

Glanz-Liguster - Ligustrum lucidum


Troène de Chine - Ligustrum lucidum


Troène de Chine - Ligustrum lucidum
Glanz-Liguster - Ligustrum lucidum
Ligustrum lucidum
Glanz-Liguster, Chinesischer Liguster
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Glanz-Liguster - Ligustrum lucidum
Ligustrum lucidum, oft fälschlicherweise als japanische Liguster bezeichnet, wird tatsächlich als Chinesischer Liguster oder Glänzender Liguster bezeichnet, aufgrund seiner großen, glänzenden Blätter. Diese botanische Art von großer Größe, die spät, aber reichlich und angenehm duftend blüht, zählt zu den schönsten des Genres. Dieser große immergrüne Strauch oder kleine Baum mit konischer Form wird oft als Hecke im Süden verwendet, da seine Winterhärte im Norden der Loire mangelhaft sein kann. Ein wunderschönes Zierelement für den Garten, angenehm zu jeder Jahreszeit und äußerst anpassungsfähig an die Anbaubedingungen.
Ursprünglich hauptsächlich in China, aber auch in Japan und Korea heimisch, ist Ligustrum lucidum ein immergrüner Baum aus der Familie der Ölbaumgewächse, wie zum Beispiel der Flieder und der Forsythie. Seine Form ist im Allgemeinen konisch, mit einem kurzen Stamm mit brauner und grauer Rinde, der bis zu 10 cm dick werden kann, und einer dichten, verzweigten Krone. Die Pflanze wächst ziemlich schnell und kann unter bestimmten Bedingungen, insbesondere in warmen und feuchten Klimazonen, eine Höhe von bis zu 25 m erreichen. In unseren Gärten erreicht sie in der Regel eine Höhe von 7 m und eine Kronenbreite von 5 m. Die Zweige tragen immergrüne, feste, gegenständige, ganze, ovale und spitze Blätter, die bis zu 15 cm lang und 8 cm breit sind, dick und auf der Oberseite sehr glänzend. Es gibt eine Unterart namens latifolium, die im Winter ihre Blätter verliert. Jedes Blatt scheint entlang der sehr ausgeprägten Mittelrippe in der Mitte gefaltet zu sein. Im Spätsommer oder Frühherbst, je nach Region im September oder Oktober, blühen auf den diesjährigen Trieben lange Rispen von 8 bis 20 cm Länge, bestehend aus kleinen weiß-rosa bis weiß-cremefarbenen Blüten, angenehm duftend. Ihr Duft zieht viele bestäubende Insekten an. Sie werden durch kleine tiefblaue bis schwarze Beeren ersetzt, sofern nach der Blüte kein Schnitt erfolgt. Beachten Sie, dass alle Teile des Ligusters für den Menschen giftig sind, wenn sie eingenommen werden. Der Chinesische Liguster ist mäßig winterhart und kann einmal etabliert kurze Fröste von bis zu -12°C überstehen. Er passt sich einer breiten Palette von ausreichend tiefen Böden an und verträgt relativ gut die sommerliche Trockenheit.
Zu oft gepflanzt, zu stark beschnitten, von Blüten durch strenge Formgebung beraubt, zu oft gesehen? Der Liguster birgt einige Schätze unter den etwa 50 Arten, die die Gattung ausmachen. Der Chinesische Liguster verdient mehr als einen anonymen Platz in einer streng geschnittenen Hecke, denn es handelt sich um einen pflegeleichten Baum, der dem Garten eine präzise, geordnete und beruhigende Struktur verleiht und an vernachlässigten Stellen und Grenzen üppigem Wachstum verleiht. Er zieht das ganze Jahr über die Blicke auf sich, mit seinem duftenden, schwadenartigen Blütenflor, summt von Bienen, seinen traubenförmigen Früchten und seinem markanten Laub. Man kann ihn problemlos frei wachsen lassen, in einem Strauchhain, zusammen mit Schneeball, Cotoneaster, Feuerdorn, Stechpalme, Ölweide, Pfaffenhütchen, Sommer- oder immergrünen Felsenbirnen, Geißblatt, Lorbeer und Lorbeerkirsche ... Lassen Sie sich inspirieren!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Glanz-Liguster - Ligustrum lucidum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ligustrum
lucidum
Oleaceae
Glanz-Liguster, Chinesischer Liguster
Südostasien
Other Liguster
View All →Planting of Glanz-Liguster - Ligustrum lucidum
Der Ligustrum lucidum wird im Frühling in kalten Regionen oder im Herbst in mildem Klima gepflanzt, mit einem Abstand von 1,50 m, um eine Hecke zu bilden. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort oder sogar einen schattigen Standort in heißen und trockenen Klimazonen. Graben Sie ein Loch, das zweieinhalb Mal so groß ist wie der Topf, lockern Sie den Boden auf und geben Sie eine große Handvoll Blumenerde oder eine Mischung aus Langzeitdünger und lockere Erde hinzu. Die Wurzeln dieses Ligusters können im Winter in zu feuchtem und unzureichend entwässertem Boden faulen. Gießen Sie besonders in den ersten Sommern gut, mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu bewahren, und schneiden Sie die Zweige um die Hälfte zurück, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Sobald dieser Strauch etabliert ist, benötigt er im Sommer keine Bewässerung, wenn er in einem ausreichend tiefen Boden gepflanzt ist, der eine gewisse Feuchtigkeit bewahrt. Die Winterhärte eines ausgewachsenen Exemplars beträgt etwa -12°C für einen kurzen Zeitraum.
Der Rückschnitt ist in einer freiwachsenden Hecke nicht unbedingt erforderlich, da er die Blüte oder Fruchtbildung beeinträchtigen kann, wenn er zur falschen Zeit durchgeführt wird. In einer geschnittenen Hecke hingegen sollten jedes Jahr die neuen Triebe um die Hälfte gekürzt werden, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern. Führen Sie den Rückschnitt nach der Blüte durch, damit die neuen Triebe die unschön geschnittenen Blätter verdecken. Dieser Liguster kann problemlos zu einem Baum geformt werden, indem die Zweige am unteren Teil des Stammes entfernt werden. Liguster sind ziemlich resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Allerdings können sie von Dickmaulrüsslerlarven oder Raupen befallen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
