

Magnolia March Till Frost - Magnolie


Magnolia - Magnolia March Till Frost


Magnolia - Magnolia March Till Frost
Magnolia March Till Frost - Magnolie
Magnolia March Till Frost
Magnolie
In stock substitutable products for Magnolia March Till Frost - Magnolie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia March Till Frost - Magnolie
Die Magnolia March Till Frost ist eine recht neue Züchtung, die durch ihre lange Blütezeit beeindruckt. Diese erstreckt sich von März bis September, entweder kontinuierlich oder in aufeinanderfolgenden Wellen. Die Blüten haben eine charakteristische tulpenförmige Form und sind außen violett und innen blassrosa. Dieser langsam wachsende Strauch bildet mit der Zeit einen großen Busch. Bereits in den ersten Jahren dicht gewachsen, ist sie eine hervorragende Wahl für kleine Gärten. Dieses kleine Juwel ist sehr winterhart und wächst sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten auf neutralem bis saurem, frischem und gut durchlässigem Boden.
Die Magnolia March Till Frost gehört zur kleinen Familie der Magnoliengewächse, zu der nur Magnolien und Tulpenbäume gehören, sowie einige andere seltene Gattungen je nach botanischer Klassifikation. Diese Pflanzen sind sehr alt und existieren seit Millionen von Jahren auf der Erde. Diese lange Geschichte erklärt zum großen Teil ihre Widerstandsfähigkeit, da sie sich im Laufe der geologischen Zeitalter an verschiedene Lebensbedingungen anpassen mussten. Es gibt viele Arten von Magnolien sowie natürliche Sorten und Kultivare.
March Till Frost ist ein Zuchthybrid, der aus der Kreuzung verschiedener Magnolien entstanden ist: einer der Eltern ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen M. liliiflora x M. cylindrica, der andere ist M. x 'Ruby' (selbst ein Hybrid, wie das x vor seinem Namen zeigt). August Kehr, ein leidenschaftlicher amerikanischer Züchter, Professor für Gartenbau an der Universität und später Leiter des Fachbereichs, ist der Züchter dieser Sorte. Aus dieser komplexen Genmischung entstand eine Perle für den Garten. Wie der Name schon sagt, blüht diese Magnolie von März bis zum ersten Frost, d.h. je nach Pflanze blüht sie entweder kontinuierlich von Frühling bis September oder in 3 aufeinanderfolgenden Wellen: Hauptblüte im März-April (März im Süden), dann erneute Blüte im Juli und schließlich im August-September.
Die Blüten haben die charakteristische tulpenförmige Form vieler Arten und sind mittelgroß (ca. 8-10 cm). Ihre Farbe ist ein schönes kräftiges Violett auf der Außenseite und blassrosa auf der Innenseite. Diese Zuchtsorte wächst langsam, aber der Strauch ist glücklicherweise bereits in jungen Jahren dicht bewachsen, was seine ästhetische Wirkung gewährleistet. Die Blüten erscheinen hauptsächlich an den Spitzen der Zweige, je mehr es davon gibt, desto besser ist der visuelle Effekt. Bei Reife erreicht der Strauch eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 2 bis 3 m. Die schönen grünen Blätter sind laubabwerfend und fallen im Herbst ab.
Die Anforderungen an den Anbau sind für eine Magnolie typisch, d.h. neutraler bis saurer Boden (kein Kalk), feucht (sie mag keine Trockenheit) und sonnige bis halbschattige Lage (in warmen Klimazonen).
Diese Magnolia March Till Frost, ein ausgezeichneter Zierbaum, wird in einem kleinen Garten wunderbar aussehen und ihn während eines Großteils der Vegetationsperiode mit ihrer wunderschönen Blüte verschönern. Ihre remontierende Blüte ermöglicht es, sie an einem besonderen Ort als Solitär oder im Herzen eines Beetes in Szene zu setzen. Sie kann mit winterblühenden Sträuchern kombiniert werden, um das ganze Jahr über Blumen zu haben, sowie mit laubabwerfenden Gehölzen mit herbstlicher Färbung. Die Hamamelis vereinen diese beiden Eigenschaften mit ihrer spinnenartigen gelben, roten, orangen oder violetten Blüte und ihrem prächtigen Herbstkleid. Und die wunderschönen Herbstkamelien (die je nach Sorte auch im Winter blühen) runden das Bild ab.
Magnolien sind alte Bäume, von denen Fossilien gefunden wurden, die mehr als 20 Millionen Jahre alt sind. Ihre wunderschöne Blüte gilt als eine der primitivsten: Ihre Blumen ähneln evolutionär gesehen den ersten existierenden Blumen. Die Rinde der Magnolien hat medizinische Eigenschaften und wird in der Kosmetik verwendet. Ihr Holz gilt als wertvoll.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Magnolia March Till Frost - Magnolie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
March Till Frost
Magnoliaceae
Magnolie
Gartenbau
Other Magnolien
View All →Planting of Magnolia March Till Frost - Magnolie
Der Magnolie 'March Till Frost' bevorzugt geschützte Lagen, sonnige bis halbschattige Standorte, gut durchlässige, fruchtbare, kalkarme, neutrale oder saure Böden. Er mag weder zu trockene noch zu feuchte Böden, noch windige Standorte oder Konkurrenz von Wurzeln, da sein Wurzelsystem oberflächlich ist. Obwohl er winterhart ist (bis -20°C), ist es ratsam, junge Pflanzen in den ersten Jahren nach der Pflanzung vor Frost zu schützen. Beachten Sie, dass späte Fröste und kalter Wind die Blütenknospen und jungen Blätter beschädigen und die Blüte beeinträchtigen können.
Die Pflanzung der Magnolie kann im Frühling oder Herbst außerhalb der Frostperiode erfolgen, wobei darauf geachtet werden sollte, sie vor kalten Winden zu schützen. Eine Grube von 80 cm Seitenlänge und Tiefe mit einer guten Menge Rhododendronerde und Kompost vorbereiten. Vorsichtig vorgehen, um die fleischigen, aber ziemlich empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Eine sofortige Bewässerung mit möglichst kalkfreiem Wasser (Regenwasser) hilft, die Erde um die Wurzeln herum zu verdichten.
Während des ersten Pflanzjahres benötigt die Magnolie einmal wöchentlich Wasser. Sie wird eine jährliche Düngung im Frühling zu schätzen wissen. Es wird empfohlen, den Fuß mit Mulch zu bedecken, um die Feuchtigkeit während der heißen Jahreszeit zu bewahren, den Boden zu bereichern und vor Kälte im Winter zu schützen. Aufgrund ihrer empfindlichen Wurzeln sollte sie nicht umgepflanzt werden.
Die einzigen Feinde der Magnolie sind Schädlinge wie Schildläuse, Schnecken und Nacktschnecken, die junge Pflanzen angreifen, sowie Pilzkrankheiten wie Fäulnis (bei zu feuchtem Boden), Korallenkrankheit und Pestalozzia. Es ist zu beachten, dass Magnolien Zierbäume sind, die Luftverschmutzung gut vertragen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
