Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Fächerahorn Dissectum Viridis - Acer palmatum

Acer palmatum Dissectum Viridis
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Martine, 13/03/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein anmutiger Sorte mit ihrem hängenden, kaskadenartigen Wuchs und ihrem fein geschnittenen, tief eingeschnittenen Laub! Sie wird wegen ihrer zarten grünen Farbe 'Viridis' oder 'Viride' genannt, ihre Blätter färben sich dann im Herbst goldgelb, orange oder sogar purpurrot. Es handelt sich um einen sommergrünen Baum mit eleganter Silhouette, der sich horizontal ausbreitet und Zweige hat, die sich zum Boden hin biegen und einen grünen Sonnenschirm bilden. Vor kaltem Wind und heißer Sonne schützen.
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fächerahorn Dissectum Viridis - Acer palmatum

Der Acer palmatum 'Dissectum Viridis' ist eine Sorte des japanischen Ahorns mit einem sehr breiten, kaskadenartig hängenden Wuchs und tief gelappten, fein gezähnten Blättern. Im Frühling zeigt er zarte grüne Töne, im Sommer verdunkelt sich das Laub und im Herbst leuchtet es in Gelb-, Orange-, Rot- und Purpurtönen! Es handelt sich um einen kompakten, langsam wachsenden Laubbaum, der breiter als hoch ist und sich gut als Solitär am Rande einer Terrasse oder in einem großen Balkonkübel eignet. Er ist robuster als andere Sorten, aber gedeiht am besten an geschützten Standorten mit kühlen, humusreichen, gut durchlässigen, sauren bis neutralen Böden.

Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist der Acer palmatum die Quelle einer Vielzahl von Zierformen, die um die Wette schön sind. Der japanische Ahorn gehört wie alle Ahorne zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er ist relativ winterhart, aber empfindlich gegenüber trockenem und kaltem Wind, heißem Sonnenlicht und trockenen, kalkhaltigen Böden. Die Sorte 'Dissectum Viridis' wächst recht langsam wie andere japanische Ahorne. Sie hat einen ausgebreiteten Wuchs und hängende Zweige. Unter optimalen Bedingungen erreicht sie eine Höhe von maximal 2 m und eine Breite von 3 m. Im Frühling entwickelt dieser kleine Baum zarte grüne Triebe, die sich zu tief gelappten Blättern mit 7-9 deutlich getrennten, fein gezähnten Lappen entfalten. Im Sommer verdunkelt sich das Blatt zu einem hellen Gelbgrün. Kurz vor dem Abfallen nehmen die Blätter gelbe, orangefarbene, rote und purpurrote Töne an. Die unauffällige Blüte findet im Mai-Juni statt. Die Blüten sind in kleinen Büscheln angeordnet und bilden manchmal 3 cm lange, gebogene Flügelfrüchte, sogenannte Flügelnüsse.

Dank seines klaren Laubs und seiner natürlichen Eleganz fällt der Acer palmatum 'Dissectum Viridis' im Garten oder auf der Terrasse sofort auf. Er ist vom Frühling bis zum Herbst äußerst dekorativ und verdient einen Ehrenplatz. Der japanische Ahorn ist zwar keine Moorbeetpflanze, bevorzugt aber humusreiche und feuchte Böden. Chinesische Azaleen, Andromedas, Hortensien, Wildkamelien, Farne und Heidekraut sind seine schönsten Begleiter. Er kann zu einem wunderschönen flachen Bonsai geformt werden. Kombinieren Sie verschiedene Sorten japanischer Ahorne, um Farben und Blattstrukturen zu variieren - der Effekt ist am Ende der Saison immer verblüffend. Zarte grüne Töne harmonieren wunderbar mit Sträuchern mit purpurnem Laub wie dem Rhododendron 'Wine & Roses' oder panaschierten Blättern einiger großer Hostas und Hartriegel.

Report an error

Fächerahorn Dissectum Viridis - Acer palmatum in pictures

Fächerahorn Dissectum Viridis - Acer palmatum (Foliage) Foliage
Fächerahorn Dissectum Viridis - Acer palmatum (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs Trauerform, Hängeform
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit May

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Acer

Art

palmatum

Sorte

Dissectum Viridis

Familie

Aceraceae

Andere gebräuchliche Namen

Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

Botanische Synonyme

Viride'

Herkunft

Gartenbau

Product reference1000281

Planting of Fächerahorn Dissectum Viridis - Acer palmatum

Der Acer palmatum 'Dissectum Viridis' wird im Frühling oder Herbst in einem bevorzugt leichten, humusreichen, neutralen bis sauren Boden gepflanzt, der tief, locker und gut drainiert ist, an einem halbschattigen oder sogar schattigen Ort, der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist. Der Boden sollte im Sommer bei Bedarf feucht gehalten werden, insbesondere wenn die Pflanze der Sonne ausgesetzt ist, darf aber im Winter nicht überschwemmt werden. Alle 3 Jahre sollte eine bedeutende Menge organischer Materie zugeführt werden, um den Humusgehalt des Bodens zu gewährleisten. Bei großer Hitze mulchen und abends gießen. Der Winterbeschnitt beschränkt sich auf eine Ausdünnung des Astwerks. Vorbeugende Behandlung gegen Schildläuse und Verticillium, eine Pilzkrankheit, die in schwerem und zu feuchtem Boden auftritt."

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humoser und durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?