Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Hydrangea macrophylla Freudenstein - Bauernhortensie

Hydrangea macrophylla Freudenstein
Bauernhortensie, Gartenhortensie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Die Hydrangea macrophylla Freundenstein ist eine Sorte der Hortensie mit runden Blütenköpfen, die sich von blau-violett in saurem Boden zu einem kräftigen Rosa in neutralem Boden entwickeln. Diese Hortensie bildet einen kompakten Strauch mittlerer Größe, der ideal für kleine Gärten und gemischte Beete ist und sich auch gut für den Anbau in Töpfen eignet. Ihre großen kugelförmigen Blütenstände liefern schöne Trockensträuße, die die lange Sommerblütezeit verlängern. Dieser Strauch gedeiht gut im Halbschatten, in frischem, kalkfreiem Boden und ist kälteresistent.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hydrangea macrophylla Freudenstein - Bauernhortensie

Die Hydrangea macrophylla 'Freundenstein' ist eine Hortensie mit einer imposanten und romantischen Blüte. Ihre großen runden Blütenstände können einen Durchmesser von mehr als 20 cm erreichen und nehmen eine blau-violette Farbe in saurem Boden an, während sie in neutraler Erde leuchtend rosa sind. Sie bildet einen kompakten Strauch mittlerer Größe mit kräftigen Stielen, die die Blütenstände gut tragen und somit hübsche Trockenblumensträuße ermöglichen. Sie ist gut winterhart und sollte an einem halbschattigen Standort in kalkfreier Erde gepflanzt werden. Sie ist einfach zu kultivieren und erfordert nur einen jährlichen Rückschnitt im Frühling und Bewässerung im Sommer, um den Boden feucht zu halten.

Diese Hortensie 'Freundenstein' ist eine schweizerische Sorte, die 1966 auf den Markt kam und vom Züchter W. Preisig, dem Kulturleiter und Züchter bei den Baumschulen Haller in Brugg, entwickelt wurde. Dieser produktive Züchter, einer von drei schweizerischen Spezialisten, hat zwischen 1960 und 1986 nicht weniger als 32 Sorten gezüchtet! Es handelt sich um einen Strauch mittlerer Größe, der maximal 1,20 bis 1,50 m in alle Richtungen erreicht. Er bildet einen kompakten, gleichmäßigen Busch mit gesundem, leuchtend grünem Blattwerk mit gezacktem Rand. Die Blütenstände erscheinen im Juli und halten bis September. Ihre gleichmäßigen, runden Köpfe bestehen aus 4-blättrigen Blüten, deren Farbe je nach Boden-pH-Wert variiert. Wenn der Boden stark sauer ist, nehmen die Blütenstände einen blau-violetten Farbton an, der wunderbar verträumt ist. In neutralem oder leicht alkalischen Boden sind sie kräftig rosa, fast säuerlich, so leuchtend ist die Farbe.


Als Strauch von geringer Größe ist diese Hortensie wie alle H. macrophylla keine Moorbeetpflanze im eigentlichen Sinne, sondern bevorzugt neutrale bis saure Böden. Ein halbschattiger bis schattiger Standort in warmem Klima ist ideal, ebenso wie Bewässerung im Sommer, da sie keine Trockenheit (im Boden und in der Atmosphäre) mag, die ihre Blätter welken lassen kann. Die Pflege besteht aus einem jährlichen Rückschnitt im Frühling, vor dem Austrieb neuer Blätter. Dieser Strauch mit seiner langen Sommerblüte ist gut winterhart (ca. -17°C, obwohl starke Fröste die Spitzen der Äste beschädigen können, sie treiben jedoch leicht nach einem Rückschnitt im Frühling wieder aus). Er ist leicht zu kultivieren und kann sehr lange leben. Er kann auch in einem Behälter gepflanzt werden, um eine schattige Ecke auf einer Terrasse zu schmücken. In diesem Fall ist es besonders wichtig, das Substrat regelmäßig zu gießen, um ein Austrocknen zu vermeiden, und vor der Blüte einen kaliumbetonten Dünger zu geben, um die Blüte zu fördern. Ein dicker Terrakottatopf ist gut geeignet, und wenn ein Kunststoffbehälter verwendet wird, sollte bevorzugt eine "Doppelhaut" gewählt werden, d.h. zwei Wände, die durch einen Luftspalt getrennt sind und eine isolierende Schicht bilden, um das Substrat nicht zu stark zu erwärmen und die Wurzeln im Sommer zu schützen sowie den Frost im Winter etwas abzumildern. Verwenden Sie eine Rhododendron- oder Torferde und fügen Sie etwas Kompost hinzu.

Im Garten gepflanzt, passt diese kleine Hortensie gut zu anderen romantisch aussehenden Sträuchern in saurem Boden. Die wunderschöne Magnolia stellata mit ihren sternförmigen reinweißen Blüten, die früh in der Saison erscheinen, verlängert die Blütezeit Ihres Beetes. Ein Enkianthus campanulatus oder Glockenheide übernimmt dann mit seinen kleinen hellrosa Glöckchen und macht Platz für die schönen Blütenstände unserer Hortensie. In neutraler Erde wird Ihre Hortensie leuchtend rosa Blüten tragen, die gut zu anderen lebhaften Blüten passen. Der wunderschöne Cornus kousa Scarlet Fire, ein Cornus mit großen rosa Hochblättern, wird Freudenstein vorausgehen, aber seine großen dekorativen fuchsia-farbenen Beeren werden seine Sommerblüte begleiten. Und um mit seinen großen kugelförmigen Blütenständen zu konkurrieren, finden Sie unter den vielen Sorten von Lagerstroemia, oder Crape Myrtle, eine weitere Sommerblütenstaude!

Hinweis: Die Farbe der Hortensienblüten variiert je nach pH-Wert des Bodens. Traditionell blaue Sorten werden in neutraler oder alkalischer Erde rosa. Um eine schöne blaue Farbe zu erhalten, mischen Sie Torferde oder blonde Torf in Ihren Gartenboden und geben Sie im Frühling jedes Jahr Aluminiumsulfat (Schiefer enthält es) oder Alaun hinzu.

Report an error

Hydrangea macrophylla Freudenstein - Bauernhortensie in pictures

Hydrangea macrophylla Freudenstein - Bauernhortensie (Flowering) Flowering
Hydrangea macrophylla Freudenstein - Bauernhortensie (Foliage) Foliage
Hydrangea macrophylla Freudenstein - Bauernhortensie (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An September
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 20 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Hydrangea

Art

macrophylla

Sorte

Freudenstein

Familie

Hydrangeaceae

Andere gebräuchliche Namen

Bauernhortensie, Gartenhortensie

Herkunft

Gartenbau

Product reference1006511

Other Hydrangea - Hortensien

3
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
55
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

12
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
62
30% € 20,65 € 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

9
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

3
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Hydrangea macrophylla Freudenstein - Bauernhortensie

Pflanzen Sie den Hortensia macrophylla 'Freudenstein' im Frühling oder frühen Herbst, vorzugsweise an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Wand oder sogar im Norden. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Wurzelstock mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Stellen Sie ihn vor kalten und trocknenden Winden geschützt auf. Er benötigt nicht unbedingt sauren Boden, aber er schätzt einen tiefen, feuchten und gut durchlässigen Boden, der ausreichend fruchtbar ist. Bei armen Böden düngen Sie vor der Pflanzung mit einem guten Grunddünger und mischen Sie die vorhandene Erde mit einem Substrat, das einen Anteil Kompost enthält.
Wenn der Boden trocken ist, wenn er an der Mauer steht, setzen Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Mauer entfernt und mischen Sie eine Menge gut verrotteten Kompost ein, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Nach der Pflanzung achten Sie auf Schnecken, die die jungen Blätter gerne fressen. Sehr winterhart, fürchtet er keine Pflanzung in kalten Regionen. Gießen Sie regelmäßig während heißer Perioden, um ein Verwelken des Laubs bei Trockenperioden zu vermeiden.

Diese Hortensien-Sorte eignet sich auch besonders gut für den Anbau in Töpfen oder dekorativen Behältern aufgrund ihrer kompakten Größe. Achten Sie in diesem Fall darauf, eine Rhododendron-Erde zu verwenden und regelmäßig zu gießen, um das Substrat feucht zu halten. Bei kaltem Winter sollten Sie den Topf an eine Wand stellen oder sogar in eine Garage bringen, wenn es zu starkem Frost kommt, da der Anbau in Töpfen die Wurzeln stärker dem Frost aussetzt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, nährstoffreich, tief

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verwelkte Blumen am ersten Knospen oder an dem Paar Knospen direkt darunter. Schneiden Sie die ältesten Stängel um ein Viertel oder ein Drittel an der Basis zurück, wenn die Pflanze ausgewachsen ist, um das Wachstum junger Triebe zu fördern. Führen Sie diesen Schnitt jedes Jahr im März und April durch.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?