

Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata


Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata


Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata


Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata


Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata


Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata


Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata
Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata
Hydrangea paniculata Tardiva
Rispenhortensie, Rispen-Hortensie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata
DerHydrangea paniculata 'Tardiva' ist eine Sorte des Rispenhortensie, die sich durch ihre späte Blütezeit auszeichnet. Tatsächlich zeigt sie ihre großen Blütenstände erst in der Mitte des Sommers, ihre großen weißen Kegel dominieren dann das schöne mittelgrüne Laub. Man wird sie eher im Hintergrund des Beetes platzieren. Sie ist bodentolerant und benötigt keinen Moorgrund, um zu wachsen, sie gedeiht gut in neutralen Böden, auch leicht kalkhaltigen, vorausgesetzt, sie trocknen nicht zu sehr aus. Sehr winterhart ist sie die ideale Hortensie für den Anfang im Garten.
Der Hydrangea paniculata, auch Rispenhortensie genannt, ist eine Hortensienart aus der Familie der Hortensiengewächse, die in den Laubwäldern Chinas und Japans heimisch ist. Sie wächst in diesen natürlichen Lebensräumen bis zu einer Höhe von 2000 m und ist besonders winterhart. Sie lässt sich leicht in jedem guten, etwas feuchten Gartenboden kultivieren und benötigt keinen Moorgrund, um sich zu entwickeln.
Die Sorte 'Tardiva', die in den 1970er Jahren gezüchtet wurde, zeichnet sich durch ihre besonders späte Blütezeit in der Gruppe der H. Paniculata aus. Ende Juli oder im August erscheinen an den Zweigenden merkwürdig gestreckte Blütenstände, die aus sterilen Blüten im unteren Teil und fruchtbaren Blüten im oberen Teil bestehen. Sie sind etwa 25 cm lang und bilden gut sichtbare weiße Kegel, die über das Laub hinausragen. Diese ziemlich spektakuläre Blüte dauert den Rest des Sommers, sogar bis Oktober. Als stattlicher Strauch kann er unter guten Bedingungen bis zu 3 m hoch werden und kann alleine Beete in Parks oder Trennhecken für die schöne Jahreszeit bilden. Sein laubabwerfendes Laub fällt im Herbst ab. Im Beet wird er im Hintergrund platziert, wobei sein mittelgrünes Laub die gesamte helle Blüte hervorhebt.
Der Hydrangea paniculata 'Tardiva' ist die ideale Hortensie für Gärtner, die keine Hydrangea macrophylla pflanzen können, weil ihnen der richtige Boden und das richtige Klima fehlen. Sie wird für ihre lange Blütezeit geschätzt, die sogar als getrocknete Sträuße verlängert werden kann. Im Garten kann man sie zusammen mit einer großen Auswahl an Sträuchern pflanzen. Ihre Größe macht sie ideal für den Hintergrund, wo sie eine perfekte Kulisse für leuchtende Frühlingsblüten wie die wunderbare Spiraea cinerea Grefsheim oder die Weißdornspiere mit ihren biegsamen Zweigen und weißen Blüten bildet. Der Weigela florida 'Magical Rainbow' mit seinem panaschierten gelben Laub bildet ebenfalls einen wunderschönen Kontrast vor dieser 'Tardiva' Hortensie.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
paniculata
Tardiva
Hydrangeaceae
Rispenhortensie, Rispen-Hortensie
Gartenbau
Other Hydrangea paniculata - Rispenortensie
View All →Planting of Rispenhortensie Tardiva - Hydrangea paniculata
Die Späte Rispenhortensie (Hydrangea paniculata Tardiva) ist anspruchslos in Bezug auf den Bodentyp, solange er nicht zu schwer ist. Sie benötigt keinen Moor- oder Heideboden, sondern wächst gut in neutraler Erde und verträgt sogar etwas Kalk. Sie gedeiht auch gut auf sandigem oder steinigem Boden, solange er etwas feucht bleibt oder ausreichend bewässert wird. Unter solchen Bedingungen ist es ratsam, jedes Jahr Kompost am Fuß des Strauches anzubringen.
Sie benötigt eine sonnige, nicht zu heiße oder halbschattige Lage. Bei der Pflanzung sollte sie in tief bearbeiteten Boden gesetzt werden, nachdem der Wurzelballen eine halbe Stunde in einem Eimer Wasser eingeweicht wurde. Eine gute Grunddüngung (Hornspäne oder getrocknetes Blut) fördert das Anwachsen Ihrer Pflanze und versorgt sie mit Nährstoffen, ohne Verbrennungen zu verursachen. Wenn Ihr Boden tendenziell trocken ist, mischen Sie Kompost in die Erde, um das Pflanzloch zu schließen, und legen Sie eine Bewässerungsschale an der Oberfläche an.
Gegen Ende des Sommers empfehlen wir, die trockenen Rispen nicht abzuschneiden, da sie die Endknospen der Zweige im Winter schützen. Die trockenen Blüten sollten Ende Februar oder zu Beginn der ersten schönen Tage entfernt werden, und einige Zweige sollten jedes Jahr stark zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
