

Hydrangea serrata Tiara - Tellerhortensie
Hydrangea serrata Tiara - Tellerhortensie
Hydrangea serrata Tiara
Tellerhortensie, Japanische Berghortensie
Es hat einige Schwierigkeiten, in Gang zu kommen, aber ziemlich hübsch und viele Blumen, sie sind anfangs blau und werden nach etwa zehn Tagen rosa.
Marie-christine, 30/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea serrata Tiara - Tellerhortensie
Die 'Hydrangea serrata 'Tiara' ist eine japanische Hortensie, die Sie mit ihrer reichen Blüte überraschen wird. Von Mitte Juni bis September umgeben ihre flachen, spitzenblau-lavendelfarbenen sterilen Blütenhüllblätter die fruchtbaren Blüten, die von rosa bis rot variieren. Das Laub ist ebenfalls bemerkenswert und nimmt gegen Ende des Sommers eine leuchtend rote Farbe an. Sehr winterhart, passt sie gut zu rauesten Klimazonen. Ihre kompakte Vegetation eignet sich gut für den Anbau in großen Töpfen, aber sie gedeiht auch in halbschattigen Beeten.
Ursprünglich aus Japan und Korea stammend, sind die Hydrangea serrata sehr winterharte Pflanzen aus der Familie der Hortensiengewächse. Sie präsentieren sich als stark verzweigter, buschiger und runder Strauch und erreichen eine Höhe von etwa 1,20 m bei entsprechender Ausdehnung. Sie zeichnen sich durch ihre dunkelgrünen, kleineren und ovaleren Blätter aus, die bereits gegen Ende des Sommers eine schöne rotviolette Farbe annehmen. Sie sind äußerst blühfreudig, ihre flachen, luftigen Rispen entfalten sich ab Mitte Juni. Ihre spitzenförmigen, hellblauen bis rosafarbenen sterilen Blütenhüllblätter umgeben fruchtbare Blütenknospen in rosa bis roter Farbe, je nach Boden-pH-Wert. Diese äußerst winterharte Sorte hält Temperaturen bis -25°C stand und kann auch unter kontinentaleren Klimabedingungen verwendet werden. Hortensien sind robuste Pflanzen, die mindestens 50 Jahre alt werden können.
Die 'Hydrangea serrata 'Tiara' bevorzugt feuchte Böden und einen halbschattigen Standort. Mit ihrer runden Form und ihrer zarten Pastellblüte wird sie elegant in Erscheinung treten. Hortensien sind dafür bekannt, die Nordseite von Häusern aufzuhellen. Diese Sorte gedeiht in Beeten, Hecken und besonders gut in Containern, die auf der Terrasse oder in der Nähe des Eingangs aufgestellt werden können. Obwohl diese Pflanzen kalkhaltige Böden meiden, handelt es sich nicht um Moorbeetpflanzen im eigentlichen Sinne. Kombinieren Sie sie mit Magellan-Fuchsien, einjährigen Impatiens oder pflanzen Sie Frühlingsblüherzwiebeln vor ihre runde Silhouette. Genießen Sie ihre prächtige Blüte im Garten oder im Haus.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea serrata Tiara - Tellerhortensie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
serrata
Tiara
Hydrangeaceae
Tellerhortensie, Japanische Berghortensie
Gartenbau
Other Hydrangea serrata - Tellerhortensie
View All →Planting of Hydrangea serrata Tiara - Tellerhortensie
Die Hydrangea serrata 'Tiara' wird einen Platz schätzen, an dem sie morgens oder am späten Nachmittag Sonne bekommt, geschützt vor der Mittagssonne. Sie können sie am Fuß einer Mauer oder im hellen Schatten eines höheren Baumes platzieren. Pflanzung: Diese Hortensie benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, abhängig von der Feuchtigkeit Ihres Bodens, und einen neutralen bis sauren Boden. Bei der Pflanzung sollte sie in tief bearbeiteten Boden gesetzt werden. Eine gute Grunddüngung (Hornmehl oder getrocknetes Blut) fördert das Anwachsen Ihrer Pflanze und versorgt sie ohne Verbrennungsgefahr. Wenn Ihr Boden tendenziell trocken ist, mischen Sie unseren Wasserspeicher, das Stockosorb, mit der Erde, um das Pflanzloch zu schließen, und sorgen Sie für eine Bewässerungsschale an der Oberfläche. Am Ende des Sommers empfehlen wir Ihnen, die trockenen Dolden nicht abzuschneiden, da sie die Endknospen der Zweige im Winter schützen. Sie schneiden alle trockenen Blüten Ende Februar oder bei den ersten schönen Tagen ab."
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
