

Hydrangea macrophylla Rotkehlchen - Bauernhortensie


Hortensia - Hydrangea macrophylla Rotkehlchen
Hydrangea macrophylla Rotkehlchen - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Rotkehlchen
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Wunderschöne kleine Pflanze, die sich prächtig entwickelt hat. Im Norden gepflanzt, hat sie sich gut eingelebt und 14 Blumen hervorgebracht! Herrlich.
Annie, 25/06/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea macrophylla Rotkehlchen - Bauernhortensie
Die Hydrangea macrophylla 'Rotkehlchen' ist eine Sorte der Hortensie mit flachen Blütenköpfen. Ihre Blütenstände werden in neutraler Erde leuchtend rot und in saurer Erde violett. Während des gesamten Sommers heben sich diese schönen Blüten deutlich von dem dunkelgrünen Laub ab. Ihre bescheidene Größe ermöglicht den Anbau in Töpfen sowie im Gartenboden. Dieser pflegeleichte Strauch gedeiht in kalkfreier Erde und im halbschattigen bis schattigen Bereich, entweder am Rand von Bäumen oder mitten in einem Beet.
Die Hydrangea macrophylla ist ein laubabwerfender Strauch, der aus Japan stammt, wo seine Schönheit seit Jahrhunderten geschätzt wird und in Gedichten aus dem 8. Jahrhundert erwähnt wird! In diesem Land, das der Pflanzenwelt große Bedeutung beimisst, sind sogar Festivals diesem Strauch gewidmet. Hortensien gehören zur Familie der Hortensiengewächse, nach der sie benannt wurden, und die weitere weit verbreitete Ziergattungen umfasst. Unter den H. macrophylla gibt es Sorten mit runden und flachen Blütenköpfen (Teller auf Deutsch oder lacecap auf Englisch).
Die Sorte 'Rotkehlchen' produziert schöne, leuchtend rote bis dunkelviolette Blütenstände, die ziemlich groß sind (bis zu 20 cm) und deutlich auf dem dunkelgrünen Laub sichtbar sind. Rotkehlchen bedeutet auf Deutsch Rotkehlchen, was eine gute Vorstellung von der Farbe der Blüten gibt. In saurem Boden und in Anwesenheit von Aluminiumsulfat werden sie jedoch eine purpurviolette Farbe annehmen. Diese Blütenstände bestehen aus kleinen, dichten, fruchtbaren Blüten in der Mitte und größeren, einfachen Randblüten. Im Sommer blüht er mehrere Wochen lang von Juli bis September. Seine ovalen Blätter mit gezähnten Rändern und spitzer Spitze sind dunkelgrün. Wie alle Hydrangea macrophylla ist dieser Strauch keine Moorbeetpflanze im eigentlichen Sinne, sondern bevorzugt neutrale bis saure Böden, die reich an Humus sind. Er ist gut winterhart (-20°C oder mehr, obwohl starke Fröste die Spitzen der Zweige beschädigen können, treiben sie nach einem Rückschnitt im Frühjahr leicht wieder aus). Leicht zu kultivieren, kann er sehr lange leben.
Das Hortensie 'Rotkehlchen' ist ein wunderschöner kleiner Strauch mit sommerlicher Blüte, der in Töpfen und im Garten, im Unterholz oder im schattigen Beet zusammen mit anderen blühenden Sträuchern, die kalkfreie Böden bevorzugen, eine beeindruckende Wirkung erzielt. Wählen Sie Pflanzen, die das ganze Jahr über blühen, um die Blüte dieser Hortensie zu umrahmen. Sie können auch eine romantische Note beibehalten, indem Sie sie mit der berührenden Magnolia stellata und ihrer Frühlingsblüte mit großen, makellos weißen Sternen kombinieren. Ein oder zwei Gruppen von Brunnera macrophylla Hadspen Cream zu seinen Füßen, das Kaukasus-Vergissmeinnicht mit zarten blauen Blüten und weiß gerandeten Blättern, ermöglichen die Bildung von Pflanzenetagen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea macrophylla Rotkehlchen - Bauernhortensie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
macrophylla
Rotkehlchen
Hydrangeaceae
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Gartenbau
Other Hydrangea macrophylla - Bauernhortensie
View All →Planting of Hydrangea macrophylla Rotkehlchen - Bauernhortensie
Pflanzen Sie den Hortensia macrophylla 'Rotkehlchen' im Frühling oder Anfang Herbst, vorzugsweise an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Mauer oder sogar im Norden. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Wurzelstock mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Stellen Sie ihn vor kalten und austrocknenden Winden geschützt auf. Er benötigt nicht unbedingt Moorbeeterde, aber er schätzt einen tiefen, feuchten und gut drainierten Boden, der ziemlich fruchtbar ist. Bei armen Böden düngen Sie vor der Pflanzung mit einem guten Grunddünger und mischen Sie die vorhandene Erde mit einem Substrat, das einen Teil Kompost enthält.
Wenn der Boden trocken ist, installieren Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Mauer entfernt und mischen Sie eine Menge gut verrotteten Kompost ein, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Nach der Pflanzung achten Sie auf Schnecken, die junge Blätter gerne fressen. Sehr winterhart, er fürchtet sich nicht davor, in kalten Regionen gepflanzt zu werden. Gießen Sie regelmäßig während heißer Perioden, um ein Welken des Laubs bei Trockenperioden zu vermeiden.
Die erwachsenen Maße dieser kleinen Hortensie ermöglichen eine langfristige Kultivierung in einem Pflanzgefäß. Wählen Sie dann eine geeignete Blumenerde und fügen Sie gegebenenfalls etwas Kompost hinzu. Gießen Sie im Sommer regelmäßig.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
