

Chinesische Kräuselmyrte Play It Again Double Feature - Lagerstroemia


Lagerstroemia indica Double Feature - Lilas des Indes
Chinesische Kräuselmyrte Play It Again Double Feature - Lagerstroemia
Lagerstroemia indica Play It Again® Double Feature®
Chinesische Kräuselmyrte, Chinesische Lagerströmie, St.-Bartholomäus-Baum, Lagerstroemie, Kräuselmyrte
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chinesische Kräuselmyrte Play It Again Double Feature - Lagerstroemia
Die Lagerstroemia indica 'Double Feature'® ist eine Sorte der Chinesische Kräuselmyrte, deren junge Triebe und Blütenrispen reiche Bordeauxrot-Töne aufweisen. Dieser Strauch bildet von Natur aus einen kompakten, runden Busch, der wenig oder keine Schnittmaßnahmen erfordert und sich gut für kleine Räume und den Anbau in Containern eignet. Es handelt sich um eine Sorte, die von Juli bis Oktober sehr viele Blüten produziert, aber keine Samen. Einmal etabliert, ist sie wassersparend und ziemlich robust und widerstandsfähig gegen Mehltau.
Die Lagerstroemia indica 'Double Feature'® ist eine kürzlich eingeführte Sorte, die Teil der Play It Again® Hybridkollektion ist und sorgfältig aufgrund ihrer Sterilität und ihrer wiederholten Blüte ausgewählt wurde.
'Double Feature'® gehört zur Familie der Weiderichgewächse, genau wie die Lagerstroemia indica, von der sie abstammt. Diese stammt aus China. Diese Sorte hat einen aufrechten und kompakten Wuchs. Sie erreicht im Freiland etwa 2 m in alle Richtungen. Ihr Wachstum ist ziemlich langsam. Sie wählt den Monat Juli, um ihre Blüte zu beginnen, die bis Oktober andauert. Die Blütenstände bestehen aus feinen Stielen, an denen jeweils fünf stark gewellte Blütenblätter sitzen, deren Textur an Krepp erinnert. Sie sind in dichten Rispen an den diesjährigen Zweigspitzen angeordnet. Bei 'Double Feature'® sind die Stiele und Knospen purpurrot, dann entfalten sich die Knospen in einer schönen tiefen Bordeauxrot-Farbe, die im Laufe der Stunden leicht verblasst. Das Zentrum der Blüten wird von feinen goldenen Staubgefäßen belebt. Das Laubwerk, ledrig und laubabwerfend, ist zuerst Bordeauxrot, dann im Frühling bis Sommer dunkelgrün, im Herbst färbt es sich kupferfarben und goldgelb, bevor es abfällt. Es besteht aus kleinen ovalen und spitzen, glänzenden Blättern. Schließlich ist auch die Rinde im Alter interessant: glatt, beige, mit grauen, rotbraunen Streifen, sie schält sich in mehr oder weniger gefärbten Platten ab (Zimt, verblasstes Rot, Altrosa, Creme).
Die Chinesische Kräuselmyrte ist traditionell der Stolz der Gärten im Südwesten. Sie bevorzugt den feuchten und warmen Südatlantik gegenüber dem trockenen und windigen Mittelmeer und verdient es, in den kälteren Regionen unseres Landes akklimatisiert zu werden, insbesondere ihre verbesserten, robusten und früher blühenden Sorten. Sie kann einzeln in der Nähe des Hauses voll genossen werden und macht auch in einem Strauchbeet oder zwischen Stauden eine gute Figur. Gestalten Sie ein Beet wie einen Blumenstrauß, mit Nepeta, Strauch-Salbei, Glatte Aster... Im Herbst begleitet sie das schöne Herbstlaub von Cotinus und Pfaffenhütchen. In einem großen Topf auf der Terrasse ist sie ein echter Hingucker, wenn die Sommerblüten nachlassen.
NB: Karl von Linné benannte diesen Baum, um seinem Freund Magnus von Lagestroem (1696 - 1759) zu ehren, der ihn aus Indien zur Identifizierung geschickt hatte. Ursprünglich wurde dieser Baum verwendet, um chinesische Tempel zu schmücken. Wir möchten darauf hinweisen, dass dieser Baum Früchte produziert, die beim Verzehr eine narkotische Wirkung haben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chinesische Kräuselmyrte Play It Again Double Feature - Lagerstroemia in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lagerstroemia
indica
Play It Again® Double Feature®
Lythraceae
Chinesische Kräuselmyrte, Chinesische Lagerströmie, St.-Bartholomäus-Baum, Lagerstroemie, Kräuselmyrte
Gartenbau
Other Lagerstroemia - Kreppmyrte
View All →Planting of Chinesische Kräuselmyrte Play It Again Double Feature - Lagerstroemia
Wir empfehlen Ihnen, den Lagerstroemia indica 'Double Feature' im Frühling zu pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, an einem sehr sonnigen und geschützten Standort, in einem reichen Boden, der leicht feucht, gut durchlässig, locker und möglichst leicht sauer, neutral oder kalkarm ist. Er wird eine Zugabe von Kompost und eine dicke Schicht aus abgestorbenen Blättern, insbesondere in den ersten beiden Wintern in kalten Regionen, zu schätzen wissen. Es ist notwendig, die blühenden Zweige im Februar-März sehr kurz zu schneiden und nur 4 bis 6 Knospen zu lassen, um sein Astwerk auszugleichen und das Wachstum zukünftiger blütentragender Äste zu fördern. Wenn nötig, entfernen Sie schwache Zweige und ungünstig positionierte Äste.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
