

Europäische Stechpalme - Ilex aquifolium


Houx commun - Ilex aquifolium


Europäische Stechpalme - Ilex aquifolium
Europäische Stechpalme - Ilex aquifolium
Ilex aquifolium
Europäische Stechpalme, Stechpalme, Gewöhnliche Stechpalme, Hülse, Stechlaub
Sehr schöne Pflanze, die bereits schönes Wachstum von Knospen zeigt.
Marie-Hélène, 24/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Europäische Stechpalme - Ilex aquifolium
Die Ilex aquifolium ist die Europäische Stechpalme, die keiner Vorstellung bedarf. Sie ist in ganz Europa verbreitet, von Skandinavien bis zum Kaukasus, von Südeuropa bis Nordafrika, von Iran bis Nordasien. Dieses riesige Verbreitungsgebiet unterstreicht deutlich die bemerkenswerten Anpassungsfähigkeiten dieses Strauchs. Als Lichtschattenpflanze mit perfekter Grafik wird sie seit jeher für ihre leuchtend rote Fruchtbildung im Winter an den weiblichen Pflanzen geschätzt, eine rote Farbe, die perfekt durch das stachelige dunkelgrüne glänzende Laub zur Geltung gebracht wird. Das Symbol unserer Jahresendfeiern, die Europäische Stechpalme, veredelt im Winter durch einen Schneemantel, ist ein guter Gast in den meisten unserer Regionen. Als ganzjährig dekorativer Strauch findet sie ihren Platz in einem natürlichen Garten, einer freien oder defensiven Hecke, im Unterholz oder sogar als Solitär.
Die Stechpalmen gehören zur Familie der Aquifoliaceae. Die Ilex aquifolium ist ein sehr ubiquitärer immergrüner Strauch, der tiefe Böden und kühle bis feuchte Gebiete liebt, sich aber auch an offene Räume anpassen kann. Sie ist ziemlich polymorph und nimmt je nach Lebensraum das Aussehen eines konischen Großstrauchs von 5 m Höhe und 2 m Breite oder eines buschigeren kleinen Baums an. Diese langsam wachsende Art wurzelt tief im Boden und entwickelt ihr Wurzelsystem, bevor sie ihr Geäst bildet. Es handelt sich um einen großen zweihäusigen Strauch, d.h. es gibt männliche und weibliche Exemplare. Das immergrüne Laub besteht aus ledrigen Blättern, die 5 bis 8 cm lang sind und je nach Pflanzenalter oder -stärke unterschiedlich geformt sind. Der Blattrand ist gewellt und gezähnt und weist stachelige Dornen auf, insbesondere nach unten und an den unfruchtbaren Trieben. Die Blattspreite ist auf der Oberseite dunkelgrün und sehr glänzend, auf der Unterseite viel heller und matt. Die Blütezeit ist im Frühling, im Mai-Juni, in den Blattachseln, in Form kleiner weiß-rosa, nektarreicher und duftender Blüten mit einem Durchmesser von höchstens 5 mm. Die männlichen Blüten sind in Trauben angeordnet, die weiblichen Blüten sind einzeln oder in Gruppen von 2 oder 3 angeordnet. Wenn die Bestäubung erfolgt ist, verwandeln sich die weiblichen Blüten in kleine kugelförmige und glänzende Früchte, die im Winter die Vögel erfreuen. Im Garten verteilen die Vögel die Samen zufällig, und es ist nicht ungewöhnlich, dass unzählige kleine Stechpalmen hier und da in den Beeten und unter den großen Bäumen auftauchen! Die Rinde dieses kleinen Baums ist grün, wenn sie jung ist, und wird dann grau und glatt. Die Europäische Stechpalme ist eine langelebige Art und kann 400 bis 500 Jahre alt werden.
Die Ilex aquifolium wird die Hobbygärtner mit robusten, das ganze Jahr über schönen und anspruchslosen Sträuchern zufriedenstellen. Sie passt sich vielen Anbaubedingungen an und verleiht dem Garten eine grafische Note, die besonders im Winter durch ihre leuchtend roten Früchte zur Geltung kommt. Sie eignet sich hervorragend für Haine, begleitet von einigen laubabwerfenden Sträuchern mit Herbstlaub (Parrotia, Cotinus, Sorbus domestica...) und grau-blauen Nadelbäumen für den Kontrast. Sie kann auch in einer gemischten Hecke zusammen mit Elaeagnus Zempin, Prärie-Weide (Salix exigua), Lorbeer, Cotoneaster lacteus, laubabwerfenden Pfaffenhütchen oder Holunder gepflanzt werden. Sie ermöglicht die Bildung von defensiven Hecken zusammen mit Feuerdorn und Poncirus trifoliata. Sie fürchtet vor allem trockene Luft und flache Böden. Frostbeständig unter -15°C, liebt sie besonders kühle Orte in einem großen natürlichen Garten. Pflanzen Sie sie bedenkenlos in unseren kalten Regionen zusammen mit Weißdorn, Schneebeeren und anderen immergrünen Stechpalmen.
Die Stechpalmen sind sowohl verehrte Pflanzen als auch wenig bekannte Gewächse. Die Gattung umfasst fast 800 laubabwerfende oder immergrüne Arten, die in der Regel aus dem gemäßigten nördlichen Halbkugel stammen. Diese sehr alten Pflanzen haben die Wechselwirkung zwischen den Eiszeiten und den trockenen und heißen Perioden unserer Klimageschichte erlebt, was sie äußerst anpassungsfähig und widerstandsfähig macht. Ihr Holz, das weiß bis cremefarben ist, enthält auch in grünem Zustand sehr wenig Wasser. Es ist dicht und schwer, aber weich und leicht zu bearbeiten. Es ist auch ein hervorragender Brennstoff für die Heizung, der auch im grünen Zustand verwendet werden kann. Schließlich sind Laub und Beeren (nicht essbar) reich an Koffein. In Schwarzwald bereitet man Tee aus den Blättern zu.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Europäische Stechpalme - Ilex aquifolium in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ilex
aquifolium
Aquifoliaceae
Europäische Stechpalme, Stechpalme, Gewöhnliche Stechpalme, Hülse, Stechlaub
Westeuropa
Other Ilex - Stechpalme
View All →Planting of Europäische Stechpalme - Ilex aquifolium
Um die Europäische Stechpalme zu pflanzen, fügen Sie Kompost zu Erde hinzu und mischen Sie es in Ihren Gartenboden ein, um eine einfachere und tiefere Wurzelbildung zu ermöglichen. Es handelt sich um eine Unterholzart, die in Ebenen und Bergen bis zu einer Höhe von 1500 m vorkommt und dazu neigt, in den südlichsten Regionen ihres Verbreitungsgebiets nach Frische zu suchen. Die Europäische Stechpalme bevorzugt saure Böden und kühle Standorte, passt sich aber auch kalkhaltigen Böden an, wenn die Luftfeuchtigkeit ausreichend ist. Dieser Strauch fürchtet auch zu kalte Bedingungen und eisige Winde. Wählen Sie daher einen halbschattigen Standort in warmem Klima und einen sonnigeren Standort in kühleren Regionen. Befolgen Sie in den ersten 3 Jahren die Bewässerung, insbesondere im Sommer, bei anhaltender Trockenheit, um dem Strauch beim Einwurzeln zu helfen. Danach wird er alleine zurechtkommen, da er Trockenheit ziemlich gut verträgt. In den ersten Jahren sollten Sie im Frühjahr einen Formschnitt durchführen, indem Sie die Zweige auswählen, die Sie behalten möchten. Treten Sie einen Schritt zurück, um Ihre Stechpalme als Ganzes zu betrachten und die Form und Anordnung der Plateaus zu bestimmen.
Die Stechpalme kann sich dort, wo sie sich wohl fühlt, durch zahlreiche spontane Aussaaten und durch ihre Fähigkeit zur Wurzelbildung vermehren.
Die Europäische Stechpalme kann von der Stechpalmenminiermotte, weißen Schildläusen im Frühling und Milben und Blattläusen im Sommer befallen werden. Führen Sie gegebenenfalls eine vorbeugende Behandlung zu Beginn der Saison durch.
In Frankreich ist die Europäische Stechpalme auf fast dem gesamten Gebiet verbreitet. Interessanterweise kann man bemerkenswerte Bestände im Süden finden, wo man sie nicht unbedingt erwarten würde. Sie wächst insbesondere in Hochkorsika, im Gard, im Hérault und im Var. Dieser Strauch findet dort Zuflucht an den Nordhängen der Gebirge im Schatten der kühlsten Unterholzgebiete.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
