarth White' ist eine alte Sorte, die 1947 in Großbritannien in Lanarth (Cornwall) von Michael Williams entdeckt wurde. Aufgrund ihrer küstennahen Herkunft ist sie gut windfest.
Es handelt sich um eine Sorte mit flachen Blütenköpfen (im Englischen als "lacecap" bezeichnet), deren Herz aus sehr kleinen eng aneinander gedrängten fruchtbaren Blüten besteht, umgeben von einfachen weißen sterilen Blüten. Die fruchtbaren Blüten sind in saurem Boden bläulich und in neutral bis alkalisch (der pH-Wert des Bodens hat keinen Einfluss auf die weiße Farbe) rosafarben. Diese besondere Infloreszenz, mit einem besonders romantischen Aussehen, unterscheidet sich optisch deutlich von den großen Kugeln der Hortensien mit runden Blütenköpfen. Tatsächlich kann dieser Typ von lacecap Hortensie von Neulingen manchmal mit einigen Schneebällen verwechselt werden (Viburnum plicatum, V. sargentii 'Onondaga'...), obwohl diese beiden Gattungen zu unterschiedlichen Pflanzenfamilien gehören.
Als eher kompakter Strauch von etwa 1,30 m in alle Richtungen ist diese Hortensie, wie alle H. macrophylla, keine Moorbeetpflanze im engeren Sinne, sondern bevorzugt neutrale bis saure Böden. Ein halbschattiger bis schattiger Standort in warmen Klimazonen ist ideal, ebenso wie regelmäßige Bewässerung im Sommer, da sie keine Trockenheit (des Bodens und der Atmosphäre) mag, die ihre Blätter welken lassen kann. Die Pflege besteht aus einem jährlichen Schnitt im Frühling vor dem Austrieb neuer Blätter. Dieser Strauch mit seiner langen Sommerblüte ist winterhart (-15°C oder mehr, obwohl starke Fröste die Spitzen der Zweige beschädigen können, treiben sie nach einem Frühjahrsschnitt leicht wieder aus). Leicht zu pflegen, kann er sehr lange leben.
Die Hortensie Lanarth White bringt Licht in schattige Bereiche des Gartens, entlang großer Bäume oder im Unterholz. Sie passt perfekt zu Schattenstauden wie großen Hostas, farnblättrigen Rodgersias oder den besonderen Blüten des Sceau de Salomon. All diese Pflanzen mit grafischem Wuchs werden die Blüte unserer Hortensie hervorheben. Die wenig bekannten Sarcococcas mit ihrem zarten, duftenden Winterblüten sind ebenfalls gute Begleiter, ebenso wie der zarte und romantische Enkianthus campanulatus mit seinen glockenförmigen Blüten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea macrophylla Lanarth White - Bauernhortensie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
macrophylla
Lanarth White
Hydrangeaceae
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Gartenbau
Other Hydrangea macrophylla - Bauernhortensie
View All →Planting of Hydrangea macrophylla Lanarth White - Bauernhortensie
Pflanzen Sie den Hortensia macrophylla Lanarth White im Frühling oder frühen Herbst, vorzugsweise an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Wand oder sogar im Norden. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Stamm mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Schützen Sie ihn vor kalten und austrocknenden Winden. Er benötigt nicht unbedingt sauren Boden, schätzt aber einen tiefen, feuchten, aber gut drainierten und ziemlich fruchtbaren Boden. Bei armen Böden düngen Sie vor dem Pflanzen mit einem guten Grunddünger und mischen Sie den vorhandenen Boden mit einem Substrat, das einen Teil Kompost enthält.
Wenn der Boden trocken ist, wenn er an der Wand liegt, setzen Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Wand entfernt und mischen Sie eine Menge gut verrotteten Kompost ein, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Nach dem Pflanzen achten Sie auf Schnecken, die junge Blätter gerne fressen. Sehr winterhart, hat er keine Angst vor dem Pflanzen in kalten Regionen. Gießen Sie regelmäßig während heißer Perioden, um ein Welken des Laubs bei Trockenperioden zu vermeiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
