

Rispenhortensie Dharuma - Hydrangea paniculata


Rispenhortensie Dharuma - Hydrangea paniculata
Rispenhortensie Dharuma - Hydrangea paniculata
Hydrangea paniculata Dharuma
Rispenhortensie, Rispen-Hortensie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rispenhortensie Dharuma - Hydrangea paniculata
DieHydrangea paniculata 'Dharuma' ist eine kompakte Sorte der Rispenhortensie, die in großen Töpfen kultiviert werden kann. Gut verzweigt und sehr dicht, zeichnet sie sich durch ihre besonders frühe Sommerblüte aus. Ihre flachen Blütenköpfe sind reinweiß und verfärben sich im Laufe des Sommers rosa. Anspruchslos gegenüber dem Boden, benötigt sie keinen Moorgrund, um zu wachsen, sondern gedeiht gut in neutraler oder leicht kalkhaltiger Erde, vorausgesetzt, sie bleibt im Sommer etwas feucht. Sehr winterhart, ist sie die ideale Hortensie für den Einstieg in den Garten.
Die Hydrangea paniculata, auch bekannt als Rispenhortensie, ist eine Hortensienart aus der Familie der Hortensiengewächse, die in den Laubwäldern Chinas und Japans heimisch ist. Besonders winterhart, gedeiht sie gut in jeder guten, feuchten Gartenerde. Früher gab es nur Sorten mit großem Wuchs, aber die Züchter haben viel an dieser Art gearbeitet, um viele kompakte Sorten einzuführen. In den 70er Jahren brachte die Botanikerin Jelena de Belder die Sorte Pink Diamond auf den Markt, die mit ihren weißen Blüten, die sich während der Blütezeit verfärben, schnell Aufsehen erregte.
Die Sorte 'Dharuma' ist bei den Rispenhortensien besonders frühblühend. Ihre mittelgroßen flachen Blütenköpfe (etwa zehn Zentimeter im Durchmesser) erscheinen bereits Mitte Juni. Sie bestehen aus engen fertilen Blüten, die in der Mitte gruppiert sind, und vierblättrigen sterilien Blüten, die wie schwebende Schmetterlinge am Rand wirken. Dieses sehr anmutige Erscheinungsbild, das man auch bei einigen Schneeballen findet, verleiht der Pflanze eine romantische Präsenz. Gut kompakt, 1,20 m hoch und etwa 1 m breit, hat dieser Strauch dank seiner sehr dichten Verzweigung eine gleichmäßige Wuchsform. Sein laubabwerfendes mittleres grünes Laub, bestehend aus länglichen, spitz zulaufenden Blättern, färbt sich manchmal im Herbst bevor es abfällt. Diese Hortensie verträgt Halbschatten, aber keinen vollständigen Schatten. Ihre Winterhärte ist sehr gut, bis -25 °C, was es ermöglicht, sie praktisch überall in Frankreich zu pflanzen.
Die Hydrangea paniculata 'Dharuma' ist die ideale Hortensie für alle Gärtner, die keine Hortensia macrophylla pflanzen können, weil ihnen der richtige Boden und das richtige Klima fehlen. Diese Hortensie verträgt viel Sonne, was ein großer Vorteil für diese Art von Sträuchern ist. Ihre geringe Größe ermöglicht es, sie in großen Töpfen auf einer Terrasse zu kultivieren. Die Rispenhortensie wird für ihre lange Blütezeit geschätzt, die sogar als getrocknete Sträuße verlängert werden kann. Im Garten kann man sie mit einer Vielzahl von Sträuchern pflanzen, die zu anderen Jahreszeiten blühen. Ein Hamamelis 'Arnold Promise' eröffnet den Reigen mit seiner gelben Winterblüte, gefolgt von einem Quitte oder dem wenig bekannten Abeliophyllum distichum, der den beliebten Forsythien ähnelt, aber weiße Blüten hat. Der Frühling bietet eine Fülle von Möglichkeiten, von der klassischen Van Houtte Spierstrauch bis zu den vielen Weigelias. Um unsere Hortensie während des Sommers zu begleiten, gibt es nichts Besseres als eine Lagerstroemia und um einen Blattkontrast zu genießen, passt das goldene Laub des Goldenen Arbaums (Buntdachblume) perfekt. Und um den Kreis zu schließen, gibt es nichts Besseres als dekorative Früchte für Herbst und Winter, wie die der Schneebeeren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rispenhortensie Dharuma - Hydrangea paniculata in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
paniculata
Dharuma
Hydrangeaceae
Rispenhortensie, Rispen-Hortensie
Gartenbau
Planting of Rispenhortensie Dharuma - Hydrangea paniculata
Die Hydrangea paniculata Dharuma ist anspruchslos in Bezug auf den Bodentyp, solange er nicht zu schwer ist. Sie benötigt keinen Moor-Boden, wächst auf neutralem Boden und verträgt sogar etwas Kalk. Sie gedeiht auch auf sandigem oder steinigem Boden, solange er etwas feucht bleibt oder regelmäßig bewässert wird. Unter solchen Bedingungen ist es ratsam, jedes Jahr Kompost am Fuß des Strauchs hinzuzufügen.
Sie benötigt einen sonnigen Standort, der nicht zu heiß oder halbschattig ist. Bei der Pflanzung sollte sie in tief bearbeiteten Boden gesetzt werden, nachdem der Wurzelballen eine halbe Stunde lang in einem Eimer Wasser eingeweicht wurde. Ein guter Grunddünger (Horn oder getrocknetes Blut) fördert das Anwachsen der Pflanze und versorgt sie ohne Verbrennungsgefahr mit Nährstoffen. Wenn der Boden tendenziell trocken ist, mischen Sie Kompost mit der Erde, füllen Sie das Pflanzloch und sorgen Sie für eine Oberflächenbewässerungsschale.
Gegen Ende des Sommers empfehlen wir Ihnen, die trockenen Rispen nicht abzuschneiden, da sie die Endknospen der Zweige im Winter schützen. Schneiden Sie alle trockenen Blüten Ende Februar oder zu Beginn des Frühlings ab und entfernen Sie jedes Jahr einige Zweige, indem Sie sie sehr kurz schneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Aufgrund seines begrenzten Wachstums kann diese Hortensie auch in einem Kübel kultiviert werden. Achten Sie in diesem Fall darauf, regelmäßig zu gießen, um ein Austrocknen des Substrats zu verhindern.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
